- Alle Kategorien

Nachwuchs in der TNW „Familie“
Überall auf Schritt und Trittgehen zwei kleine Füßchen mit. Am 28.März um 02:18 Uhr erblickte Matey Matschullat (2420g, 50 cm) in Düsseldorf/Kaiserswerth das Licht dieser Welt. TNW-Landestrainerin Petra Matschullat und ihr kleiner Sohn sind wohlauf und freuen sich auf eine gemeinsame und spannende Zukunft.

Emsdetten setzt Siegesserie fort
Regionalliga West Latein Auch das dritte von vier Turnieren, die in dieser Saison in der Regionalliga West stattfinden werden, gewann die A-Mannschaft des 1. TSC Emsdetten ‘young & old’, gefolgt vom A-Team des Grün-Gold TTC Herford, das sich erneut den zweiten Platz ertanzte. Dritte wurde die Formationsgemeinschaft des ruhr-tanzclub Witten/TSG

Berliner Dance Festival
Wer davon spricht im April in Berlin zu tanzen, sprach bisher immer über das Turnierwochenende Freitag bis Montag an den Osterfeiertagen, dem Blauen Band der Spree, das auch in diesem Jahr vom 15.-18.April im Sport Centrum des Sport Club Siemensstadt stattfinden wird. Mit einem geänderten Konzept startete erstmals das Berliner

„Kids & Teens Trophy 2022“ startet am 10.04. in Porz
Der TNW-Jugendvorstand hat beschlossen, die beliebte Breitensportserie „Kids & Teens Trophy“ im Kinder- und Jugendbereich wieder aufzulegen. Der erste Wettbewerbstag findet kurzfristig geplant am Sonntag, 10.04.2022 in Porz (Aula Stadtgymnasium, Humboldtstr. 2, 51145 Köln) statt. Neben den bereits bekannten Formaten gibt es im Bereich Paartanz und Synchro Duo in Latein/Standard

Berlin Dance Festival
Auch die nationalen Ranglistenturniere, die vom 1. bis 3. April in Berlin ausgetragen werden, sind live zu sehen. Das Streaming beginnt am Freitag, um 15:00 Uhr und endet am Sonntag. Es gilt am Wochenende in Berlin weiterhin das kommunizierte Hygienekonzept 3G und Tragen von FFP2-Maske auch am Platz. Die Startzeit

Bundesligaabschluss Standard im Livestream
Das Abschlussturnier der 1. Bundesliga Standard in Göttingen wird via Sportdeutschland.TV live übertragen. Wer am 2. April in der Sparkassen Arena in Göttingen nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, zum letzten Mal in dieser Saison den Turnierverlauf live über den Bildschirm mit zu verfolgen. Sportdeutschland.TV Quelle: DTV

Jugenddelegiertenversammlung am Donnerstag, 21.04.2022
Hiermit weisen wir alle Jugendwarte und Jugendsprecher der TNW-Mitgliedsvereine sowie die Vertreter der Fachsportverbände auf die ordentliche Jugenddelegiertenversammlung des TNW am Donnerstag, 21.04.2022, Beginn 19:30 Uhr hin. Die entsprechenden Informationen und Dokumente wie z.B. die Einladung nebst vorläufiger Tagesordnung finden Sie hier. Für den Jugendvorstand Patric Paaß

Präsidial-Info – März 2022
Das TNW-Präsidium informiert aus der Präsidiumssitzung am 15.03.2022. Die vollständige Präsidial-Info ist nun im Download-Bereich veröffentlicht. Direktlink:

Artur Balandin / Anna Salita und Pauline Nettesheim für World Games nominiert
Heute gab der Landessportwart Ivo Münster bekannt, dass Artur Balandin und Anna Salita, vom WDSF für Tanzsport Deutschland für die World Games, die im Juli in den USA, in Birmingham/Alabama stattfinden, nominiert worden sind. Auch in der Disziplin Breaking ist mit Pauline Nettesheim ein B-Girl aus NRW im DTV Team

Premiere beim Breaking – Erstes DTV Ranglistenturnier
In Köln fand das allersterste DTV Ranglistenturnier im Breaking in der Geschichte des deutschen Tanzsports statt. Gastgeber war der Kölner Verein “no limits“, der bereits viel Erfahrung mit der Veranstaltung von Breaking Battels hat. 27 B-Girls und 76 B-Boys gingen bei dieser Premiere ab dem Nachmittag an den Start. Nach

Emsdetten tanzt sich auf den ersten Platz
Regionalliga West Latein Beim zweiten Turnier der Saison der Regionalliga West gewann erneut die A- Mannschaft des 1. TSC Emsdetten ‘young & old’ und baute damit seine Führung an der Spitze der Ligatabelle weiter aus. Die A-Mannschaft des Grün-Gold TTC Herford erreichte erneut den zweiten Platz, gefolgt von dem Team

Boston Club Düsseldorf baut die Führung aus
2. Bundesliga Standard Der TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß war an diesem Wochenende Gastgeber der zweiten Bundesliga der Standardformationen. Auch im dritten Turnier der 2. Bundesliga Standard setzte sich die Standardformation des Boston-Club Düsseldorf klar durch. Die Mannschaft, trainiert von Melanie und Uwe Schieren, überzeugte die Wertungsrichter ein weiteres Mal und

Informationen für Vereine die Flüchtlinge unterstützen
Immer mehr Vereine im TNW unterstützen aktiv Flüchtlinge aus der Ukraine durch zahlreiche Hilfsangebote und Aktionen. Der LSB-NRW hat zu diesem Thema eine umfangreiche Infoseite erstellt, auf welcher Fragen zur Unterstützung dieser Hilfsmaßnamen durch den Bund und die Länder, oder auch z.B. zum Thema Versicherungsschutz von Flüchtlingen, die als Nichtmitgliedern

Verbandstagsheft veröffentlicht
Das Verbandstagsheft für den am 24. April 2022 in Köln stattfindenden Verbandstag kann nun als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Der Vordruck für die Vollmacht ist nun ebenfalls als Download verfügbar.

Drei TNW Paare im Finale der Deutschen Meisterschaft S-Latein
Die Equipe des TNWs war bei dieser Deutschen Meisterschaft so erfolgreich, wie nie zuvor. Gleich drei Paare aus NRW erreichten bei dieser hochkarätigen Meisterschaft das Finale. Dabei feierten zwei Paare ihr Debüt im Finale. Vinzenz Dörlitz und Albena Daskalova vom TD Düsseldorf Rot-Weiß erreichten in vier Tänzen den sechsten und in Rumba

Deutsche Meisterschaft Latein – Livestream
Livestream über Multibc.tv Wer in Berlin nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, die Deutsche Meisterschaft Latein am 19. März per Livestream zu verfolgen. Der Stream läuft über Multibc.TV. Die Vorrunden beginnen um 15:00 Uhr, die Finalrunden starten ab 19:30 Uhr. Zum Stream geht es: hier

Aachen baut Führung in der 2.Bundesliga West Latein aus
Beim vorletzten Turnier der 2.Bundesliage West Latein überzeugte das A Team des TSC Schwarz-Gelb Aachen die Wertungsrichter erneut und gewann mit vier von fünf Bestnoten. Platz Zwei sicherte sich das Dance Sport Team Cologne A, vor dem VfL Bochum 1848 TSA mit seinem A-Team. Die Mannschaften des TD TSC Düsseldorf

Übergabe der C-Lizenz im karnevalistischen Tanzsport des Lehrgangs 2021 in Bottrop
Am vergangenen Sonntag bekamen die Lehrgangsteilnehmer*innen die ersehnte Trainer*in-C Lizenz im karnevalistischen Tanzsport „Leistungssport“ in Bottrop ausgehändigt.

TNW-Förderpreise SchuKo & KiKo 2022
Alle Mitgliedsvereine des Tanzsportverbandes Nordrhein-Westfalen e.V., die sich im Kalenderjahr 2022 in der Zusammenarbeit mit Schulen oder Kindertagesstätten engagieren, können sich mit ihren Kooperationsprojekten bis zum 01. 12.2022 um die Förderpreise „Vereine und Schulen arbeiten zusammen“ und „Vereine und Kindertagesstätten arbeiten zusammen“ bewerben.

Regionalliga West startet in die Saison
Der ruhr-tanzclub Witten war Gastgeber des ersten Turniers der Regionalliga West der Lateinformationen. Das A Team des TSC Emsdetten „young & old“, eroberte vier von fünf Bestnoten und gewann damit souverän das Auftaktturnier. Für die Entscheidungsfindung der anderen Platzierungen benötigte man gute Kenntnisse des Majoritätssystems. Mit vier dritten Plätzen und einem
Stichwortsuche
Über das Eingabefeld werden alle Inhalte nach dem Stichwort durchsucht und relevante News-Beiträge angezeigt.
Newsarchiv
Über das Auswahlfeld werden die News-Beiträge des gewünschten Monats angezeigt.
Kategorieauswahl
Bitte Kategorie auswählen: