Vinzenz Dörlitz erneut zum Aktivensprecher im TNW gewählt!

„Stimmen Sie dafür, dass Vinzenz Dörlitz zum Aktivensprecher im Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen gewählt wird?“ – diese Frage kann nun eindeutig mit “JA” beantwortet werden, denn: Mit einer 100% Zustimmung nach Auszählung aller Stimmen steht fest, dass wir einen neuen, alten Aktivensprecher haben: Vinzenz Dörlitz! “Vielen Dank für das erneute Vertrauen. Wenn

Weiterlesen

Ranglisten Wochenende in Düsseldorf

Der Boston-Club Düsseldorf lud zu mehreren Ranglistenturnieren am vergangenen Wochenende im Standard- und Lateinbereich ein. Am Samstag durften die Standardpaare der Hauptgruppe und der Masters II ihr ganzes Können zeigen. Am Sonntag war die Rangliste der Hauptgruppe S-Latein die letzte Qualifikationsmöglichkeit für die Deutsche Meisterschaft, die am 18. März in

Weiterlesen

Turnierverschiebung in der Regionalliga West Latein

Das für den 12.03.2023 in Düsseldorf geplante Turnier der Regionalliga West Latein musste auf Samstag, 11.03.2023 vorverlegt werden. Grund hier für ist, dass für den Sonntag die Halle nicht zur Verfügung steht. Das Turnier der Regionalliga wird nun zusammen mit der 2. Bundesliga West Latein am Samstag durchgeführt

Weiterlesen

Angelika Solymosi neue DTV-Aktivensprecherin

Zwei Kandidatinnen waren zur Wahl der DTV-Aktivensprecherin angetreten und am Ende konnte “unsere” Angelika Solymosi die Wahl für sich entscheiden. Großer Dank geht an die beiden Bewerberinnen und im Besonderen an Artur Balandin für seine bisherige Arbeit in diesem Amt. Ein weiteres Dankeschön geht an alle Aktiven, die sich mit

Weiterlesen

Nachhaltigkeitskampagne von Special Olympics

Die Nachhaltigkeitskampagne „Alle machen mit!“ von den Special Olympics für Kitas, Schulen und Sportvereinen ist gestartet Um mehr inklusive Projekte in der Bundesrepublik ins Leben zu rufen, startet Special Olympics Deutschland den „Alle machen mit!“­-Projektwettbewerb. Als Teil des Unified Generation Programms ist es eines der größten Nachhaltigkeitsprojekte der Special Olympics

Weiterlesen

Karnevalswochenende erfolgreich genutzt – Deutsche Meisterschaften Kinder, Junioren und Jugend Latein in Stuttgart

Anstatt sich dem närrischen Treiben anzuschließen, reisten zahlreiche TNW-Paare am vergangenen Wochenende nach Stuttgart, um dort an den Deutschen Meisterschaften der Kinder, Junioren und Jugend in den Lateinamerikanischen Tänzen teilzunehmen. Begleitet von Stephanie Gerber vom TNW-Jugendvorstand zeigten sich die Paare in Höchstform. Das an beiden Tagen ausverkaufte Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach bot

Weiterlesen

2. WDSF Standard & Latein DJ Kongress

Neuausbildung und Lizenzerhalt Nachdem zum 01.02.2022 die WDSF DJ Lizenz ins Leben gerufen wurde, findet nun am 08.03.2023 im Online-Format der 2. WDSF Kongress für diese Lizenz statt. Über diesen Kongress können Interessierte ihre WDSF DJ Lizenz erwerben, Lizenzträger der WDSF DJ Lizenz können Ihre Lizenz verlängern und gegebenenfalls von

Weiterlesen

Landesliga West Latein nur mit drei Turnieren

Rot-Weiss-Klub Kassel muss Turnier zurückgeben! Der Rot-Weiss-Klub Kassel teilte mit, dass das am 25. März in Kassel geplante Turnier der Landesliga West Latein aus organisatorischen Gründen zurückgegeben werden muss. Die Landesliga West Latein wird nun mit drei Turnieren durchgeführt. Zur Übersicht der Ligaturniere geht es hier entlang: https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/formationen-standard-latein/saisonarchiv/2023-fw-ll-lat

Weiterlesen

Bewegungsoffensive 2023

Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen Im Rahmen der “Bewegungsoffensive 2023” stellt die Landesregierung einmalig zusätzliche Mittel in Höhe von einer Million Euro für Projekte zur Verfügung, die Kinder und Jugendliche kurzfristig wieder in Bewegung bringen. Insgesamt können 100 bis 150 Projektideen mit einer einer Summe zwischen 2500€ und 10.000€

Weiterlesen

Aufstieg in die Sonderklasse

Am letzten Sonntag starteten Camillo Sulzer und Eva Wigger vom TGC Rot-Weiß Porz beim NRW-Pokal in Oberhausen. Das lohnte sich, da sie zum einen mit allen gewonnenen Tänzen das Turnier in der Hauptgruppe A-Standard mit drei Paaren souverän gewinnen und zum anderen damit die letzte fehlende Platzierung für den Aufstieg

Weiterlesen

3. Turnier der 1. Bundesliga Latein in Bietigheim

Am Wochenende stand das 3. Turnier der 1. Bundesliga Latein an. Zum ersten Mal fand dieses Turnier in Baden-Württemberg, genauer gesagt in Bietigheim statt. Mit deutlichen Abstand gewannen die Tänzerinnen und Tänzer aus Bremen souverän auch das dritte Turnier in Folge. Spannend wurde der Kampf um die nachfolgenden Plätze: Hier

Weiterlesen

SOLO / DUO / SMALLGROUP – wie geht es weiter?

Die Turniere im Bereich des Pilotprojektes SOLO / DUO / SYNCHRO erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Aus diesem Grund lädt die TNW-Jugend zusammen mit dem TNW-Präsidium alle Interessenten ein, an der Informationsveranstaltung der Berliner Tanzsportjugend zu diesem Thema teilzunehmen. Der Veranstalter ist der LTV Berlin. Unter den Referent:innen ist auch Cathrin-Ann Lang,

Weiterlesen

Erste Erfolgsmeldungen aus Antwerpen (Update)

Dieses Wochenende sind viele Paare aus dem TNW international unterwegs im Nachbarland Belgien. In Antwerpen gab es eine Vielzahl an internationalen Turnieren, welche angeboten wurden. In folgenden Turnieren gab es eine Beteiligung von TNW Paaren: WDSF Senior I Standard (20 Paare) Ergebnisse zum Turnier sind hier zu finden! Senior II

Weiterlesen

Landesmeisterschaften Masters A-S & HGR S Latein

Auch die Landesmeisterschaften der Masters A und S sowie der Hauptgruppe der Sonderklasse standen letztes Wochenende auf dem Turnierkalender. “Klein aber fein” … … so oder so ähnlich könnte eine Zusammenfassung der Landesmeisterschaften der Masters A & S Latein lauten. Bei überschaubaren Starterzahlen herrschte jedoch durchweg eine tolle Stimmung unter

Weiterlesen

TNW-Paare an der Spitze in Zwolle

In Zwolle konnten sich am vergangenen Sonntag zwei TNW-Paare auf dem Turnier “8e Zwarte Water Trofee” erfolgreich gegen die niederländische Konkurrenz durchsetzen. Lukas Klönne & Marie-Sophie Beaumont (Die Residenz Münster e. V.) gewannen das Turnier, dicht gefolgt von Eva Wigger & Camillo Sulzer (TGC Rot Weiß Porz e. V.) auf

Weiterlesen

1. Turnier der Regio – und Hobbyliga im Westen

Am 2. Turniertag in Borken waren die Mannschaften der Regionalliga West Latein an der Reihe, einen Tag nach der 2. Bundesliga ihr können unter Beweis zu stellen. Diesmal machten sich leider nur insgesamt 5 von den ursprünglich 6 gemeldeten Mannschaften auf dem Weg in die Mergelsbergsporthalle in Borken, um unter

Weiterlesen

Stichwortsuche

Über das Eingabefeld werden alle Inhalte nach dem Stichwort durchsucht und relevante News-Beiträge angezeigt.

Newsarchiv

Über das Auswahlfeld werden die News-Beiträge des gewünschten Monats angezeigt.

 

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.