Zum TNW-Landeswettbewerb „Tanzende Schulen“ reisten 21 Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen mit mehr als 350 Schülerinnen und Schülern zur ausrichtenden Tanzsportabteilung der SG Borken und sorgten so für einen neuen Melderekord.
Frühlingssonne vor der Halle, bunte Luftballons am Flächenrand, viel Applaus und Anfeuerungsrufe der Mittänzer, Lehrer, Eltern und Gäste sorgten über den ganzen Tag für eine heitere und harmonische Atmosphäre, in der die tanzbegeisterten, motivierten Teams spannende Wettbewerbe austrugen. Von Hip-Hop über Jazz und Modern Dance, Contemporary, Video-Clip Dancing, Schautanz, den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen bis hin zum Schleiertanz war ein breites Spektrum der Tanzarten vertreten.
Vor den Siegerehrungen wurden die TNW-Förderpreisträger „SchuKo – Vereine und Schulen arbeiten zusammen“ ausgezeichnet:
- TSC Flair Herford e.V.
- TSG Hamm e.V.
- TSC Blau-Weiß im TV 1875 Paderborn e.V.

Mit 19 teilnehmenden Teams war der Formationswettbewerb im Gruppentanz der Jahrgangsstufen 5 bis 7 besonders stark besetzt und wurde daher mit einem A- und B-Finale ausgetragen. Die Formationswettbewerbe (Gruppentanz), die Duo-Mannschaftswettbewerbe und der Mannschaftswettbewerb Paartanz in den verschiedenen Altersklassen der weiterführenden Schulen wurden so geschachtelt, dass kaum Ausrechnungspausen entstanden. Alle Leistungen und Ergebnisse wurden mit Urkunden und viel Beifall honoriert. Dazu gab es für alle coole Sportsäcke oder andere Giveaways von der ausrichtenden Tanzsportabteilung der SG Borken. Beim Aufrufen der Medaillenplätze wechselten die siegreichen Mannschaften teilweise zwischen Freudentränen und Jubel. Die erst- und zweitplatzierten Teams jeder Altersgruppe der fünf Wettbewerbe sind für den Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule“ qualifiziert, der in diesem Jahr in Bad Blankenburg in Thüringen stattfinden wird.
Ergebnisse:
Formationswettbewerb Gruppentanz
Wettkampfklasse IV (Jahrgangsstufe 5-7) 19 Gruppen
A-Finale
1. Theodor-Heuss-Gymnasium Hagen „THG Dance Crew“
2. Leibniz-Gymnasium Gelsenkirchen „Leibniz tanzt“
3. Heisenberg-Gymnasium Dortmund „HeiG-stars“
4. Heinz-Nixdorf-Gesamtschule Paderborn
5. Gesamtschule Swisttal „Ocean Diamonds Sweets“
6. Europaschule Herzogenrath „Hype sisters and one Diva“

B-Finale
1. Friedrich-Bayer-Realschule Wuppertal „The Dance Fusions“
2. Schiller-Gymnasium Köln „Schillernde Tänzerinnen 2“
3. Steinhagener Gymnasium „SteinGy-Tanz-AG
4. Bert-Brecht-Gymnasium Dortmund “The Party Girls“
5. Mariengymnasium Arnsberg „Moving good vibes along”
6. Gesamtschule Swisttal “Ocean Diamonds Kids“
Wettkampfklasse II/III (Jahrgangsstufe 8-10) 5 Gruppen
1. Grashof Gymnasium Essen „grasHOP Dance Crew”
2. Sekundarschule Olsberg-Bestwig „Chicken Wings“
3. Gesamtschule Swisttal „Ocean Diamonds Teens“
4. Steinhagener Gymnasium „SteinGy-Dance-Revolution“
5. Städtisches Gymnasium Zum Altenforst „GAT Amiras“

Wettkampfklasse I (ab Jahrgangsstufe 11) 3 Gruppen
1. Grashof Gymnasium Essen „G!unit“
2. Julia-Koppers-Gesamtschule Borken „Julia tanzt“
3. Heisenberg-Gymnasium Dortmund „The Sharks“

Duo-Mannschaftswettbewerb
Wettkampfklasse IV (Jahrgangsstufe 5 – 7) 1 Team
1. Gesamtschule Swisttal „Ocean Diamonds Sweets”
Wettkampfklasse II/III (Jahrgangsstufe 8-10) 3 Teams
1. Gymnasium St. Michael Paderborn „Gym. St. Michael Dancers”
2. Steinhagener Gymnasium “SteinGy-Dance-Crew
3. Städtisches Gymnasium Löhne „Pulse and Flow“


Mannschaftswettbewerb Paartanz
Wettkampfklasse II/III (Jahrgangsstufe 8-10) 1 Team
1. Ravensberger Gymnasium Herford „Team RHG“
Wettkampfklasse I (ab Jahrgangsstufe 11) 1 Team
1. Wesergymnasium Vlotho „Tanztitanen“

Juliane Pladek-Stille