- Alle Kategorien

Ergebnisse der Goldenen 55 und Leistungsstarken 66 aus Enzklösterle
Am vergangenen Wochenende trafen sich viele Tanzpaare aus ganz Deutschland der Masters-Klassen wie jedes Jahr zum Qualifikationsturnier der „Goldenen 55“ und „Leistungsstarken 66“ in Enzklösterle. Auch aus dem TNW waren einige Paare dort am Start. Bei den “Goldenen 55” schafften erfreulicherweise Thomas Dreimann-Peter/Astrid Peter aus Leverkusen den Sprung in das

EM Equality in Bern
Vergangene Woche wurden im Rahmen der EuroGames 2023 am 27. und 28. Juli die Europameisterschaften im gleichgeschlechtlichen Tanzen durchgeführt. An beiden Tagen war der über 100 Jahre alte Ballsaal des Hotel National in der eidgenössischen Landeshauptstadt das Zentrum der Europameisterschaften der ESSDA (European Same-Sex Dance Association). Die deutschen Paare sind

BOCHUM TANZT 26. & 27.08.2023
Am letzten Augustwochenende findet die Turnierreihe BOCHUM TANZT statt. Durchgeführt vom VfL Bochum 1848 e.V. bietet der Samstag in Form einer Kids & Teens Trophy den Youngstern die Möglichkeit, in einem Breitensportwettbewerb Turnierluft zu schnuppern. Mit den Kategorien „Paartanz“, „Solo“, „Synchro Duo“ mit 2-3 Wahltänzen und bietet diese Veranstaltung eine

Noch 365 Tage bis Paris – und der Tanzsport ist erstmals dabei
Tickets für Breaking-Wettbewerbe bereits ausverkauft Heute in einem Jahr, am 26. Juli 2024, starten die Olympischen Spiele in Paris. Und mit dabei ist der Tanzsport: Breaking feiert seine Premiere im olympischen Wettkampfprogramm. Und das an besonderem Ort – auf der Place de la Concorde werden temporär mehrere Arenen für urbane

5. Folge des TNW Podcasts ab sofort online
Seit heute um 10 Uhr ist nun schon die insgesamt 5. Folge unseres „Vom Parkett ans Mirko“ Podcasts online anzuhören!

Schweren Herzens getrennte Wege
Marco Wittkowski & Martina Bruhns gehen unterschiedliche Wege Am Samstag, den 22. Juli, informierten Marco Wittkowski & Martina Bruhns das Präsidium per E-Mail, das die beiden leider nicht mehr zusammen auf der Tanzfläche stehen werden können. Beide teilten uns per Mail mit “dass wir uns diese Entscheidung wahrhaft nicht leicht

TNW Ergebnisse aus Österreich & China kompakt
Dieses Wochenende zog es viele Paare aus dem TNW in unser Nachbarland Österreich zu den dortigen internationalen Turnieren und nach China zu der dortigen Weltmeisterschaft im Standard und den Grand Slams in Latein und Standard. Hinweis in eigener Sache: Schickt uns alle eure Fotos vom Wochenende zu! Gern per E-Mail

Anna & Artur erreichen TOP Ergebnis beim GrandSlam Latein in China
An diesem Wochenende stand ein wahrliches Highlight auf dem Terminkalender für alle Lateiner an: Der erste GrandSlam des Jahres in den lateinamerikanischen Tänzen fand in China, genauer gesagt in Wuxi in der Provinz Jiangsu, statt. Anna Salita & Artur Balandin (TTC Bochum) gingen neben den Deutschen Meistern Marius-Andrei Balan & Khrystyna

Anna Gommer & Dominik Stöckl erreichen das Viertelfinale bei Ihrer WM in China!
Diesen Samstag fanden in China die Weltmeisterschaft im Standard statt. Mit dabei waren aus Bielefeld Anna Gommer & Dominik Stöckl. In der Provinz Jiangsu wurden neben den Weltmeisterschaften und mehreren weiteren nationalen Turnieren auch gleich zwei GrandSlams, jeweils im Standard und Latein, ausgetragen. Am Start aus dem TNW und als

Turnierbewerbungen für die Ligasaison 2024
Bewerbungen für die Ausrichtung eines Ligaturnieres in der Saison 2024 sind ab sofort direkt hier online auf der TNW-Homepage möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2023.

Fristen Bundeswertungsrichterschulungen
Anmeldungen zu den Bundeswertungsrichterschulungen in Aschaffenburg sowie Braunschweig müssen über die Sportwartin des Tanzsportverbandes Nordrhein-Westfalen schriftlich per E-Mail (saskia.vonschroeders@tnw.de) vorgenommen werden. Der Anmeldeschluss für die Schulung in Aschaffenburg vom 29.07.2023 bis 30.07.2023 ist Samstag, der 10.07.2023. Zur Erhaltsschulung in Braunschweig vom 02.12.2023 bis 03.12.2023 endet die Anmeldefrist am 25.11.2023.

Tolle Turniere bilden schönen Abschluss der danceComp
Premiere für die SOLO Turniere und Standing Ovation beim WDSF World Open Standard Zum ersten Mal bei der danceComp gab es in einem der kleinen Säle SOLO Turniere für Kinder & Junioren. Währenddessen war der Große Saal bis zum Schluss gut gefüllt und aufgrund der außergewöhnlichen Leistungen der Paare kochte

Ausverkauftes Haus am zweiten Tag der danceComp
Großes Interesse sorgt für eine volle Stadthalle bis spät in die Nacht Der zweite Tag der danceComp begann mit dem größten Turnier in Bezug auf die Starterzahlen: Ab 9 Uhr wurde den 185 Paaren in über sechs Runden bei dem WDSF Senior III Standardturnier vor allem viel Kondition abverlangt. Eine

danceComp “on fire” am Tag 1
Ein technischer Defekt sorgte für Aufregung Direkt zu Beginn des Tages sorgte ein technischer Defekt für eine komplette Räumung der Stadthalle. Nach Entwarnung durch die Feuerwehr ging es routiniert weiter im Turnierprogramm. Unter anderem sorgten die Ergebnisse im Großen Saal der WDSF-Turniere der Senioren I Latein, Rising Star Latein und

Letzte Infos zur danceComp 2023
Hohe Startzahlen sorgen für Veränderungen im Zeitplan Kommendes Wochenende ist es endlich wieder soweit: Die Historische Stadthalle in Wuppertal öffnet ihre Pforten für die gesamte Tanzwelt! Die wichtigsten Informationen hier zusammengefasst. Aktualisierter Zeitplan ist online! Aufgrund der erfreulich hohen Starterzahlen hat sich der Zeitplan ein wenig verschoben. Besonders am Samstag

Große Ereignisse – Finals 2023
Bitte Meldeschluss beachten Die German Breaking Championships finden im Rahmen der „Finals“ am 8./9. Juli in Duisburg statt. Austragungsstätte ist der Landschaftspark (Nord) Gießhalle. Die Teilnehmer-Anmeldung erfolgt hier. Meldeschluss für alle Athletinnen und Athleten dieser Veranstaltung ist der 3. Juli 2023. Für einen Backstagezugang ist eine kostenlose Akkreditierung notwendig. Hierfür bitte Namen,

Christian Weiß ist Vize-Europameister
EM Modern/Contemporary – 3. Tag Am dritten und letzten Tag der Europameisterschaften der IDO in Modern/Contemporary erreichten die Tänzerinnen und Tänzer vielfach die Finalrunden. Christian Weiß startete erstmals in der Altersgruppe der Adults und und wurde sogleich Vize-Europameister. Zwanzig Tänzer gingen im Solo der Adults male an den Start, darunter

Jahreshauptversammlung Landesverband für karnevalistischen Tanzsport in NRW am 12.05.2023 im Landidyll Wilminks Parkhotel in Neuenkirchen
Der 1. Vorsitzende Gerold Brunster begrüßte die anwesenden Vertreter der Landesverbände des Bund Deutscher Karneval, die LkT Mitgliedsgesellschaften und Ehrenmitglieder des LkT auf das herzlichste. Er bat um aktive Mitarbeit während dieser Mitgliederversammlung indem gerne Fragen gestellt und Anregungen gegeben werden sollten.

“Pirouette” setzt sich durch
Deutsche Meisterschaften der Jugend-Formationen JMC Am zweiten Tag des JMC-Meisterschaftswochenendes in Ludwigsburg tanzte sich “Pirouette” vom ASV Wuppertal an die Spitze des aus vierzehn Formationen bestehenden Teilnehmerfeldes. Bei sehr warmen Temperaturen waren Tänzerinnen und Tänzer, Eltern und Fans der teilnehmenden Formationen in die Rundsporthalle gekommen, um den Deutschen Meister JMC

Deutsche Meisterschaft Masters V S-Standard 2023
18.11.2023 im Boston-Club Düsseldorf Der Bundessportwart Ivo Münster informiert: Aufgrund zahlreicher Nachfragen aus dem Bereich der aktiven Sportlerinnen und Sportler hat das Präsidium des DTV beschlossen, bereits in diesem Jahr eine Deutsche Meisterschaft der Masters V S-Standard durchzuführen. Das Turnier findet gemeinsam mit dem Deutschland-Pokal der HGR II Standard und
Stichwortsuche
Über das Eingabefeld werden alle Inhalte nach dem Stichwort durchsucht und relevante News-Beiträge angezeigt.
Newsarchiv
Über das Auswahlfeld werden die News-Beiträge des gewünschten Monats angezeigt.
Kategorieauswahl
Bitte Kategorie auswählen: