Rückversetzung
Paare in Einzelwettbewerben können gemäß Turnier- und Sportordnung (Abschnitt F Teil I Absatz 7.5.1) auf Antrag durch den DTV-Sportwart, nach Befürwortung durch den Landestanzsportverband (LTV), in niedrigere Startklassen zurückgesetzt werden.
Zur Erleichterung des Arbeitsprozesses bei den Anträgen auf Rückversetzung wurde ein neues Formular zur Beantragung entworfen. Der Deutsche Tanzsportverband (DTV) bittet alle Sportwart*innen und Vereine zukünftig nur noch dieses Formular zu verwenden.
Grundsätze für Rückversetzungen im TNW
Jeder Verein hat die Möglichkeit, im Falle einer neuen Paarzusammenstellung einen Rückstufungsantrag zu stellen. Die TNW-Sportwartin geht bei der Befürwortung von folgenden Grundsätzen aus:
- Ausgeschlossen sind Rückversetzungen in die D-Klasse.
- Eine Rückversetzung ist möglich, wenn zwischen Startklasse des Herrn und Startklasse der Dame mindestens zwei Startklassen liegen. Die neue Startklasse des Paares ergibt sich somit wie folgt:
- 1. Person D-Klasse & 2. Person B-Klasse = Rückversetzung des Paares nach C-Klasse,
- 1. Person C-Klasse & 2. Person A-Klasse = Rückversetzung des Paares nach B-Klasse,
- 1. Person B-Klasse & 2. Person S-Klasse = Rückversetzung des Paares nach A-Klasse.
- Eine Rückversetzung von neu zusammengestellten Paare, bei dem beide Personen bereits in der S-Klasse getanzt haben, in die A-Klasse ist ausgeschlossen.
- Anträge auf Rückversetzung werden nur bearbeitet, wenn das vom DTV veröffentlichte Formular verwendet wird und dieses der TNW-Sportwartin vorgelegt wird.
- Die Anträge werden geprüft und bei Befürwortung an den Bundessportwart (DTV) weitergeleitet. Über jede Rückversetzung entscheidet letztendlich der Bundessportwart (DTV).
Ablauf der Beantragung
- Antrag herunterladen (PDF-Dokument).
- Antrag vollständig elektronisch ausfüllen.
- Antrag per E-Mail an die Geschäftsstelle senden.
- Die TNW-Sportwartin prüft den Antrag.
- Der Antrag wird nach Befürwortung an den DTV weitergeleitet.
Downloads
Antrag auf Rückversetzung
PDF-Dokument (.pdf)
Fragen zum Thema "Rückversetzung"?
Jetzt einfach Kontakt aufnehmen, eine Nachricht über das Kontaktformular versenden oder einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren. Wir melden uns!