Arbeiten im Tanzsport – Leistungssportreferent*in gesucht

Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sportreferentin/einen Sportreferent (m/w/d) für den Bereich Leistungssport Breaking/JMC. Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 21.02.2023 an die Geschäftsstelle des DTV. Zur Originalmeldung des DTV.

Weiterlesen

Der NRW-Pokal steht in den Startlöchern

Wie jedes Jahr, beginnt der Turnierkalender im TNW u.a. mit dem NRW-Pokal! Das 1. Turnier der NRW-Pokalserie findet am 28. & 29. Januar in Dortmund, ausgerichtet vom Tanzsportclub Dortmund, statt. Die Startzeiten sind auf folgender Seite zu finden: NRW-Pokal Hauptgruppe I/II D-A, Masters I D-A Latein (1/2023) – Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen

2. Turnier der 2. Bundesliga Formation Standard in Altenburg

Nach nur einer Woche stand schon nach dem Saisonauftakt das nächste Turnier in der 2. Bundesliga Standard an: Hier waren wieder alle 6 Mannschaften vom 1. Turnier vertreten. Der Sieg ging diesmal an die Heimmannschaft aus Altenburg, knapp gefolgt vom Sieger des Auftaktturnieres, dem TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt mit seinem A

Weiterlesen

Volles Haus und tolle Stimmung bei den Landesmeisterschaften der Kinder, Junioren & Jugend in Düsseldorf

Offene Landesmeisterschaften voller Erfolg! Am Sonntag (22.01.2023) fanden an der Altenbergstraße im TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß die Landesmeisterschaften der Kinder, Junioren & Jugend Latein statt. Den ganzen Tag über zählten die beiden Turnierleiter Cornell Müller, seit genau einer Woche der neue Jugendvorsitzende im TNW und der Sprecher der Jugend, Marc

Weiterlesen

Erste Ranglisten des Jahres 2023 in Glinde

Die ersten DTV-Ranglisten der Masters im Standardbereich und der Hauptgruppe S Latein 2023 wurden am Wochenende in Glinde ausgetragen. Erfreulicherweise fanden die Paare bereits Donnerstag eine Möglichkeit zum Endrundentraining und Freitag zum betreuten, freien Training vor. Beste Bedingungen, um sich auf die Fläche und Umgebung einzustellen. Toller Erfolg bei den

Weiterlesen

Erste Landesmeister des Jahres 2023 in Recklinghausen ermittelt

Landesmeisterschaften Master I-III D-B Latein Am Samstag (21.01.2023) fanden in der Vestischen Tanzsport-Gemeinschaft Grün-Gold Recklinghausen die Landesmeisterschaften der Master I-III D-B Latein statt. Im großen Trainings- und Veranstaltungssaal fanden sich bereits am Abend zuvor viele Helferinnen und Helfer des Vereins ein, um für die Meisterschaft alles vorzubereiten. Am Meisterschaftstag selber

Weiterlesen

Vorbericht zum Wochenende in Glinde

An diesem Wochenende dem 21/22.1.2023 findet die erste Rangliste für die Paare der Masters I-III Standard und Hauptgruppe Latein statt.  Für Zwei der vier Ranglisten werden Sterne verteilt.  Wir freuen uns sehr für unsere beiden Master-II-Paare, die mit jeweils einem Stern den TNW in Glinde vertreten dürfen.  Das Paar Henning

Weiterlesen

Tanzende Schulen 2023 am 13. Mai in Olsberg

Der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen lädt in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei NRW (Landesstelle für den Schulsport) und in Kooperation mit dem TSC Tanzsportclub Olsberg e.V. alle Schulen und Vereine zur Teilnahme am Landeswettbewerb für Schulmannschaften im Tanz „Tanzende Schulen 2023“ ein. Der Landeswettbewerb ist die Qualifikation für den Bundeswettbewerb am 17. 06.

Weiterlesen

Saisonauftakt der 2. Bundesliga Formation Standard in Darmstadt

Am Samstag gaben sich auch die Standarten der 2. Bundesliga Süd/West die Ehre: Hier gingen insgesamt sechs Mannschaften an den Start. Bedingt durch den Schwund an Mannschaften, mussten die Ligen im Standardbereich der 2. Bundesligen des Südens und Westens zusammengelegt werden. Als einzige Mannschaft aus dem TNW ging die A-Formation

Weiterlesen

Saisonauftakt der 1. Bundesliga Formation Latein in Buchholz

Am vergangenen Wochenende waren die Lateiner der 1. Bundesliga Formation mit Ihrem Saisonauftakt an der Reihe. Im Vergleich zur Deutschen Meisterschaft Mitte November in Bremen gab es einige Überraschungen was die Platzierungen angeht – auch aus TNW Sicht. Das Maß aller Dinge sollte wieder einmal der GGC Bremen mit seinem

Weiterlesen

Wahl des/der DTV Aktivensprecher*in

Zwei Kandidatinnen stehen zur Wahl – Abstimmung ab sofort möglich. Dem Aufruf für Wahlvorschläge für den/die neue Aktivensprecher*in wurde gefolgt und zwei Kandidatinnen haben ihre Bereitschaft erklärt sich zur Wahl aufzustellen. Mit Andrea Leonhardt (MS II/III S) und Angelika Solymosi (HGR S) stehen den aktiven Tänzer*innen im DTV zwei Frauen

Weiterlesen

Erinnerung: Mitgliedererhebung DTV & Bestandserhebung LSB 2023

Die Fristen zur Meldung der Mitgliederzahlen an den Deutschen Tanzsportverband (DTV) und den Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB) enden bereits am 15.01.2023 (DTV) bzw. am 28.02.2023 (LSB). Wir bitten alle Vereine, die Mitgliedererhebung noch an diesem Wochenende fristgerecht abzuschließen. Gemäß Finanzordnung des DTV sind diese Zahlen zum Stichtag 01.01.2023 fristgerecht bis zum

Weiterlesen

Aktivensprecher*in-Wahl im TNW: ab heute geht’s los!

Liebe Aktive, hiermit rufe ich Sie auf, sich an der Aktivensprecher*in-Wahl zu beteiligen. Gemäß § 17 der TNW-Satzung tritt der/die Aktivensprecher*in für die Belange der Leistungssportler*innen im Ausschuss für Leistungssport ein. Der/die Aktivensprecher*in wird für drei Jahre gewählt.

Weiterlesen

Offene Practices für alle Tänzer*innen des TNW in 2023!

Die Sportwartin & Kaderbeauftrage informieren: Auch dieses Jahr wird es wieder, wie schon im letzten Jahr, insgesamt vier Termine für die offene Practices für Paare innerhalb des TNW geben. Diese Termine stehen explizit allen Paaren jedweder Leistungs- und Altersklassen in Standard und Latein zur Verfügung. Auch alle Solo- und Duo Tänzer*innen sind herzlichst eingeladen, mit

Weiterlesen

Saisonauftakt der Standarten in Ludwigsburg

Am ersten Wochenende im neuen Jahr war es endlich soweit: Nach einer eher durchwachsenen letzten Formationssaison aufgrund der vielen Einschränkungen, ist die Hoffnung groß, nun zur Normalität im Formationsgeschehen zurückzukehren. Aus sportlicher Sicht präsentierten sich die beiden Mannschaften aus dem TNW mit einem verbesserten Ergebnis im Vergleich zur Deutschen Meisterschaft

Weiterlesen

Rücktritt des Jugendvorsitzenden

Am Abend des 23. Dezember 2022 erreichte das Präsidium eine Email des Jugendvorsitzenden Patric Paaß, in der er seinen sofortigen Rücktritt aus persönlichen Gründen erklärte. Seit Januar 2016 war Patric Paaß Jugendvorsitzender im TNW. Über viele Jahre hat er die Jugendorganisation geführt und den TNW auf verschiedenen internationalen und nationalen

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße vom TNW Präsidium

Liebe Tanzgemeinde, ein Jahr neigt sich dem Ende zu. Es war für uns alle ein ereignisreiches Jahr. Jeder hat seine persönlichen Erfahrungen gemacht, hat seine eigenen Highlights in 2022.  Hielt uns Anfang des Jahres Corona noch in Atem, hat dieses Virus immer mehr an Schrecken verloren, gleichwohl die Auswirkungen noch

Weiterlesen

Stichwortsuche

Über das Eingabefeld werden alle Inhalte nach dem Stichwort durchsucht und relevante News-Beiträge angezeigt.

Newsarchiv

Über das Auswahlfeld werden die News-Beiträge des gewünschten Monats angezeigt.