Verband - News
Nächste Termine
- 06.03.2021
ABGESAGT: Gebietsmeisterschaften Junioren II B, Jugend A, Hauptgruppe S, Senioren I/II S Kombi + Landesmeisterschaften Senioren IV A/S Standard (Köln) - 14.03.2021
ABGESAGT: BSW - Mannschaftswettbewerb (Kamp-Lintfort)
Neueste Downloads
- JMC Ligabereich West – Terminplan 2021
- TNW JMC-Formationen Ligabereich West – Ligaeinteilung für 2021
- BSW‐Formular Anmeldung TNW-DTV
- Vergaberegeln von Breitensportwettbewerben
- Milonga-Regeln des TNW
- Bewerbungsbogen KiKo 2020
- TNW-Förderpreise 2020 – Informationen
- Bewerbungsbogen SchuKo 2020
- TNW Leitfaden Kooperation Schule / Verein
- Mustervertrag Kooperationsvereinbarung OGTGS

Düsseldorfer Ranglistenwochenende
Tag 2: Hauptgruppe Latein/Senioren I Standard: TNW-Paare im Finale Zunächst traten 16 Lateinpaare, darunter vier aus dem TNW zum alljährlichen Ranglistenwochenende im Boston-Club Düsseldorf an, vielen von ihnen sah man den Spaß an der Sache trotz der Anspannung an. Das Endergebnis war schließlich nach Platzziffern gesehen eine klare Sache, wobei
Düsseldorfer Ranglistenwochenende
Tag 1: Hauptgruppe Standard Zum ersten Ranglistenturnier im Jahr 2020 trafen sich 21 Paare im Düsseldorfer Traditionsverein Boston Club an der Vennhauser Allee. Unter der bewährten Turnierleitung von Rüdiger Konopatzki stand nach zwei Runden das siebenköpfige Finale fest. Mit fünf gewonnen Tänzen ertanzten sich Arthur Zschäbitz/Antonia Lange den ersten Platz.
Antwerpen Diamond Cup 2020
Weltmeisterschaft Senioren I Standard Im belgischen Antwerpen fand am letzten Wochenende der traditionelle Antwerpen Diamond Cup statt. Viele TNW Paare nutzten die Gelegenheit, bei den internationalen WDSF Turnieren an den Start zu gehen. Eingebettet in das dreitägige Turnierwochenende in der Sporthalle an der Berchemstadionstraat war in diesem Jahr die Weltmeisterschaft

Landesmeisterschaftsmarathon Latein
Die Hautevolee der Lateintänzer traf sich im großzügigen Clubheim des TTC Rot-Gold Köln, um in gleich neun Klassen die Landesmeister 2020 zu ermitteln. Von der Jugend D bis zur Hauptgruppe S steigerten sich die Anfeuerungen aus dem Publikum beträchtlich. Die drei Turnierleiter Patric Paaß, Frank Wichter und Ivo Münster teilten

Präsidial-Info Januar 2020
Das TNW-Präsidium informiert aus der Präsidiumssitzung vom 14. Januar 2020. Die vollständige Präsidial-Info ist nun im Download-Bereich veröffentlicht.

Landesmeisterschaften 2020 Kinder bis Junioren II – Latein in Dortmund
Pünktlich um 10:00 Uhr begannen die Landesmeisterschaften am vergangenen Sonntag in den Räumen des TSC Dortmund. Erfreulicherweise konnten alle Turniere eigenständig durchgeführt werden – acht Landesmeister wurden gesucht und gefunden. Umrahmt von tollen tänzerischen Leistungen wurde Benjamin Hirsch für sein jahrelanges Einbringen in unseren Sport die TNW-Ehrennadel in Bronze verliehen.

Kombilehrgang Latein
In seiner Eröffnunglecture stellte Sergiu Luca in Verbindung mit dem Jahresthema „Inspiration durch Musik“ heraus, dass aktuell zu oft zu schnelle und musikalisch uncharakteristische Choreografien zu sehen seien – Bewegungen müssten zu Musik passen. Hier und in den weiteren Einheiten stellte er am Beispiel Cha Cha den korrekt vertanzten Rhythmus

Einladung zum 64. ordentlichen Verbandstag des TNW
Das TNW-Präsidium lädt alle Clubs und Vereine sowie Ehrenmitglieder des Tanzsportverbandes NRW zum 64. ordentlichen Verbandstag des Tanzsportverbandes Nordrhein-Westfalen ein. Der Verbandstag findet am Sonntag, 19. April 2020 im Clubhaus des TTC Oberhausen, Wittekindstr. 47, 46117 Oberhausen statt – Beginn ist 10:00 Uhr. Die vorläufige Tagesordnung kann nun heruntergeladen werden.

Weihnachtsgrüße & Jahresabschluss
Das TNW-Präsidium wünscht allen Aktiven, Lizenzinhabern, Vereinsvorständen und -mitgliedern sowie Freunden ein friedliches Weihnachtsfest und ein frohes und gesundes Neues Jahr.

Neuer Aktivensprecher
Die Wahl zum Aktivensprecher ist beendet. Die aktiven Sportlerinnen und Sportler im TNW haben ihren Sprecher gewählt. Neuer Ansprechpartner ist Vinenz Dörlitz. Das TNW-Präsidium freut sich darüber, dass sich die Aktiven in Zukunft vertrauensvoll an Vinzenz wenden können. Auszug aus der Vorstellung von Vinzenz Dörlitz: Ich heiße Vinzenz Dörlitz, bin
Weihnachtsgeschenk gesucht?
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und es sind noch nicht alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Nicht nervös werden! – Wie wäre es denn mit Tickets für die danceComp 2020 oder einem Gutschein für einen TNW-Lehrgang? Das perfekte Geschenk zu Weihnachten! Tickets für die danceComp (Eintritt ohne Sitzplatzanspruch oder mit festem Sitzplatz)
14. Landeswettbewerb für Schulmannschaften: Tanzende Schulen 2020
Der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen lädt in Zusammenarbeit mit der Landesregierung (Landesstelle für den Schulsport) und in Kooperation mit dem TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn e.V. wiederum alle Schulen und Vereine zur Teilnahme am Landeswettbewerb für Schulmannschaften im Tanz „Tanzende Schulen 2020“ ein. Der Landeswettbewerb ist die Qualifikation für den

Rollstuhltanzpaar im Fernsehen
Die Lokalzeit Bonn (WDR) begleitete das nordrhein-westfälische Rollstuhltanzpaar Vanessa Zellmann und Stefan Laschke (TC Seidenstadt Krefeld e.V.) während der World Para Dance Sport Championships, die vom 29.11. bis 01. 12. 2019 in Bonn ausgetragen wurden. Im internationalen Starterfeld der Combi Latin Class 2 mit 27 Teilnehmern erreichten beide den 17.

Präsidial-Info November 2019
Das TNW-Präsidium informiert aus der Präsidiumssitzung vom 12. und 20. November 2019. Die vollständige Präsidial-Info ist nun im Download-Bereich veröffentlicht.

Baltic Youth Open feierte den 30. Geburtstag
Bereits zum dreißigsten Mal fand in der Vorweihnachtszeit das Baltic Youth Open Wochenende in Rendsburg / Schleswig-Holstein statt. Zwei Tage tanzte der Nachwuchs um Punkte und Platzierungen. Neben den Kinder- Junioren- und Jugendturnieren fanden auch diverse Ranglistenturniere des DTV Nachwuchses statt. Rangliste Junioren II B Standard Dreizehn Paare starteten beim

ERINNERUNG: Wahl des Aktivensprechers
Die Wahl des Aktivensprechers im TNW läuft seit dem 18. Oktober 2019 und endet am 29. November 2019. Nachdem nur ein Wahlvorschlag eingegangen war, stellt sich Vinzenz Dörlitz zur Wahl. Seine kurze Vorstellung ist hier zu finden: Kandidaten-Vorstellung Wahlberechtigt sind alle aktiven volljährigen Sportler im TNW mit gültiger DTV-Startlizenz der

ERINNERUNG: Zahlungen / Banküberweisungen an den TNW
Noch einmal zur Erinnerung, da wir weiterhin viele Zahlungen auf dem “alten” Konto erhalten: Im Rahmen der Konsolidierung unserer Girokonten und der damit verbundenen Umstrukturierungen, bitten wir darum, für zukünftige Zahlungen ausschließlich unser Bankkonto bei der Stadtsparkasse Wuppertal zu verwenden:

Jubiläum in der TNW-Geschäftsstelle
In der TNW-Geschäftsstelle wurde heute in kleiner Runde gefeiert. In Anwesenheit einiger Kolleginnen und Kollegen anderer Verbände (Etagengemeinschaft im Haus der Verbände Duisburg) gratulierte die TNW-Präsidentin, Dagmar Stockhausen, der langjährigen Geschäftsstellenmitarbeiterin, Frau Erika Jakobek, herzlich zu einem ganz besonderen Jubiläum. Seit 25 Jahren ist Frau Jakobek nun schon beim

Deutsche Meisterschaft in den Standardtänzen
Silber für Alexandru Ionel/Patricija Belousova – Rang sechs für Egor Ionel/Rita Schumichin Bei ihrer ersten gemeinsamen Deutschen Meisterschaft in der Hauptgruppe S-Standard erreichten Alexandru Ionel/Patricija Belousova souverän das Finale. Sie ertanzten sich in allen fünf Tänzen den zweiten Platz und gewannen so unangefochten Silber. Auch Egor Ionel/Rita Schumichin konnten als

Präsidial-Info Oktober 2019
Das TNW-Präsidium informiert aus der Präsidiumssitzung vom 08. Oktober 2019. Die vollständige Präsidial-Info ist nun im Download-Bereich veröffentlicht.