NRW-Pokal-Serie

Seit 2014 finden in den D- bis A-Klassen der Hauptgruppe I/II und Masters I Standard und Latein sowie Masters II/III/IV Standard an drei Wochenenden sowohl am Samstag und Sonntag jeweils Turniere aller Startklassen statt.

Bei dem jeweils letzten Turnier der Serie wird auf Basis der Ergebnisses der Gesamtserie der NRW-Pokal-Sieger gekürt und ausgezeichnet. Ziel ist es sowohl für Paare, Vereine und Zuschauer eine attraktive Turnierserie zu schaffen.

Inhalt

Regularien & Durchführungsbestimmungen

  • Die Punktevergabe erfolgt startgruppenbezogen.
  • Die Punkte der vier besten Ergebnisse aus sechs Turnieren werden addiert.
  • Aufsteiger während der Serie nehmen die Hälfte ihrer bisher erreichten Punkte für die nächst höhere Startklasse mit.
  • Die aufgestiegenen Paare tragen selbst Sorge für die rechtzeitige Mitteilung an den Beauftragten der NRW-Pokal-Serie.
  • Wenn Siegerpaare in der nächst höheren Startklasse mittanzen, zählen die Punkte für die eigene Startklasse. (Diese Regelung gilt nicht am letzten Turniertag.) Alle getanzten Turniere gelten als eigenständige Turniere.
  • Beim letzten Turnier werden 50% mehr Punkte vergeben, sprich für: Platz 1: 18 statt 12 , Platz 2: 15 statt 10 usw.
  • Am Turniersonntag des letzten Qualifikationswochenende werden die 3 besten Paare der NRW-Pokal-Serie geehrt.
  • Die tänzerische Anwesenheit beim letzten Turnier ist erforderlich, um als Sieger und Platzierte der NRW-Pokal-Serien-Sieger geehrt zu werden.
  • Am Turniersonntag des letzten Qualifikationswochenendes gibt es zwei Siegerehrungen. Zuerst für das jeweilige Turnier und im direktem Anschluss für die NRW-Pokal-Serie dieser Klasse.
  • Paare, die alle 6 Turniere einer Serie tanzen (auch nach Aufstieg), bekommen einen Bonus von 5 Punkten auf die Gesamtpunktzahl

Ergebnisse

In der Ergebnisübersicht können sowohl die Ergebnislisten als auch Einzelergebnisse aller Turniere im Wettkampfjahr abgerufen werden.

FAQ

Antworten auf aktuelle und häufig gestellte Fragen.

Startberechtigt sind alle Paare der betreffenden Startklassen, die zum Zeitpunkt der Landes- oder Gebietsmeisterschaft für einen nordrhein-westfälischen Tanzsportverein starten.

In die Elektronische Sportverwaltung (ESV) werden am 21. jeden Monats die Veranstaltungen des übernächsten Monats mit ihren Turnieren übernommen. Ab dann können Starts auf diesen Turnieren über die ESV angemeldet werden. Landesmeisterschaften haben einen Meldeschluss, bis zu dem Starts angemeldet und betätigt werden können.

Die Ausschreibung der Landes- und Gebietsmeisterschaften erfolgt üblicherweise Anfang März eines jeden Jahres für das folgende Wettkampfjahr. Die Vergabe der Meisterschaften erfolgt in der Regel im April eines jeden Jahres durch das TNW-Präsidium.

Fragen zum Thema "NRW-Pokal-Serie"?

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen, eine Nachricht über das Kontaktformular versenden oder einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren. Wir melden uns!

Tobias Eckrath

Beauftragter für die NRW-Pokal-Serie

Nicole Schey

Geschäftsstelle

Neuigkeiten

Keine weiteren Beiträge

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Skip to content