Freitag, 3. Oktober 2025
Am Vorabend der danceConvention wird ein Lehrgang für die vom DTV neu eingeführten Pflicht-Lerneinheiten „Prävention interpersoneller Gewalt“ (2 LE PiG) angeboten. Dieser findet im Tagungsraum des benachbarten Hotels „Vienna House Easy by Wyndham Wuppertal“ statt. Dieser Lehrgang ist für TNW-Lizenzinhaber*innen kostenfrei!
Prävention interpersoneller Gewalt
Vienna House Easy by Wyndham Wuppertal
18:00 – 19:30 | Katja Schlenkermann-Pitts – Prävention interpersoneller Gewalt > für TNW-Lizenzinhaber*innen kostenfrei! |
im Anschluss (ca. 45 Min.) | Dr. med. Sonja Holten – referiert über den Bereich Sportpsychiatrie und -psychotherapie mit dem Schwerpunkt auf mentale Gesundheit im Sport und wird ebenso Aspekte zur Prävention und Gesundheitsförderung durch Bewegung einbringen. > Die Teilnahme ist freiwillig und auch kostenfrei. |
Samstag, 4. Oktober 2025
Am ersten Lehrgangstag finden im Leistungssportbereich die Latein-Einheiten statt. Breitensport-Trainer*innen können je Einheit aus den beiden Angeboten (OF oder MA) wählen. Im Großen Saal finden ganztägig Lectures für Paare & Solist*innen des Breitensports statt.
Zusätzlich gibt es Lizenzerhalt-Lehrgänge für Turnierleiter*innen und DTSA-Abnehmer*innen.
Lehrgangsangebote
Leistungssport - Trainer*innen
Mendelssohn Saal (1. OG) – Latein
10:00 – 10:45 (1 LE) | Holger Nitsche – Latein |
11:00 – 12:30 (2 LE) | Holger Nitsche – Latein |
12:45 – 14:15 (2 LE) | Petra Matschullat – Latein |
15:15 – 16:00 (1 LE) | Manuela Faller – Latein |
16:15 – 17:20 (1,5 LE) | Petra Matschullat – Syllabus |
17:30 – 19:20 (2,5 LE) | Dr. Julia Luckow – Orthopädische Anatomie (überfachlich) |
Majolika Saal (1. OG) – Standard
* Zusatzeinheiten für Lizenzinhaber*innen mit 1 Disziplin
15:15 – 16:00 (1 LE) | Raimonds Pisevs – Standard * |
16:15 – 17:20 (1,5 LE) | Raimonds Pisevs – Standard * |
17:30 – 19:20 (2,5 LE) | Dr. Julia Luckow – Orthopädische Anatomie (überfachlich) – im Mendelssohn Saal (1. OG) |
Leistungssport - Wertungsrichter*innen
Rossini Saal (UG) – Latein
10:00 – 10:45 (1 LE) | Petra Matschullat – Latein |
11:00 – 12:30 (2 LE) | Oksana Nikiforova – Latein |
12:45 – 14:15 (2 LE) | Manuela Faller – Latein |
15:15 – 16:00 (1 LE) | Holger Nitsche – Latein |
16:15 – 17:20 (1,5 LE) | Holger Nitsche – Latein |
17:30 – 19:20 (2,5 LE) | Dr. Julia Luckow – Orthopädische Anatomie (überfachlich) – im Mendelssohn Saal (1. OG) |
Majolika Saal (1. OG) – Standard
* Zusatzeinheiten für Lizenzinhaber*innen mit 1 Disziplin
15:15 – 16:00 (1 LE) | Raimonds Pisevs – Standard * |
16:15 – 17:20 (1,5 LE) | Raimonds Pisevs – Standard * |
17:30 – 19:20 (2,5 LE) | Dr. Julia Luckow – Orthopädische Anatomie (überfachlich) – im Mendelssohn Saal (1. OG) |
Breitensport - Trainer*innen
OF – Großer Saal (EG)
MA – Mahler Saal (1. OG)
10:00 – 10:45 (1 LE) | OF: Andreas Lippok – Langsamer Walzer MA: Martin Schurz – Jive |
11:00 – 12:30 (2 LE) | OF: Andreas Lippok – Tango MA: Martin Schurz – Paso Doble |
12:45 – 14:15 (2 LE) | OF: Andreas Lippok – Quickstep MA: Torsten Schröder – Salsa |
15:15 – 16:00 (1 LE) | OF: Eddi Broschat – Solo Latin MA: Roland Maison – Tango Argentino |
16:15 – 17:20 (1,5 LE) | OF: Eddi Broschat – Salsa-Folgen & -Variationen MA: Torsten Schröder – Discofox |
17:30 – 19:20 (2,5 LE) | Dr. Julia Luckow – Orthopädische Anatomie (überfachlich) |
Breitensport - Paare & Solist*innen
Offenbach Saal (EG)
10:00 – 10:45 | Torsten Schröder – Discofox |
11:00 – 12:30 | Torsten Schröder – Line Dance |
12:45 – 14:15 | Eddi Broschat – Solo Latin |
15:15 – 16:00 | Martin Schurz – Cha Cha Cha |
16:15 – 17:20 | Roland Maison – Tango Argentino |
Turnierleiter*innen
Seminarraum IV (1. OG)
11:00 – 14:15 (4 LE) | Alexander David – Umgang mit den TopTurnier-Erweiterungen TopBeamer/TopVideo (Teil 1) |
15:00 – 16:30 (2 LE) | Alexander David – Umgang mit den TopTurnier-Erweiterungen TopBeamer/TopVideo (Teil 2) |
DTSA-Abnehmer*innen
Seminarraum IV (1. OG)
17:30 – 19:00 (2 LE) | Heidrun Dobeleit – Organisatorisches rund um die DTSA-Abnahme
|
Abendprogramm - Open Floor & More
Ab 18:00 Uhr laden wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, egal ob Paare, Solist*innen, Trainer*innen oder Wertungsrichter*innen zur kostenfreien Teilnahme an der Veranstaltung „Open Floor & More“ im Großen Saal ein. Auch externe Gäste sind herzlich willkommen und zahlen keinen Eintritt.
Open Floor & More ist kostenfrei für alle !!!
Landesmeisterschaften Hauptgruppe S, Masters I S Standard
Großer Saal (EG)
18:00 | Landesmeisterschaft Hauptgruppe S Standard |
18:00 | Landesmeisterschaft Masters I S Standard |
Die genauen Startzeiten werden nach Meldeschluss veröffentlicht.
Jack & Jill-Turnier
Das Jack & Jill-Turnier für Teilnehmer*innen ab 18 Jahren wird als Breitensport-Einzelpaarwettbewerb im Rahmen des Abendprogramms der danceConvention 2025 ausgerichtet.
Details zum Wettbewerb:
Titel des Wettbewerbes: Jack & Jill danceCon 2025
Startzeit: 18:00 Uhr
Eintanzen ab: ab 18:00 Uhr in den Pausen
Wettbewerbsart: Einzelpaar-Spaßwettbewerb
Altersgruppe: ab 18 bis 99 Jahre
Pflichttänze: LW, TG, CC, RU
Wahltänze: keine
Anzahl der Durchgänge: VR, ZR, FN
Teilnehmerzahl max: jeweils max. 24 für gewählte Rolle (Leader/Follower)
Besondere Hinweise: Zugelassen für beliebige Tänzer in frei gewählten Rollen. Für jeden Tanz und jede Runde wird der jeweilige Tanzpartner zufällig direkt vor dem Tanz zugelost.
Details zum Ausrichter:
Meldung an: Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Kontaktperson: Daniel Modes
E-Mail: daniel.modes@tnw.de
Meldefrist: 29.09.2025
Telefon am Veranstaltungsort: +492037381669
Weitere Informationen: tnw.de
Discofox-Match
Das Discofox-Match für Teilnehmer*innen ab 16 Jahren wird im Rahmen des Abendprogramms der danceConvention 2025 ausgerichtet.
Details zum Wettbewerb:
Titel des Wettbewerbes: Discofox-Match
Startzeit: 18:00 Uhr
Eintanzen ab: ab 18:00 Uhr in den Pausen
Wettbewerbsart: Einzelpaar-Spaßwettbewerb
Altersgruppe: ab 16 bis 99 Jahre
Pflichttänze: DF
Wahltänze: keine
Anzahl der Durchgänge: 1
Teilnehmerzahl max: keine Beschränkung
Information für Paare: Der Wettbewerb findet im Rahmen der Abendveranstaltung im Großen Saal der danceConvention 2025 statt.
Besondere Hinweise: Die Kreativität der Darbietung ist gefragt. Die Platzierung erfolgt durch Publikums-Voting.
Details zum Ausrichter:
Meldung an: Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Kontaktperson: Daniel Modes
E-Mail: daniel.modes@tnw.de
Meldefrist: 29.09.2025
Telefon am Veranstaltungsort: +492037381669
Weitere Informationen: tnw.de
Sonntag, 5. Oktober 2025
Am zweiten Lehrgangstag finden im Leistungssportbereich die Standard-Einheiten statt. Breitensport-Trainer*innen können je Einheit aus den beiden Angeboten (OF oder MA) wählen. Im Großen Saal finden ganztägig Lectures für Paare & Solist*innen des Leistungssports statt.
Lehrgangsangebote
Leistungssport - Trainer*innen
Mendelssohn Saal (1. OG) – Standard
10:00 – 10:45 (1 LE) | Andreas Lippok – Standard |
11:00 – 12:30 (2 LE) | Dr. Oliver Rehder – Standard |
12:45 – 14:15 (2 LE) | Pavel Kurgan – Standard |
15:15 – 16:00 (1 LE) | Raimonds Pisevs – Standard |
16:15 – 17:20 (1,5 LE) | Andreas Lippok – Standard |
17:30 – 19:20 (2,5 LE) | Oliver Kästle – Biomechanik und Bewegungslehre (überfachlich) |
Majolika Saal (1. OG) – Latein
* Zusatzeinheiten für Lizenzinhaber*innen mit 1 Disziplin
15:15 – 16:00 (1 LE) | Holger Nitsche – Latein * |
16:15 – 17:20 (1,5 LE) | Holger Nitsche – Latein * |
17:30 – 19:20 (2,5 LE) | Oliver Kästle – Biomechanik und Bewegungslehre (überfachlich) – im Mendelssohn Saal (1. OG) |
Leistungssport - Wertungsrichter*innen
Rossini Saal (UG) – Standard
10:00 – 10:45 (1 LE) | Pavel Kurgan – Standard |
11:00 – 12:30 (2 LE) | Raimonds Pisevs – Standard |
12:45 – 14:15 (2 LE) | Dr. Oliver Rehder – Standard |
15:15 – 16:00 (1 LE) | Pavel Kurgan – Standard |
16:15 – 17:20 (1,5 LE) | Dr. Oliver Rehder – Syllabus / Solo |
17:30 – 19:20 (2,5 LE) | Oliver Kästle – Biomechanik und Bewegungslehre (überfachlich) |
Majolika Saal (1. OG) – Latein
* Zusatzeinheiten für Lizenzinhaber*innen mit 1 Disziplin
15:15 – 16:00 (1 LE) | Holger Nitsche – Latein * |
16:15 – 17:20 (1,5 LE) | Holger Nitsche – Latein * |
17:30 – 19:20 (2,5 LE) | Oliver Kästle – Biomechanik und Bewegungslehre (überfachlich) – im Mendelssohn Saal (1. OG) |
Leistungssport - Paare & Solist*innen
Großer Saal (EG)
10:00 – 10:45 | Dr. Oliver Rehder – Langsamer Walzer |
11:00 – 11:45 | Pavel Kurgan – Tango |
11:45 – 12:30 | Dmitry Zharkov – Slowfox |
12:45 – 14:15 | Raimonds Pisevs – Quickstep |
15:15 – 16:00 | Manuela Faller – Jive |
16:15 – 17:20 | Oksana Nikiforova – Samba |
17:30 – 19:20 | Holger Nitsche – Cha Cha Cha |
Breitensport - Trainer*innen
OF – Offenbach Saal (1. OG)
MA – Mahler Saal (1. OG)
10:00 – 10:45 (1 LE) | OF: Manuela Faller – Cha Cha Cha MA: Roland Maison – Tango Argentino – Level 1 |
11:00 – 12:30 (2 LE) | OF: Eddi Broschat – Jive MA: Roland Maison – Tango Argentino – Level 2 |
12:45 – 14:15 (2 LE) | OF: Eddi Broschat – Samba MA: Torsten Schröder – Solo Standard |
15:15 – 16:00 (1 LE) | OF: Andreas Lippok – Quickstep MA: Torsten Schröder – Kindertanz |
16:15 – 17:20 (1,5 LE) | OF: Torsten Schröder – Linedance MA: Eddi Broschat – Rumba |
17:30 – 19:20 (2,5 LE) | Oliver Kästle – Biomechanik und Bewegungslehre (überfachlich) |
Abendprogramm
Open Practice
19:20-21:00 Uhr:
- Open Practice im Großen Saal der Historischen Stadthalle
- Kostenfrei für alle Lizenzträger*innen aller LTV´s (Paare, Solisten, Trainer*innen, Wertungsrichter*innen) sowie externe Gäste.
- Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich. Externe Gäste, die nur an der Open Practice teilnehmen möchten, melden sich bitte bei Ankunft in der Wandelhalle/Foyer an.
Downloads
Die aktuelle Übersicht des Zeitplans sowie weitere Informationen können hier jeweils als PDF-Dokument
danceConvention 2025 - Zeitplan-Übersicht
PDF-Dokument (.pdf)