News

Tobias und Angi Solymosi gewinnen Rangliste

Bei den drei am Samstag im Rahmen der Großveranstaltung „Tanzen im Dreiländereck“ durchgeführten deutschen Ranglistenturnieren gab es aus TNW-Sicht erfreuliches zu vermelden:

Da sich lediglich sechs Paare zur Rangliste der Master (Senioren) I S-Standard in den Räumen des TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen eingefunden hatten, wurde für dieses Turnier eine Sichtungsrunde durchgeführt. Schon in diesem Durchgang zeigte sich ein klare Zweiteilung des Starterfeldes – drei für die vorderen, drei für die weiteren Plätze. Und so zeigte sich auch im Finale, dass körperliche Größe kein Kriterium für mehr tänzerische Dynamik sein muss, da die eher kleineren Paare durch ihre dynamischen Qualitäten auffielen. Sehr erfreulich für den TNW: Tobias und Angi Solymosi vom TSK St. Augustin dominierten das Turnier von Beginn an durch ihr ausgeprägt musikalisches und dynamisches Tanzen. Souverän begeisterten sie in allen fünf Tänzen das Publikum und wurden dafür auch vom Wertungsgericht mit 33 von 35 Einsen belohnt. Für Stefan Winkelmann/Jaqueline Distelhut-Rehder, ebenfalls vom TSK St. Augustin wurde es in der Endabrechnung der klare vierte Platz mit der Platzziffer 20,5.

Geschachtelt mit den Standardtänzern wurde in diesem Jahr in Aachen eine Rangliste der Hauptgruppe S-Latein ausgetragen. Elf Paare starteten zu ihrer Vorrunde, aus der sich sehr klar ein sechspaariges Finale bildete. Für den TNW erreichten Dmitrij Glub/Daria Nikuliak vom TTC Rot-Weiß-Silber Bochum den eindeutigen fünften Platz, wobei für den Betrachter am Rande der Eindruck entstand, dass hektische Betriebsamkeit klarem Tanzen vorgezogen wurde. Sieger dieses Ranglistenturnieres wurden vollkommen verdient Justin Lauer/Rita Schumichin vom TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach aus Rheinland-Pfalz, die aber auch in Leverkusen bei Verbandstrainer Oliver Kästle trainieren. Rita war in diesem Feld mit Abstand die tänzerisch ausgereifteste Dame und beide zeigten, wie die lateinamerikanischen Tänze im Paar zelebriert werden können.

Im Anschluss an dieses Feuerwerk wurde das Clubheim in Aachen wieder von den Standardtänzern erobert. Bei der Rangliste der Master IV S-Standard traten zur Vorrunde immerhin 35 Paare an. „Eine Altersgruppe in der die Ausübung von Hochleistungssport eine Menge Disziplin und Überwindung kostet“ – das zeigten die angetretenen Paare besonders im Semifinale und Finale. Vier Landesverbände waren noch im Finale vertreten, der TNW konnte zwei Finalteilnahmen verzeichnen. Joseph und Alice Pankert vom ausrichtenden Verein, rutschten als sechstes Paar ins Finale und belegten bei der Siegerehrung dann auch den sechsten Platz. Alexander und Anne Beaumont vom TSK St. Augustin hatten in den Qualifikationsrunden klargemacht, dass sie ins Finale wollen. In der Endabrechnung blieb für die beiden der fünfte Platz, mit den Platzziffern 24/25 und 26 für die Plätze 4 bis 6 war die Entscheidung des Wertungsgerichtes in dem Fall nicht so eindeutig, wie die Reihenfolge der ersten drei Plätze. Eindeutige Sieger des Turniers wurden die jüngst gekürten Deutschen Meister 2025 der Altersklasse, Knut und Iris Möller vom TTC Rot-Weiß Freiburg.

Alle Ergebnisse sind hier zu finden.

Text und Fotos: Robert Soencksen

Veröffentlicht von Christoph Voelzke

Letzte Änderung: 16. Juni 2025, 11:07 Uhr

Facebook
WhatsApp
Email