bailanDo

Termine


22.03.2025 – 23.03.2025 – bailanDo-Serie 2025
Datum: 22.03.2025 – 23.03.2025 – Uhrzeit: Ganztägig
Ausrichter: TSG Leverkusen
Veranstaltungsort: TSG Leverkusen, Dhünnstr. 12, 51373 Leverkusen
❯  Informationen   ❯  Website   ❯  Ergebnisse



28.06.2025 – 29.06.2025 – bailanDo-Serie 2025
Datum: 28.06.2025 – 29.06.2025 – Uhrzeit: Ganztägig
Ausrichter: TC Blau-Gold Solingen
Veranstaltungsort: TC Blau-Gold Solingen, Kyllmannweg 1, 42699 Solingen
❯  Informationen   ❯  Website  



25.10.2025 – 26.10.2025 – bailanDo-Serie 2025
Datum: 25.10.2025 – 26.10.2025 – Uhrzeit: Ganztägig
Ausrichter: TSC Olsberg
Veranstaltungsort: TSC Olsberg e.V., Am Schwesternheim 5, 59939 Olsberg
❯  Informationen   ❯  Website  


Wichtige Informationen

  • Die Meldung von Breitensportpaaren mit DTV-Breitensport-ID erfolgt über die ESV.
  • Breitensportpaare ohne DTV-ID melden sich per E-Mail an den Verein an. Informationen dazu finden Sie (ggf. in Kürze) auf den jeweiligen Internetseiten der Vereine.
  • Teilnahmeberechtigt sind alle Breitensportpaare, die aus einer männlichen und einer weiblichen Person bestehen und einem organisierten Sportbetrieb angehören. Dazu zählen Tanzsportvereine, Tanzschulen sowie der Hochschul- und Unisport.

Aktuelle Rangliste

Die Rangliste wird an dieser Stelle im Anschluss an die Veranstaltungstage veröffentlicht.

Regularien und Durchführungsbestimmungen

  • Die Punkte der bailanDo – Serie ergeben sich aus der folgenden Tabelle:

Platz im Turnier

BailanDo – Punke

1.

10

2.

9

3.

8

4.

7

5.

6

6.

5

7.

4

8.

3

9.

2

10.

1

alle weiteren Plätze

0

  • Nur die besten zwei Turnierergebnisse gelangen in die Wertung der bailanDo – Serie.
  • Das Paar mit der höchsten Punktzahl gewinnt die eigene bailanDo – Serie.
  • Ehrung der Seriensieger beim letzten Turniertag durch den TNW, nur sofern das Paar am Turniertag am Turnier teilnimmt.
  • Aktuelle Rangliste: Rangliste_bailanDo_28032025

Kriterien der Turniere für die Vereine

  • Vorgegebene Schachtelung der Turniere ist verbindlich (Standard: KIN I/II, MAS IV, JUN I, MAS III, JUN II, MAS II, JUG, MAS I, HGR, HGR II; Latein: KIN, MAS III, JUN I, MAS II, JUN II, MAS I, JUG, HGR II, HGR)
  • Ausschließlich Parkettboden
  • BSW-Paare können an allen Turnieren der D-Klasse teilnehmen
  • Begrüßungsgeschenke für die Paare durch die ausrichtenden Vereine
  • Logo der Serie muss auf die Urkunden gedruckt werden
  • Logo der Serie muss konstant im Veranstaltungsraum sichtbar sein (bspw. durch einen Beamer)
  • Titelmelodie / Jingle der Serie wird vor jeder Runde angespielt (wird vorab zur Verfügung gestellt)
  • Startgebühr 10,00€ / Turnier, Doppelstart: 15,00€; BSW-Paare und Paare U19: 5,00€ maximal; Startgebühr bleibt im Verein
  • TNW ist Veranstalter, Vereine sind Ausrichter
  • Ein:e Ansprechpartner:in der Arbeitsgemeinschaft bailanDo ist idR vor Ort, sofern gewünscht auch im Turnierbüro
  • HTML – Export muss in der folgenden KW an bailanDo@tnw.de gesendet werden, Ergebnisse werden auf der Website des ausrichtenden Vereins zeitnah veröffentlicht
  • Vertreter:innen erstellen bailanDo – Ranglisten, diese werden a.d. TNW – Website veröffentlicht

Fragen zum Thema "bailanDo"?

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen (bailanDo@tnw.de), eine Nachricht über das Kontaktformular versenden oder einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren. Wir melden uns!

Christoph Völzke

Jugendmedienwart /
Pressesprecher (komm.)

Marc Henkels

Jugendsprecher

Daniel Modes

Breitensportwart

Saskia von Schroeders

Sportwartin

Cornel Müller

Jugendvorsitzender


Für eine Beratung außerhalb der offenen Telefonzeiten kann auch ein Telefon-Termin vereinbart werden:

bailanDo

bailanDo

Ab dem Jahr 2025 findet erstmalig wieder die bailanDo – Serie statt. An drei Wochenenden können Paare der D-Klassen samstags im Bereich Standard und sonntags im Bereich Latein um Punkte und Platzierungen tanzen. Die Möglichkeit den Doppelstart wahrzunehmen ist gegeben. BSW-Paare können an den Turnieren der D-Klasse teilnehmen. Neben Punkten und Platzierungen sammeln die Paare Punkte auf der „bailanDo – Rangliste“, die jeweils besten Paare werden am Ende der Serie entsprechend geehrt. Genaueres ist den Regeln zu entnehmen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.