- Alle Kategorien

Gorobets / Klug in Italien erfolgreich
Vom WDSF Open Jugend Standard in Cagliari, Italien, erreichte uns das schöne Ergebnis von Dmytro Gorobets / Lara-Marie Klug (TSC Aurora Dortmund), die sich die Silbermedaille ertanzten. Herzlichen Glückwunsch! Das Ergebnis ist hier zu finden.

Denius & Remmele im WM Finale
Bei der Weltmeisterschaft der Junioren II Latein in Portgual mit 63 Paaren erreichten Nicolas Valentin Denius und Xenia Remmerle (TSZ Diamant Düsseldorf), die amtierenden Deutschen Meister, das Finale und belegten einen herausragenden vierten Platz. Zum gesamten Ergebnis hier.

Bronze für Hambrecht/Börger
26 Paare reisten nach Wetzlar zum Deutschland-Cup der Hauptgruppe A Standard an. Sechs Paare hielten die Flagge des TNW nach oben. Am höchsten hielten am Ende Lasse Hambrecht und Rebecca Börger Ihre Bronzemedaille. Das Paar des TSA d. TSV Bocholt erreichte mit diversen Einser, Zweier und Dreierwertungen den Dritten Platz

WM in Platja d’Aro
Bei der Weltmeisterschaft der Masters III Standard im spanischen Platja d’Aro erreichten Rainer und Sabine Nolte vom Grün-Gold TTC Herford den 63. – 66. Platz. Michael und Rosalie Tlauka vom TC Royal Oberhausen freuten sich bei Ihrer ersten Weltmeisterschaft über den geteilten 126. Platz von insgesamt 149 Paaren. (Foto) Weltmeister

NRW-Pokal Ehrungen
Liebe Paare, leider kam es beim letzten NRW-Pokalwochenende in Köln zu Problemen. Bedingt durch interne Unstimmigkeiten war kein*e Vertreter*in des Verbandes vor Ort um die Paare der Serie zu ehren. Wir bitten dies zu entschuldigen. Der Verband hat in Absprache mit dem Mondial Köln, sowie dem TTC Herford den 18.11.2023

Ticketshop fürs WiDaFe 2023 ist online!
Dieses Jahr findet das Winter Dance Festival (WiDaFe) am 09. und 10. Dezember wieder in der Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr statt. Auch dieses Jahr gibt es ein ganz besonderes Highlight am Samstag Abend: Wir dürfen stolz verkünden, die diesjährige WDSF World Championship Ten Dance Under 21 ausrichten

Turnieranmeldungen zukünftig ausschließlich über die Elektronische Sportverwaltung (ESV)
Das Verfahren zur Anmeldung von Turnieren wird zum 27.10.2023 digitalisiert. Die Meldung von Turnieren Standard/Latein/JMC erfolgt ab dann ausschließlich über die Elektronische Sportverwaltung (ESV).

Ergebnismitteilung durch Vereine
Wir möchten darauf hinweisen, dass der Ergebnis-Upload in die Elektronische Sportverwaltung (ESV) nicht gleichzusetzen ist, mit einem “klassischen” Ergebnisupload bzw. dem Presse-Export aus der Turniersoftware an den Verband. Ebenso können die ESV-Daten nicht vom Verband so ausgelesen werden, dass hier entsprechende Informationen dargestellt werden können. Der ESV-Upload entbindet von daher

Bulanov/Kravchuk in Polen auf dem Treppchen
Beim WDSF Baltic Cup im polnischen Elblag gingen am 21.10.2023 für den Bielefelder TC Metropol Philip Bulanov/Daria Kravchuk an den Start. Im mit 14 Paaren besetzten Turnier der Junioren I Latein tanzte sich das Paar auf den 2. Platz und sicherte sich die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch.

Kids- & Teens-Trophy am 18.11.2023 in Bonn
Die ursprünglich für den 19.11.2023 in Bonn geplante Kids- & Teens-Trophy findet nun bereits am Samstag, den 18. November 2023 statt. Die TNW-Jugend freut sich auf zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer.

Karnevalistischer Tanzsport: Kostüm-Workshop 2024
Der LkT NRW lädt alle Interessenten zum Kostüm-Workshop 2024 nach Hamm ein. Die Anmeldung ist nun möglich.

Meistertitel en masse
Die Stadthalle im hessischen Hofheim war Schauplatz des Deutschland-Cups U21 über alle drei Sektionen (Standard, Latein, Kombination), sowie Austragungsort der Deutschen Meisterschaft Masters I Standard. Die Bilanz für den TNW: 3x Gold, 2x Silber, 1x Bronze sowie 4 weitere Semifinalisten.

Ergebnis aus Polen
Am vergangenen Wochenende wurde nicht nur in Rotterdam international getanzt: Auch in Pruszków in Polen fanden WDSF Turniere statt. Mit dabei waren vom Bielefelder TC Metropol Philip Bulanov / Daria Kravchuk. Das Paar ging im WDSF Open Junioren I Latein mit insgesamt 18 Paaren an den Start. Souverän tanzten sie

11. Folge des TNW Podcasts ab sofort online!
Seit heute um 10 Uhr ist nun schon die insgesamt 11. Folge unseres „Vom Parkett ans Mikro“ Podcasts online anzuhören!

TNW Paare in Rotterdam erfolgreich
Für Kiril Denius und Jana Milicevic vom Boston-Club Düsseldorf ging es am vergangenen Wochenende in die Niederlande zu den “Holland Masters 2023” in Rotterdam. Sie tanzten im WDSF Open Junioren II Latein und setzten sich mit einer tollen Leistung im mit 16 Paaren gut besetzten Feld an die Spitze. Im

WM Finale in Brno
Bei der WDSF Weltmeisterschaft U21 Latein im tschechichen Brno erreichten David Jenner/Elisabeth Tuigunov (Die Residenz Münster e.V.) das Finale. Sie beendeten das Turnier auf Platz vier von insgesamt 83 gestarteten Paaren und zählen damit eindeutig zu den aktuell besten Lateinpaaren dieser Altersgruppe.

DC U21 Standard/Latein – Meldeprobleme
Liebe Paare der A-Klassen, die am Deutschland-Cup U21 in Standard oder Latein teilnehmen wollen, eine wichtige Information für euch. Aktuell können KEINE Meldungen über die ESV für besagtes Turnier stattfinden. Es liegt ein technischer Fehler vor. Alle Paare, die dieses Turnier melden wollen tun dies bitte direkt über die E-Mail

10. Folge des TNW Podcasts ab sofort online!
Seit heute um 10 Uhr ist nun schon die insgesamt 10. Folge unseres „Vom Parkett ans Mikro“ Podcasts online anzuhören!

TNW-Nachwuchs bei den Deutschen Meisterschaften Kinder, Junioren und Jugend Standard in Nürnberg erfolgreich
Der TSC Rot-Gold Casino Nürnberg war in diesem Jahr Ausrichter der Deutschen Meisterschaften der Kinder C-, Junioren I und II B- und der Jugend A-Standard. Angeführt wurde die TNW-Delegation durch den Jugendvorsitzenden des TNW, Cornel Müller, sowie den Jugendsportwart, Lars Pastor, die die Paare vor Ort tatkräftig unterstützen. Pünktlich um

TNW BSW-Trophy 2023
Am Sonntag, den 24.09.2023 fand erstmals nach der Corona-Pause wieder die TNW BSW-Trophy statt. Bei spätsommerlichem Wetter trafen sich 10 Paare in den Räumen der VTG Grün-Gold Recklinghausen e.V., um ihren Sieger zu ermitteln. Neben den drei Pflichttänzen Langsamer Walzer, Tango und Quickstep konnten zwei weitere Tänze gewählt werden. Das
Stichwortsuche
Über das Eingabefeld werden alle Inhalte nach dem Stichwort durchsucht und relevante News-Beiträge angezeigt.
Newsarchiv
Über das Auswahlfeld werden die News-Beiträge des gewünschten Monats angezeigt.
Kategorieauswahl
Bitte Kategorie auswählen: