Breaking
Die zur Hip-Hop-Bewegung gehörende Tanzform ‘Breaking’ wird 2024 in Paris olympische Premiere feiern und ist damit die erste, die den Durchbruch zu einer Olympiateilnahme schaffte. Der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen macht sich mit seinen B-Boys und B-Girls ebenfalls auf den Weg, nationale und internationale Erfolge zu erzielen.
Themen dieser Seite
© LSB NRW / Andrea Bowinkelmann
Neuigkeiten

Aktuelles aus dem Bereich Breaking: Die Finals 2023
Vom 6. bis 9. Juli werden bei den Finals 2023 Rhein-Ruhr 129 Deutsche Meistertitel in 18 Sportarten vergeben. ARD und ZDF übertragen die Finals an vier Tagen mehr als 25

TNW Jugend goes Breaking
Am Samstag 17.09.2022 verwandelte sich der Boston Club in eine Breaking Arena. Ein eigens verlegter Boden und aufgebaute Tribünen ließen den Saal in einem völlig neuen Look erscheinen, der Aktiven

Breaking EM 2022 in Magdeburg
Europameistertitel Junioren 2022 geht nach Deutschland in den TNW! Am Wochenende fanden in Magdeburg die Europameisterschaften im Breaking statt. B-Girl Melina, Boston Club Düsseldorf und B-Boy Jonathan, Die Residenz Münster,

Nachwuchskadersichtung im Breaking am 24.06.2022 in Köln
Am 24.06.2022 finden die Nachwuchskadersichtungen im Breaking statt. Wo? OT Nothside Netzestraße 4 50765 Köln Zeitplan: Einlass: 16 Uhr Veranstaltungsbeginn: 17 Uhr Kontakt zum Veranstalter: Info@nolimits-ev.de IG: nolimits_ev Anmeldung per
Kader
Der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen stellt als vorübergehend olympischer Verband für die olympische Sommersportart Tanzen in der Disziplin Breaking einen Landeskader.
Der Landessportbund NRW fördert, berät und unterstützt diesen im Rahmen seines Programms “SPITZENSPORT fördern in NRW!”. Mit der Leistungssportförderung der vorübergehend olympischen Sportarten verfolgen Landesregierung, Sportstiftung NRW und Landessportbund Nordrhein-Westfalen das Ziel, Landeskader auf das Niveau der Bundeskader zu entwickeln und die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit der Nachwuchsleistungssportler*innen aus Nordrhein-Westfalen
sicherzustellen.
Für die Sichtung und Entwicklung der Nachwuchsleistungssportler*innen bietet der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen eine Reihe von Kadertrainings an und bereitet die Athlet*innen somit für die Teilnahme an den vom Deutschen Tanzsportverband veranstalteten Ranking-Battles und Deutschen Meisterschaften vor.
Downloads
SPITZENSPORT fördern in NRW!
Externes PDF-Dokument (.pdf)
Weitere Informationen
Förderverfahren im Leistungssport in NRW
Externer Link: lsb.nrw
Fördermaßnahmen für Athlet*innen
Externer Link: lsb.nrw
Landeskader Breaking
B-Boy-/B-Girl-Name | Athlet*in | Verein |
---|---|---|
B-Boy Snow | Butman, Ernest | Boston-Club Düsseldorf |
B-Boy M17 | Eckel, Mario | No Limits, Köln |
B-Girl Melina | Fernandez Sanchez, Melina Laura | Boston-Club Düsseldorf |
B-Boy Fritz | Fischer, Fritz | Boston-Club Düsseldorf |
B-Boy Clooney | Gülbaz, Mert | TSC Schwarz-Gelb Aachen |
B-Boy Shark | Gut, Martin | No Limits, Köln |
B-Boy Erik Daily | Harder, Erik | TSA Phoenix d. SV Greven 2021 |
B-Boy Havoc | Kannappilly, Jaibin | TGC Rot-Weiß Porz |
B-Girl Pauline | Nettesheim, Pauline | Boston-Club Düsseldorf |
B-Boy Sebastian | Remmele, Sebastian | Boston-Club Düsseldorf |
Kadertermine
Toptalent NRW
Der Landessportbund NRW und WestLotto präsentieren Mario ‘Mayo’ Eckel als Toptalent NRW
Mit der Aktion „Toptalent des Leistungssports“ machen der LSB NRW und WestLotto, als größte Sportförderer in NRW, in jedem Jahr auf acht talentierte Sportler*innen in NRW aufmerksam, die durch ihren sportlichen Einsatz bereits in jungen Jahren Erfolge verzeichnen. In einem Videoportrait werden die Athlet*innen mit ihrer Sportart, ihren Siegen und ihren sportlichen Zielen vorgestellt. Ziel ist es, die Toptalente für ihre Leistungen zu würdigen und zugleich Menschen für den (Nachwuchs-)Spitzensport zu begeistern.
Weitere Informationen
WestLotto Toptalente NRW
Externer Link: lsb.nrw
Vollständiges Interview mit Mario Eckel (Bboy Mayo)
Externer Link: lsb.nrw
Termine
Kontaktpersonen

