Referent*innen
Die einzelnen Lectures unserer Referentinnen und Referenten können im Zeitplan eingesehen werden.
Eddi Broschat

Edeltraud (Eddi) Broschat
Edeltraud (Eddi) Broschat hat schon früh die Liebe zum Tanzsport für sich entdeckt. Sie tanzte zuletzt erfolgreich bei den Professionals Latein und erreicht dort unter anderem das Finale der Deutschen Meisterschaft. Als Trainerin A im Leistungssport Tanzen arbeitete sie in verschiedenen Tanzsportclubs und begleitete viele Turnierpaare erfolgreich. 1992 entdeckte sie den Gesellschaftstanz für sich und absolvierte ihre 4 jährige Berufsausbildung zur ADTV Tanzlehrerin in Gütersloh. Aus dem Hobby wurde der Beruf und sie sammelte als freiberufliche Tanzlehrerin Erfahrung in verschiedenen Tanzschulen. 2004 kam sie nach Wiesbaden zur Tanzschule Weber wo sie nicht nur Jugendliche und Erwachsene im Gesellschaftstanz unterrichtet, sondern auch die praktische Ausbilderin für angehende ADTV Tanzlehrer ist. Mit Liebe zur Technik vermittelt sie mit Begeisterung Paaren aller Alters- und Leistungsstufen, die Freude am Tanzen und der Tanzqualität. Der Traum einer eigenen Tanzschule verwirklichte sich 2013 mit der Übernahme der Tanzschule Weber.
Alexander David

Alexander David
Alexander David ist seit über 20 Jahren im Besitz einer Turnierleiterlizenz und verfügt zudem über eine WDSF-Scrutiny-A-Lizenz. Er ist regelmäßig sowohl bei großen nationalen und internationalen Turnieren wie der danceComp, Hessen Tanzt sowie Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften im Einsatz, als auch auf kleineren Vereinsturnieren und Landesmeisterschaften. Seine Schwerpunkte liegen in der Tätigkeit als Netzwerk- und Topturnierspezialist. Darüber hinaus ist er ehrenamtliches Mitglied der DTV-Turnierkontrolle und als Referent in der Aus- und Weiterbildung von Turnierleitern, unter anderem im TNW, aktiv.
Heidrun Dobeleit

Heidrun Dobeleit
Heidrun Dobeleit ist seit 2020 DTSA-Beauftragte des TNW. Neben Wertungsrichter- und Trainerlizenzen des DTV und LSB besitzt sie seit 2004 ihre DTSA- Abnehmerlizenz und ist regelmäßig selbst als Abnehmerin tätig. Durch ihre ehemalige Tätigkeit als TNW-Lehrwartin ist sie gut mit dem Thema DTSA vertraut.
Manuela Faller

Manuela Faller
Manuela Faller besitzt die DTV- und WDSF-Wertungsrichterlizenz. Zudem ist sie DTV-Verbandstrainerin und mehrfache Finalistin der Deutschen Meisterschaften der Profis.
Dr. med. Sonja Holten

Dr. med. Sonja Holten
Gebürtig aus Nordrhein-Westfalen, studierte sie Humanmedizin an der Charité in Berlin. Heute ist sie Fachärztin für Psychiatrie und Oberärztin in der Suchtmedizin. Zum Turniertanzen fand sie erst 2018, feierte hier Erfolge wie vier Vize-Landesmeistertitel in Standard und Latein, Siege bei großen nationalen Turnieren sowie das Deutsche Tanzsportabzeichen in Silber. Ihren bisher größten sportlichen Erfolg stellte der aktuelle Landesmeistertitel in der A-Klasse Standard dar. Sie engagiert sich gemeinsam mit ihrem Ehemann und Tanzpartner in ihrem Aachener Tanzverein, wo beide seit 2021 als Ansprechpartner für interpersonelle Gewalt tätig sind. Besonders am Herzen liegt ihr die Sportpsychiatrie und -psychotherapie mit dem Schwerpunkt auf mentaler Gesundheit im Sport sowie auf Prävention und Gesundheitsförderung durch Bewegung. Ein weiteres Anliegen ist es ihr, psychiatrische Erkrankungen zu entstigmatisieren und die Relevanz grundlegender Reanimationsfähigkeiten zu betonen.
Oliver Kästle

Oliver Kästle
Oliver Kästle ist Diplomsportlehrer DSHS (Deutsche Sporthochschule Köln), ADTV-geprüfter Tanzlehrer und seit 28 Jahren DTV-Trainer A Latein und Standard. Außerdem verfügt er über eine Wertungsrichter-S-Lizenz (DTV) sowie -A-Lizenz (WDSF). Seit 25 Jahren ist er als Haupttrainer in vier großen Vereinen im Großraum Köln für das Turniertanz-Training Standard und Latein aller Klassen tätig. Daneben hat er noch einen Lehrauftrag an der Trainerakademie des DOSB in Köln für die sportartspezifische Ausbildung im Rahmen des Diplomtrainer-Studiums inne. Er ist Verbandstrainer Latein im TNW sowie Kadertrainer Standard im HATV.In seinen Lectures legt er den Schwerpunkt auf die Verbesserung der eigenen Bewegungsqualität, die Kommunikation im Paar und die rhythmisch/musikalisch-tänzerische Ausdrucksfähigkeit.
Pavel Kurgan

Pavel Kurgan
Pavel Kurgan ist Tanzsporttrainer mit A-Lizenz und als DTV-Verbandstrainer Standard tätig. Er fügt außerdem über die Lizenzen DTV-Wertungsrichter S sowie Wertungsrichter WDSF.
Andreas Lippok

Andreas Lippok
Andreas Lippok ist Trainer A Standard und besitzt zudem die Wertungsrichterlizenz. Außerdem ist er 3-facher Deutscher Meister in den Standardtänzen.
Dr. Julia Luckow

Dr. Julia Luckow
Meine berufliche Laufbahn begann mit der Ausbildung zum Physiotherapeuten – ein erster Schritt in die Welt der funktionellen Anatomie und Bewegungslehre. Von mehr Wissensdurst geplagt habe ich im Anschluß das Studium der Humanmedizin begonnen und mich letztenendlich bis zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie weitergebildet. Mein medizinischer Schwerpunkt liegt heute in der Wirbelsäulenchirurgie, genauergesagt der Deformitätenchirurgie, einem Bereich, in dem Präzision, Belastungssteuerung und ein tiefes Verständnis für biomechanische Zusammenhänge essenziell sind – Aspekte, die sich in vielen Bereichen des Tanzsports widerspiegeln. Parallel zur medizinischen Karriere hat das Tanzen stets eine zentrale Rolle in meinem Leben gespielt. Über viele Jahre hinweg war ich als aktive Turniertänzerin tätig und durfte schließlich einen meiner größten tänzerischen Erfolge feiern: den zweimaligen Gewinn eines Weltmeistertitels in der Königsdisziplin Kombination. Ende 2023 habe ich meine aktive Laufbahn beendet, blicke aber mit großer Dankbarkeit auf diese intensive und prägende Zeit zurück. Heute bin ich mit großer Leidenschaft als Trainer und Wertungsrichter tätig. Ich besitze die Trainer-A-Lizenz Latein sowie die S-Lizenzen als Wertungsrichter für Standard und Latein. Mein Ziel ist es, Wissen nicht nur zu vermitteln, sondern Tänzerinnen und Tänzer ganzheitlich zu begleiten – sowohl tänzerisch als auch körperlich in ihrer Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen.
Roland & Gabriele Maison

Roland & Gabriele Maison
Gabriele und Roland Maison begeistern mit ihrem Konzept das Tanzen leicht und entspannt zu lernen. Seit über 30 Jahren unterrichten Gabriele und Roland Tango Argentino. Sie sind ausgebildete Tango Argentino Lehrer (bei Juan Dietrich Lange, Berlin) und vermitteln den Tango mit viel pädagogischem Einfühlungsvermögen. Gegenseitige Rücksichtnahme, das miteinander Tanzen, Kommunikation und Verständnis innerhalb des Paares ist der Hauptschwerpunkt ihres Unterrichtes. Der Tango wird in seinen Grundelementen systematisch geschult. Beginnend mit einfachen Schritten und Kombinationen folgen weiterführende Übungen zur Verbesserung der Führung, Balance, Körperhaltung und Musikalität.
Petra Matschullat

Petra Matschullat
Petra Matschullat ist TNW-Landestrainerin Latein sowie DTV-Verbandstrainerin. Als Wertungsrichterin ist sie nicht nur im DTV-Gebiet sondern auch bei internationalen WDSF-Turnieren im Einsatz.
Oxana Nikiforova

Oxana Nikiforova
Die mehrfache Deutsche Meisterin in den Lateinamerikanischen Tänzen konnte auf internationaler Ebene auch Europa- und Weltmeistertitel erringen. Oxana Nikiforova besitzt die DTV- sowie die WDSF-Wertungsrichterlizenz.
Holger Nitsche

Holger Nitsche
Holger Nitsche ist mehrfacher Welt- und Europameister in den Lateinamerikanischen Tänzen. Er ist Inhaber der Nitsche Dance Academy und zudem als Mentor für Trainer*innen und Paare tätig.
Raimonds Pisevs

Raimonds Pisevs
Der aus Riga/Lettland stammende Raimonds Pisevs ist ein international anerkannter Trainer.
Dr. Oliver Rehder

Dr. Oliver Rehder
Dr. Oliver Reher hat seit 2021 die Beauftragung als TNW-Landestrainer Standard inne und ist DTV-Wertungsrichter mit S-Lizenz.
Katja Schlenkermann-Pitts

Katja Schlenkermann-Pitts
Katja Schlenkermann-Pitts ist TNW-Beauftragte im Bereich Präventionen interpersoneller Gewalt.
Torsten Schröder

Torsten Schröder
Torsten Schröder ist seit 2009 als Tanzsporttrainer (DOSB-Trainer A Standard & Latein) tätig und in den Bereichen Leistungs- und Breitensport, Kinder- und Jugendarbeit sowie der Trainerausbildung in verschiedenen Landesverbänden aktiv. Sein beruflicher Werdegang umfasst die Tätigkeiten als freiberuflicher Tanzsporttrainer, ADTV-Tanzlehrer sowie als Referent und Prüfer in der Trainerausbildung. Seit Oktober 2024 befindet sich der DOSB-Nachwuchstrainer im Leistungssport im Diplom-Trainer-Studium an der Trainerakademie Köln. Seit April 2025 ist er zusätzlich Landestrainer Sportentwicklung im Tanzsportverband Rheinland-Pfalz (TRP) und engagiert sich dort in der strukturellen Weiterentwicklung des Sports sowie in der Vereinsberatung.
Martin Schurz

Martin Schurz
Martin Schurz tanzte bis 2009 in der Weltspitze der Latein-Professionals. Er siegte mehrfach in der Deutschen Profi-Rangliste und erzielte herausragende Ergebnisse bei internationalen Turnieren. Zweimal wurde er Deutscher Vizemeister in der Kür Latein und erreichte die Finalrunden der Europa- und Weltmeisterschaften in dieser Disziplin. Heute arbeitet er als erfolgreicher Trainer A und Wertungsrichter S. Außerdem ist er als TNW-Verbandstrainer tätig.
Dmitry Zharkov
