
Zeit: 18:00 Uhr

Zeit: 13:00 Uhr

Zeit: 11:00 Uhr

Zeit: 16:00 Uhr

Zeit: 19:00 Uhr

Ein getanztes „Herzlich Willkommen“ von rund 150 Tänzern des Ausrichters TSC Blau-Gold Saarlouis läutete den zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften ein. Zusammengesetzt aus den Qualifikanten der Nord-/Ostdeutschen und Süddeutschen Meisterschaft trafen sich die 14 besten Teams der Republik zum Showdown um den Titel. Die Vorrunde entschied auf eine Zwischenrunde mit neun Formationen. Für die Teams aus Hilden, Wolfsburg, Gera, Westercelle und Müllheim war der Traum der Medaillenränge bereits ausgeträumt. Ebenso für „FoLeSa“ (Saarlouis), „Bonfires“ (Willdruff) und „sandance“ (Zweibrücken) war das Turnier vor der Finalen Runde bereits beendet. Nur die sechs stärksten Teams konnten sich hier durchsetzen. „Mirage“ (Dinslaken) auf Platz sechs vor „Closh“ aus Grossostheim mit dem fünften Platz. Die erste Hälfte der Riege der besten vier Formationen, die alle zur Weltmeisterschaft in Mikolajki/Polen reisen dürfen teilten sich in Platz vier für den Nord-/Ostdeutschen Meister „Amianto“ (Schermbeck) und Platz drei „Hot Chocolate“ (Grossostheim) auf. „Next Generation“ (Augsburg) konnte sich im Vergleich zum Vorjahr auf den Platz des Vizemeisters vorkämpfen.
Eindeutiger neuer Deutscher Meister der Jugend wurde „L’Equipe“ mit der Wertung 1-1-1-1-1-1-1
Ergebnis Deutsche Meisterschaft Formationen JMD (Jugend):