News
- Alle Kategorien

Einladung zum 65. ordentlichen Verbandstag
Der 65. ordentliche TNW-Verbandstag soll am 18. April 2021 in Köln stattfinden. Das TNW-Präsidium veröffentlicht hiermit die Einladung sowie die vorläufige Tagesordnung.

Ligasaison der 1. Bundesliga Standard und Latein wird abgesagt
Vertreter der 1. Bundesligisten stimmen für eine Absage der kompletten Saison Ende Oktober hatten sich die teilnehmenden Vereine der 1. Bundesliga Standard und Latein erstmals virtuell getroffen, am Samstag fand das zweite Treffen statt.Bundessportwart Michael Eichert begrüßte als Gastgeber die Vereinsvertreter der 18 Erstligisten, die drei Ligabeauftragten Andreas Neuhaus, Manfred

Präsidial-Info – Januar 2021
Das TNW-Präsidium informiert aus der Präsidiumssitzung vom 12.01.2021. Die vollständige Präsidial-Info ist nun im Download-Bereich veröffentlicht. Direktlink: Präsidial-Info – Januar 2021 (PDF-Dokument)

Weitere Meisterschaften verschoben
DM Hauptgruppe S-Latein, DM Senioren Kombination, DP Senioren II & III Kombination und DP Senioren IV S-Standard Wegen der aktuellen Pandemielage und der Trainingssituation in den einzelnen Bundesländern werden, auf Wunsch des Ausrichters Tanzsportclub Dortmund, die o.g. Deutschen Meisterschaften und Deutschland-Pokale, die für den 20./21. März 2021 geplant waren, verschoben.

Artur Balandin neuer Aktivensprecher
Ergebnis der Aktivensprecherwahl steht fest Am 15.01.21 endete die Frist zur Stimmabgabe der Wahl zum/zur neuen DTV-Aktivensprecher*in. Fünf Bewerber*innen hatten sich zur Wahl gestellt und so, neben der Digitalisierung des Wahlvorgangs, damit sicherlich auch zu einer noch nie dagewesenen Wahlbeteiligung beigetragen. Die hohe Beteiligung zeigt, dass das Tanzsportherz unserer Aktiven

Karl-Josef Meißner gibt Beauftragung zurück
Kurz vor der Sitzung des TNW-Präsidiums am 12. Januar 2021 teilte Karl-Josef Meißner in einem Telefonat mit der TNW-Präsidentin mit, dass er sein Amt mit sofortiger Wirkung niederlegt und somit die Beauftragung für das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA) im Gebiet Westfalen zurückgibt.

Einladung zum 2. e-Stammtisch am 28. Januar 2021
Nach dem Erfolg des ersten e-Stammtisches im Juli 2020 mit über 40 Teilnehmenden aus 30 Vereinen und wegen der leider weiter andauernden Corona-Pandemie folgt nun die zweite Ausgabe des e-Stammtisches zum Thema “Unser Verein während der Corona-Pandemie”.

Nicht vergessen: Mitgliedermeldung wird fällig!
Alle Tanzsportvereine müssen ihre Mitglieder zwei Mal melden – an den DTV (15.01.2021) und den LSB NRW (28.02.2021).

Coronavirus: Absage der Februar-Meisterschaften
Wegen der Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie kommt es auch im Februar 2021 zu Meisterschaftsabsagen.

Boston-Club Düsseldorf verlegt Ranglistenwochenende
Das für den 20./21. Februar 2021 geplante Ranglistenwochenende im Boston Club Düsseldorf wurde in den Oktober verlegt. Die Hauptgruppe Latein und die Senioren II Standard tanzen nun am 9. Oktober 2021. Die Hauptgruppe Standard und die Senioren I Standard treffen sich am 10. Oktober im Boston Club.

Neues Konzept für den Kombilehrgang in 2021
In diesem Jahr wird es am Pfingstwochenende an drei aufeinanderfolgenden Tagen für den Leistungssport erstmals einen großen Kombilehrgang mit einem neuen Konzept für beide Disziplinen, Standard und Latein, geben.

Höhere Pauschalen für ehrenamtliche Tätigkeiten – Änderungen in 2021
Gute Nachricht für gemeinnützige Sportvereine: Der Gesetzgeber hat mit dem Jahressteuergesetz 2020 zahlreiche Entlastungen für gemeinnützige Vereine beschlossen. Die Änderungen im Überblick: Anhebung des Übungsleiter-Freibetrages von 2.400 € auf 3.000 € Anhebung des Ehrenamts-Freibetrages von 720 € auf 840 € Anhebung der Besteuerungsgrenze im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb von 35.000 € auf

Versicherungsschutz für Sportvereine rund um Corona
Alle Mitgliedsvereine des TNW sind auch Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen und somit über die ARAG Sportversicherung umfassend abgesichert. Die ARAG informiert über eine Erweiterung der Sport-Unfallversicherung, die während der Corona-Pandemie gilt.

TAF On Air Cup Performing Arts 2020
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Turniere wie den TAF Performing Arts On Air Cup. Performing Arts verbindet verschiedene Disziplinen des Tanzsports (Ballett, Contemporary, Show, Musical, Stepptanz und viele mehr). Lediglich Alterskategorien und Solo oder Duo wurden beim On Air Cup unterschieden. Mitte Dezember des vergangenen Jahres konnten alle Tänzerinnen und Tänzer

Neujahrsgruß und Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Mit dem Neujahrsgruß gibt das TNW-Präsidium bekannt, dass die TNW-Geschäftsstelle nach dem Jahreswechsel wieder erreichbar ist. Außerdem wurde eine neue TNW-Website veröffentlicht.

Weihnachtsgruß der Präsidentin
Mit dem Weihnachtsgruß der Präsidentin des Tanzsportverbandes Nordrhein-Westfalen wird auch dieses ganz besondere Sportjahr traditionell abgeschlossen.

Weihnachts Drive-In in Dinslaken
Am 6. Dezember erreichte die Kinder des Tanzsportvereins Kastell Dinslaken eine Videobotschaft vom Nikolaus: „Leider kann ich in diesem Jahr nicht mit euch feiern, aber ich habe euch eine Kleinigkeit geschickt. Schaut doch am 12. Dezember mal im Weihnachts-Drive-In vorbei!“ Am Samstag war es dann so weit. Das Vereinsheim an

Coronavirus: Absage der Januar-Meisterschaften
Wegen der Weiterführung von Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie kommt es auch im Wettkampfjahr 2021 zu Meisterschaftsabsagen: 23.01.2021 – Landesmeisterschaften Senioren I/II/III D-B Latein, Münster – ABGESAGT 24.01.2021 – Landesmeisterschaften Kinder I/II D-C, Junioren I/II D-B Latein, Lippstadt – ABGESAGT Eine Verschiebung in das zweite Quartal ist angedacht und es

Im Dezember immer noch kein Sport in den Vereinen
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in der ab dem 01. Dezember 2020 gültigen Fassung veröffentlicht. Daraus ergibt sich, dass weiterhin jegliche Sportausübung in den Vereinen mindestens bis einschließlich zum 20. Dezember 2020 verboten ist. Die einzige Ausnahme bildet das Training an

Erster TNW-JMC Adventskalender geht online
Pünktlich in der Nacht vor dem 1. Dezember geht der von JMC‘lern im TNW selbst erstellte Adventskalender online. Zu einem jeden Tagesbeginn zwischen dem 01. und 24.12. öffnet sich virtuell ein Türchen und ihr könnt euch die von den Sportlerinnen und Sportlern selbst erstellten Videos anschauen. Seid gespannt wie kreativ
Stichwortsuche
Über das Eingabefeld werden alle Inhalte nach dem Stichwort durchsucht und relevante News-Beiträge angezeigt.
Newsarchiv
Über das Auswahlfeld werden die News-Beiträge des gewünschten Monats angezeigt.
Kategorieauswahl
Bitte Kategorie auswählen: