- Alle Kategorien

TNW BSW-Trophy 2023
Am Sonntag, den 24.09.2023 fand erstmals nach der Corona-Pause wieder die TNW BSW-Trophy statt. Bei spätsommerlichem Wetter trafen sich 10 Paare in den Räumen der VTG Grün-Gold Recklinghausen e.V., um ihren Sieger zu ermitteln. Neben den drei Pflichttänzen Langsamer Walzer, Tango und Quickstep konnten zwei weitere Tänze gewählt werden. Das

Präsidial-Info – September 2023
Das TNW-Präsidium informiert aus den Präsidiumssitzungen vom 06. September 2023. Die vollständige Präsidial-Info ist nun im Download-Bereich veröffentlicht. Direktlink:

Ausschreibung Kids & Teens Trophy 2024
Die TNW Jugend schreibt hiermit die Kids & Teens Trophy 2024 aus. Gesucht werden Vereine, die im kommenden Jahr eines der Turniere der Serie ausrichten möchten. Für die Bewerbung reicht eine formlose E-Mail an cornel.mueller@tnw.de und anna.riger@tnw.de mit Nennung eines Wunschdatums. Wir bitten um Meldungen dazu bis zum 16.10.2023. Bis

Einladung offene Redaktionskonferenz
Der neue Pressesprecher des TNW, Thorben Heks, lädt zur ersten offenen Redaktionskonferenz am 19.10.2023 um 19:00 Uhr ein. Die Veranstaltung wird online per Teams stattfinden. Hierbei geht es zum einen um die mediale und redaktionelle erste grobe Planung des Jahres 2024, sowie aber auch den Austausch zwischen den Vereinen und

Masters III Meisterschaftspremiere
Glinde war der Premierenort der ersten Deutschen Meisterschaft der Masters III Standard. Im Vorjahr war dies noch ein Deutschland-Cup. Insgesamt gingen 112 Paare an den Start. Davon gehörten 18 Paare dem TNW an. Für den TNW sehr erfreulich war der Einzug von Thomas und Kerstin Weyer (TTC Rot-Gold Köln) in

Solo-Premieren
Zeitgleich zu den Meisterschaften in Brühl fanden am Samstag die um einen Tag vorverlegten Landesmeisterschaften der Hauptgruppe und Masters in den Solo-Turnieren statt. Einen ausführliche Berichterstattung findet sich auf der Homepage des Veranstalters. Der TNW bedankt sich für die Ausrichtung dieses Pilotturniers.

Meisterliche Veranstaltung
Am 16.09.2023 war der TSC Brühl Ausrichter der Landesmeisterschaften Hauptgruppe und Masters I D-S Klasse Standard. 67 Starts in insgesamt 10 Turnieren fanden statt. Besonders hervorzuheben war die Aufteilung des Turniertages in eine Vormittags- und festliche Abendveranstaltung mit entsprechendem Rahmenprogramm.

Förderprogramm REACT-EU finanziert digitale und mediale Ausstattung im Tanzsport
Mit einer Förderung von 30 Millionen Euro aus dem Programm REACT-EU der Europäischen Union hat die Landesregierung zu Beginn des Jahres 2023 eine Digitalisierungsoffensive für den Breitensport in Nordrhein-Westfalen gestartet und im weiteren Verlauf zusätzliche Mittel in Höhe von 12 Millionen Euro für die digitale Transformation in der Sportlandschaft zur

9. Folge des TNW Podcasts ab sofort online!
Seit heute um 10 Uhr ist nun schon die insgesamt 9. Folge unseres „Vom Parkett ans Mikro“ Podcasts online anzuhören!

Zeitplan & Informationen zu den Landesmeisterschaften Hauptgruppe D-S, Masters I D-S Standard in Brühl
Der ausrichtende Verein TSC Brühl im BTV von 1879 hat den finalen Zeitplan sowie weitere Informationen zu den Landesmeisterschaften Hauptgruppe D-S, Masters I D-S Standard in Brühl veröffentlicht, die aufgeteilt in einer Nachmittags- und eine Abendveranstaltung stattfinden werden.

Ticketshop fürs WiDaFe 2023 ist online!
Dieses Jahr findet das Winter Dance Festival (WiDaFe) am 09. und 10. Dezember wieder in der Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr statt. Wie bereits im letzten Jahr gibt es die Möglichkeit, ab sofort Tickets für beide Tage (Samstag und Sonntag) zu kaufen. Folgende Ticketarten stehen zum Verkauf: Unter

Ergebnisse aus Thailand
Beim traditionellen “King’s Cup” in Bangkok, Thailand erreichten Artur Balandin und Anna Salita beim WDSF World Open Latin Turnier am letzten Wochenende das Finale. Sie setzten sich gegen 69 Paare durch und beendeten das Turnier auf dem sechsten Platz. Mit einem Stern und vier getanzten Runden teilten uns die beiden

Landesmeisterschaften in Borken – 2. Tag
Am zweiten Tag des gemütlichen Meisterschaftsmarathons in Borken gab es 62 Starts über 7 Turniere verteilt. Lediglich das Turnier der Hauptgruppe II S Standard musste mangels Meldungen bereits im Vorfeld abgesagt werden. Wie am Vortag überzeugte das Turnierbüro in gewohnter Manier und arbeitete Hand in Hand mit dem ausrichtenden Verein,

Landesmeisterschaften in Borken – 1. Tag
Die Tanzsportabteilung der SG Borken ist an diesem Wochenende Ausrichter einer Vielzahl von Landesmeisterschaften der Hauptgruppe und Hauptgruppe II. Dies sowohl in den Standard- als auch den lateinamerikanischen Tänzen. 38 Starts in insgesamt sechs Turnieren fanden in der landesmeisterschaftswürdig hergerichteten Sporthalle statt. Plan des ausrichtenden Vereins war es, die Eröffnung

8. Folge des TNW Podcasts ab sofort online!
Seit heute um 10 Uhr ist nun schon die insgesamt 8. Folge unseres „Vom Parkett ans Mikro“ Podcasts online anzuhören!

Ergänzung Pressesprecher
Das Präsidium hat sich in einem Umlaufbeschluss mit Thorben Heks um einen neuen Pressesprecher ergänzt.

Landesmeisterschaften Masters III A und S in Münster
Die Residenz Münster richtete die beiden Meisterschaften aus. Der Saal war bereits zu Beginn der A-Klasse bis auf den letzten Platz besetzt und die zahlreich angereisten Schlachtenbummler sorgten für eine tolle Stimmung. In der A-Klasse gingen 13 Paare an den Start, die, bedingt durch eine Kreuzgleichheit auf dem 12./13. Platz,

Landesmeisterschaften der Kinder, Junioren und Jugend Standard D-A 2023
Die Residenz Münster war in diesem Jahr kurzfristig bereit, Gastgeber der TNW-Landesmeisterschaften in den Standardtänzen der Kinder-, Junioren- und Jugendpaare der D-A Klassen zu sein. Pünktlich um 10 Uhr begrüßte Turnierleiter und TNW Jugendwart Cornel Müller die drei startenden Paare der Kinder D-Klasse zu ihrem General Look. Auch in diesem

Jugend Tanz Tage abgesagt
Die für den 9. und 10. September 2023 geplanten Jugend Tanz Tage in Bonn müssen aufgrund zu geringer Anmeldezahlen entfallen. Es wird für das Frühjahr 2024 nach einem neuen Termin gesucht.

Umfrage: Meisterschaften im TNW
Das Team ‘Turnierlandschaft NRW’ bittet alle Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen, Feedback zu den Landesmeisterschaften zu geben.
Stichwortsuche
Über das Eingabefeld werden alle Inhalte nach dem Stichwort durchsucht und relevante News-Beiträge angezeigt.
Newsarchiv
Über das Auswahlfeld werden die News-Beiträge des gewünschten Monats angezeigt.
Kategorieauswahl
Bitte Kategorie auswählen: