News
- Alle Kategorien

Landesmeisterschaften 2020 Kinder bis Junioren II – Latein in Dortmund
Pünktlich um 10:00 Uhr begannen die Landesmeisterschaften am vergangenen Sonntag in den Räumen des TSC Dortmund. Erfreulicherweise konnten alle Turniere eigenständig durchgeführt werden – acht Landesmeister wurden gesucht und gefunden. Umrahmt von tollen tänzerischen Leistungen wurde Benjamin Hirsch für sein jahrelanges Einbringen in unseren Sport die TNW-Ehrennadel in Bronze verliehen.
1. Bundesliga der Standardformationen
Bocholt gewinnt das kleine Finale Der TSC Blau-Gold Nienburg war Gastgeber beim zweiten Ligaturnier der 1.Bundesliga der Standardformationen. Mit einem klaren sechsten Platz konnte die Standardformation der TSA des TSV Bocholt erneut überzeugen und festigt damit ihrem Platz im Mittelfeld. Sieger des Turniers wurde das Team TSC Schwarz-Gold d. ASC
Artur Balandin/Anna Salita im Finale des 59. Goldstadpokal in Pforzheim
66 Paare starteten bereits am Samstagmorgen in den Turniertag, um später in der Abendveranstaltung die Zwischenrunde und das Finale auszutragen. Im Semifinale tanzten noch sechs Paare von Tanzsport Deutschland, zwei davon schafften es bis in die Schlussrunde. Die Lokalmatadoren, Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska übernahmen ab dem ersten Solotanz die Führung, hielten

Landesmeisterschaften Senioren I und II D-A Latein
Im Clubheim des TCS Castell Lippstadt fanden die ersten acht Landesmeisterschaften des Jahres 2020 statt. Um Punkt 13:00 Uhr wurde das Meisterschaftsjahr von Jürgen Lobert als Turleiter begonnen. 67 Starts konnten die zahlreichen, für gute Stimmung sorgenden Zuschauer und Schlachtenbummler erleben. HIer die Finalergebnisse: LM, Sen.I D Latein 1. Daniel

TNW Special im Februar 2020
Die internationale Standard-Toptrainerin aus Russland, Anastasia Titkova, kommt nach Nordrhein-Westfalen. Der 90-minütige Workshop kann nun über die TNW-Geschäftsstelle gebucht werden.

Zeitplan für kommenden LM-Sonntag in Dortmund
Nach gestrigem Meldeschluss finden alle, die dabei sein wollen, nachfolgend nun den Zeitplan für die Landesmeisterschaften der Kinder I/II D und C, Junioren I sowie Junioren II D bis B Latein in Dortmund. Wir bitten alle Paare, spätestens 30 min. vor der Startzeit ihres Turniers vor Ort zu sein, und

Kombilehrgang Latein
In seiner Eröffnunglecture stellte Sergiu Luca in Verbindung mit dem Jahresthema „Inspiration durch Musik“ heraus, dass aktuell zu oft zu schnelle und musikalisch uncharakteristische Choreografien zu sehen seien – Bewegungen müssten zu Musik passen. Hier und in den weiteren Einheiten stellte er am Beispiel Cha Cha den korrekt vertanzten Rhythmus
Ranglistenwochenende in Glinde
Im gut besuchten Clubhaus der TSA d. TSV Glinde von 1930 starteten bei dem ersten Ranglistenturnier in diesem Jahr 94 Paare in der Klasse der Senioren II Standard. Mit vier zweiten und Platz drei im Slowfoxtrott ertanzten sich Marco Wittkowski/Martina Bruhns im Finale die Silbermedaille. Dr. Wolfgang Lauer/Michaela Rothländer kamen bis
1.TSZ Velbert – zweiter Platz bei Ligaauftakt
Das Tanzsportzentrum Aachen war der erste Gastgeber im noch jungen neuen Jahrzehnt für die 1. Bundesliga in der Lateinsektion. Die vollbesetzten Ränge der Arena in Düren bildete eine würdige Kulisse beim Auftaktturnier zu dem die acht besten Lateinformationen Deutschlands an den Start gingen. Sechs Mannschaften erreichten das Große Finale. Alle

Schrittbegrenzung – Kontrolle bei der Landesmeisterschaft Kinder, Junioren I & II
Hiermit möchte der Jugendvorstand informieren, dass auf der Landesmeisterschaft Latein am 26.01.2020 in Dortmund, eine Kontrollkommission zur Schrittkontrolle eingesetzt wird. Diese wird die Paare gemeinsam auf Einhaltung der Schrittbegrenzung kontrollieren und protokollieren. Diese Kontrolle wird auf Basis der TSO – Anhang 8 „Schrittbegrenzung: Vorgehen zur Kontrolle und Sanktionen bei Verstößen“
Ausschreibungen JMC-Breitensport-Pokalserie 2020
Das Jahr 2020 ist gerade gestartet und der Saisonstart hat noch einige wenigen Wochen Zeit, aber der Tanzsport im TNW schläft nie. Ab sofort können also Turnierbewerbungen für die Breitensportserie 2020 eingereicht werden. Für alle weiteren Fragen steht Sonja Dehn, Breitensportbeauftrage im JMC gerne zur Verfügung. Email: sonja.dehn@tnw.de Handy: 0176

Meldeschluss LM Kinder I/II, Junioren I und II Latein in Dortmund
Bezüglich der Landesmeisterschaften Latein der Kinder I/II D und C sowie Junioren I und II D-B am Sonntag, 26.01.2020, in Dortmund möchten wir hiermit auf den Meldeschluss am kommenden Dienstagabend, 21.01.2020 hinweisen.

Achtung: Neuer Veranstaltungsort für den Landeswettbewerb „Tanzende Schulen“ 2020
Für den Landeswettbewerb „Tanzende Schulen“ am 28. 03. 2020 musste der Veranstaltungsort geändert werden. Neuer Austragungsort ist das Pelizaeus Gymnasium (Sporthalle), Gierswall 2, 33102 Paderborn. Die aktualisierten Flyer mit den Meldelisten sind hier eingestellt: https://tnw.de/schul-breitensport/tanzende-schulen/
Zeitplan – Kombilehrgang Latein 2020
Der Zeitplan für den Kombilehrgang Latein 2020 ist veröffentlicht. Das PDF-Dokument kann hier heruntergeladen werden. Download: Zeitplan – Kombilehrgang Latein 2020
Ausschreibung JMC Newcomer Pokal 2020
Als Start in die Solo und Duo Saison ist der Newcomer Pokal mittlerweile fest etabliert im Wettkampfkalender des Jazz und Modern/ Contemporary. Traditionell ist dafür das erste Wochenende im September vorgesehen. Die für die Bewerbung wichtigen Infos sind der Ausschreibung (s.u.) zu entnehmen.

Einladung zum 64. ordentlichen Verbandstag des TNW
Das TNW-Präsidium lädt alle Clubs und Vereine sowie Ehrenmitglieder des Tanzsportverbandes NRW zum 64. ordentlichen Verbandstag des Tanzsportverbandes Nordrhein-Westfalen ein. Der Verbandstag findet am Sonntag, 19. April 2020 im Clubhaus des TTC Oberhausen, Wittekindstr. 47, 46117 Oberhausen statt – Beginn ist 10:00 Uhr. Die vorläufige Tagesordnung kann nun heruntergeladen werden.

TNW Kinder- und Jugendkader geht in die nächste Runde
Das TNW-Team blickt auf eine erfolgreiche Wiederaufnahme des Kaderprogramms für Kinder und Jugendliche zurück und will auch 2020 weiter an der Talentförderung in NRW arbeiten.

Weihnachtsgrüße & Jahresabschluss
Das TNW-Präsidium wünscht allen Aktiven, Lizenzinhabern, Vereinsvorständen und -mitgliedern sowie Freunden ein friedliches Weihnachtsfest und ein frohes und gesundes Neues Jahr.
JMD wird zu JMC
Umbenennung der Turnierart “Jazz- und Modern Dance” Die DTV-Gremien haben mit Wirkung zum 1. Januar 2020 die Umbenennung der Turnierart “Jazz- und Modern Dance” in “Jazz und Modern/Contemporary” beschlossen. Damit trägt Tanzsport Deutschland den Entwicklungen der letzten Jahre und auch der heutzutage international häufiger verwandten Bezeichnung Rechnung. Aus den Wurzeln

Weihnachtlicher Abschluss des BSW Pokals in Wulfen
Zum dritten und damit letzten Turnier hat am 8. Dezember 2019 der TSZ Royal Wulfen nach Dorsten in die Petrinumhalle eingeladen. Bei vollen Rängen und einer ausgelassenen Stimmung konnten die Tänzerinnen und Tänzer zum Abschluss des Jahres und des BSW Pokals noch mal die Tanzfläche erobern und die Zuschauerinnen und
Stichwortsuche
Über das Eingabefeld werden alle Inhalte nach dem Stichwort durchsucht und relevante News-Beiträge angezeigt.
Newsarchiv
Über das Auswahlfeld werden die News-Beiträge des gewünschten Monats angezeigt.
Kategorieauswahl
Bitte Kategorie auswählen: