Lizenzen

Informationen zur Gültigkeit von Lizenzen sowie den Prozessen der Lizenzausstellung und -verlängerung.

Die Verlängerung von Trainer*innen-Lizenzen kann über das Online-Formular beantragt werden.

Allgemeine Informationen

Personen, die Mitglied in einem Mitgliedsverein des Tanzsportverbandes Nordrhein-Westfalen sind, können folgende Lizenzen erhalten: Turnierleiter*in (DTV), Wertungsrichter*in (DTV) und Trainer*in (DOSB).

Die Lizenzerteilung und -verlängerung für Turnierleiter*innen und Wertungsrichter*innen erfolgt über den Deutschen Tanzsportverband. Die Trainer*innen-Lizenzen des Deutschen Olympischen Sportbundes können über den Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen beantragt werden.

Auf dem TNW-Verbandstag am 27.09.2020 wurde beschlossen, dass die Gebühren für die Ausstellung und Verlängerung von Trainer*innen- und DTSA-Abnehmer*innenlizenzen ab sofort entfallen.

Gültigkeit von Lizenzen

Die Turnierleiter*innen-, Wertungsrichter*innen-, Trainer*innen-und DTSA-Abnehmer*innen-Lizenzen im DTV müssen wie folgt erhalten werden:

Der Lizenzzeitraum für Turnierleiter*innen-, Wertungsrichter*innen-, Trainer*innen- und DTSA-Abnehmer*innen-Lizenzen beginnt mit einem geraden Jahr und dauert zwei Jahre, also ist der nächste Lizenzzeitraum 2026/2027.

Alle Turnierleiter*innen-, Wertungsrichter*innen-, Trainer*innen- und DTSA-Abnehmer*innen-Lizenzen, bei welchen in den Jahren 2024/2025 die entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen besucht wurden, sind im Lizenzzeitraum 2026/2027 gültig.

Um diese Lizenzen auch im Lizenzzeitraum 2028/2029 zu erhalten, müssen die entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen in den Jahren 2026/2027 besucht werden.

Folgen des nicht vorhandenen Lizenzerhalts für Turnierleiter*innen-, Wertungsrichter*innen und Trainer*innen-Lizenzen:

Wenn nicht die für die Lizenz erforderlichen Fortbildungsmaßnahmen besucht wurden, bleibt sie erhalten, aber sie ruht und darf nicht genutzt werden.

Nach dem Besuch einer Fortbildung kann die Lizenz dann ab dem 01.01. des darauf folgen-den Jahres wieder genutzt werden.

Dieser Besuch einer Fortbildungsmaßnahme ist aber eine Nachholschulung, sie gilt nicht für den darauf folgenden Lizenzzeitraum. Soll die Lizenz auch im folgenden Lizenzzeitraum genutzt werden können, muss innerhalb des laufenden Lizenzzeitraums eine zweite Fortbil-dungsmaßnahme besucht werden.

Beispiel: eine Lizenz wurde für 2024 nicht erhalten (keine Fortbildungsmaßnahme in 2022/2023 bzw. wegen Corona auch 2020/2021), dann muss der Lizenzträger in 2024 eine Schulung besuchen, um die Lizenz ab 01.01.2025 wieder nutzen zu können und in 2024/2025 eine zweite Schulung besuchen, um die Lizenz in 2026/2027 nutzen zu können.

Ruht die Lizenz länger, müssen zusätzliche Lerneinheiten absolviert werden. Weitere Informationen können dem Dokument „Erhalt, Ruhe und Verfall von Lizenzen“ entnommen werden.

Ist eine Lizenz länger als sechs Jahre ungültig, muss die gesamte Ausbildung wiederholt werden.

Diese Bestimmungen gelten für Lizenzen aller Lizenzstufen.

Lizenzerteilung

Die Lizenzerteilung für Turnierleiter*innen erfolgt über den Deutschen Tanzsportverband (DTV). Die jeweiligen Anträge auf Lizenzerteilung müssen über den Landestanzsportverband (LTV) an den DTV eingereicht werden. Die Zusendung kann elektronisch per E-Mail an die TNW-Geschäftsstelle erfolgen.

Download des Formulars:
Formulare – Deutscher Tanzsportverband (externer Link)

Die Lizenzerteilung für Wertungsrichter*innen erfolgt über den Deutschen Tanzsportverband (DTV). Die jeweiligen Anträge auf Lizenzerteilung müssen über den Landestanzsportverband (LTV) an den DTV eingereicht werden. Die Zusendung kann elektronisch per E-Mail an die TNW-Geschäftsstelle erfolgen.

Download des Formulars:
Formulare – Deutscher Tanzsportverband (externer Link)

Die Lizenzerteilung für Trainer*innen erfolgt über den Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen. Nach Bestehen aller Prüfungsteile und unter Einhaltung der Lizenzvoraussetzungen kann der Antrag auf Lizenzerteilung inkl. Upload der Prüfungsbescheinigung(en) sowie weiterer Dokumente hier direkt online gestellt werden.

Persönliche Daten

Hiermit beantrage ich die Erteilung der folgenden Lizenz(en):

Vereinsbestätigung

Tätigkeiten in anderen Vereinen:

Ich habe die Prüfung in allen Lernbereichen bestanden und weise diese anhand der hochgeladenen Prüfungsbescheinigungen nach.

Bei Antrag für Trainer*in C:
Nachweis einer abgeschlossenen 9‐stündigen Erste Hilfe‐Ausbildung (nicht älter als zwei Jahre):


Ehrenkodex

für alle ehren- und hauptamtlich im Tanzsport Tätigen, die Kinder und Jugendliche betreuen und qualifizieren oder zukünftig betreuen und qualifizieren wollen

Hiermit verpflichtet sich der Unterzeichnende:

  • Ich gebe dem persönlichen Wohlergehen der mir anvertrauten Kinder und Jugendlichen Vorrang vor meinen persönlichen sportlichen und beruflichen Zielen.

  • Ich achte die Eigenart jedes Kindes und Jugendlichen und helfe, seine Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.

  • Ich leite Kinder und Jugendliche bei ihrer Selbstverwirklichung zu angemessenem sozialen Verhalten anderen Menschen gegenüber an.

  • Tanzen ist eine Sportart, bei der direkter und enger Körperkontakt eine große Rolle spielt. Ich nehme die individuellen Grenzempfindungen von Kindern und Jugendlichen ernst und achte darauf, dass auch Kinder und Jugendliche untereinander diese Grenzen respektieren.

  • Ich achte das Recht des mir anvertrauten Kindes und Jugendlichen auf körperliche Unversehrtheit und übe keine Form der Gewalt – sei sie physischer, psychischer oder sexueller Art – aus.

  • Ich beziehe aktiv Stellung gegen jede verbale oder nonverbale Form von Gewalt, Diskriminierung, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Sexismus.

  • Ich biete den mir anvertrauten Kindern und Jugendlichen für alle sportlichen und außersportlichen Angebote ausreichende Selbst- und Mitbestimmungsmöglichkeiten.

  • Ich richte sportliche und außersportliche Angebote stets nach dem Entwicklungsstand der mir anvertrauten Kinder und Jugendlichen aus und setze kind- und jugendgerechte Methoden ein.

  • Ich trage dafür Sorge, dass die Regeln des Tanzsports eingehalten werden. Insbesondere übernehme ich eine positive und aktive Vorbildfunktion im Kampf gegen Doping, Drogen und Medikamentenmissbrauch sowie gegen jegliche Art von Leistungsmanipulation.

  • Ich bin Vorbild für die mir anvertrauten Kinder und Jugendlichen, vermittele stets die Einhaltung von sportlichen und zwischenmenschlichen Regeln und handele nach den Gesetzen des Fairplay.

  • Ich bin bei den mir anvertrauten Kindern und Jugendlichen aufmerksam gegenüber Anzeichen von Kindeswohlgefährdung.

Durch meine Unterschrift verpflichte ich mich zur Einhaltung dieses Ehrenkodex’. Im Konflikt- oder Verdachtsfall ziehe ich professionelle, fachliche Unterstützung und Hilfe hinzu und informiere die Verantwortlichen auf der Leitungsebene.

Datenschutzerklärung für Lizenzinhaber*innen

Der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (TNW) legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Hiermit willige ich ein, dass der TNW meine personenbezogenen Daten sowie Adressdaten zum Zwecke der Lizenz- und Lehrgangsverwaltung verarbeiten und zur Kommunikation nutzen darf.

Eine Übermittlung von Teilen dieser Daten an die jeweiligen Fachverbände wie Deutscher Tanz-sportverband (DTV), Landessportbund (LSB NRW) und Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) findet nur im Rahmen der Satzungen der Fachverbände für den festgelegten Zweck statt.

Eine Datenübermittlung an Dritte und Datennutzung für Werbezwecke finden nicht statt. Meine Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit durch Erklärung widerrufen werden. Bitte beachten sie, dass bei fehlendem Einverständnis die Teilnahme an Lehrgängen nicht möglich ist und keine Lizenz bearbeitet werden kann.

Jeder Teilnehmer hat im Rahmen der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) z. B. das Recht auf Auskunft über perso-nenbezogenen Daten, die zu seiner Person bei der verantwortlichen Stelle gespeichert sind. Außerdem hat der Teilnehmer, im Falle von fehlerhaften Daten, ein Korrekturrecht.

Ich willige ein, dass der TNW Bilder von sportbezogenen oder gesellschaftlichen Verbandspublikationen veröffentlicht und an die Presse zum Zwecke der Veröffentlichung ohne spezielle Einwilligung weitergibt.

Alle weiteren Bedingungen können in der jeweils gültigen Fassung der Datenschutzordnung des TNW nachgelesen werden.

Lizenzverlängerung

Die Lizenzverlängerung für Turnierleiter*innen erfolgt über den Deutschen Tanzsportverband (DTV). Die absolvierten Lerneinheiten werden vom DTV erfasst und in die Elektronische Sportverwaltung (ESV) eingegeben. Die Sportwarte und Sportwartinnen des eigenen Vereins können die Jahreslizenzen für Turnierleiter*innen in der ESV bestellen.

Die Lizenzverlängerung für Wertungsrichter*innen erfolgt über den Deutschen Tanzsportverband (DTV). Die absolvierten Lerneinheiten werden vom DTV erfasst und in die Elektronische Sportverwaltung (ESV) eingegeben. Die Sportwarte und Sportwartinnen des eigenen Vereins können die Jahreslizenzen für Wertungsrichter*innen in der ESV bestellen.

Die Lizenzverlängerung für Trainer*innen erfolgt über den Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen. Nach Absolvierung der vorgegebenen Lerneinheiten kann der Antrag auf Lizenzverlängerung inkl. Upload der Teilnahmebescheinigungen hier direkt online gestellt werden.

Persönliche Daten


Hiermit beantrage ich folgende Lizenzverlängerung:

Ich habe die vorgegebenen Lerneinheiten absolviert und weise diese anhand der hochgeladenen Teilnahmebescheinigungen nach:


Die Lizenzverlängerung für DTSA-Abnehmer*innen erfolgt über den Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen. Nach Teilnahme an der vorgegebenen Lizenzerhalt für DTSA-Abnehmer*innen kann der Antrag auf Lizenzverlängerung inkl. Upload der Teilnahmebescheinigung(en) hier direkt online gestellt werden. 

Persönliche Daten


Hiermit beantrage ich folgende Lizenzverlängerung:


Ich habe an einer zum Lizenzerhalt ausgeschriebenen Schulung teilgenommen und weise die vorgegebenen Lerneinheiten anhand der hochgeladenen Teilnahmebescheinigung(en) nach:



Weitere Informationen

Deutscher Tanzsportverband - Lehre

Externer Link (tanzsport.de)

Fragen zum Thema "Lizenzen"?

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen, eine Nachricht über das Kontaktformular versenden oder einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren. Wir melden uns!

Joanna Miozga

Lehrwartin

Andreas Picker

Geschäftsstellenleiter
#gerneperDu


Für eine Beratung außerhalb der offenen Telefonzeiten kann auch ein Telefon-Termin vereinbart werden:

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.