TNW-Förderpreis Inklusion
“Inklusion-Vereine kooperieren in Inklusionsprojekten”
Die Ausschreibung “Inklusion-Vereine kooperieren in Inklusionsprojekten” richtet sich an Vereine, die in Inklusionsprojekten engagiert sind.
Themen dieser Seite
Der Förderpreis
Erstmalig wird der Förderpreis „Inklusion“ ausgeschrieben. Um die Inklusion durch und im Tanzsport zu unterstützen, können sich Vereine mit Projekten, in denen Tänzer*innen mit und ohne Handicap tanzen, um den Förderpreis „Inklusion“ bewerben. Tanzen ist eine der inklusivsten Sportarten – jeder kann tanzen.
Downloads
Bewerbungsbogen Inklusion 2022
Word-Dokument (.docx)
Jahresrückblick - die Gewinner
Die 21. TNW-Förderpreise „SchuKo – Vereine und Schulen arbeiten zusammen“ gehen an:
- VfL Bochum Tanzsport (500 €)
- TSC Blau-Weiß im TV 1875 Paderborn (300 €)

TNW-Förderpreis Inklusion 2022
Informationen und Bewerbungsunterlagen stehen nun bereit.
Einsendeschluss ist der 01.12.2022.
Neuigkeiten

Tanzabzeichen statt Bundeswettbewerb
Die Schülerinnen und Schüler des Ravensberger Gymnasiums in Herford hatten in der Tanz-AG mit ihrem Trainerpaar im abgelaufenen Schuljahr intensiv trainiert. Durch die Pandemie wurden sie jedoch wie im Vorjahr

TNW-Förderpreise Kooperation und Inklusion: Durchstarten nach der Corona-Krise
Erstmalig wird der Förderpreis „Inklusion“ ausgeschrieben. Um die Inklusion durch und im Tanzsport zu unterstützen, können sich Vereine mit Projekten, in denen Tänzer*innen mit und ohne Handicap tanzen, um den

TNW-Förderpreise SchuKo & KiKo 2022
Alle Mitgliedsvereine des Tanzsportverbandes Nordrhein-Westfalen e.V., die sich im Kalenderjahr 2022 in der Zusammenarbeit mit Schulen oder Kindertagesstätten engagieren, können sich mit ihren Kooperationsprojekten bis zum 01. 12.2022 um die

LSB-Programm/Vereinsförderung: “Extra-Zeit für Bewegung”
Liebe Vereinsverantwortliche, hiermit möchten wir auf das vom Landessportbund NRW aufgelegte Programm “Extra-Zeit für Bewegung – nachholen was ausgefallen ist!” aufmerksam machen. Unterstützt werden Sportvereine, die in Zusammenarbeit mit Schulen
Termine
Kontaktperson
