Der Blau-Gold Solingen organisierte am verganenen Sonntag in seinem Clubheim stimmungsvolle Landesmeisterschaften der Kinder- bis Jugendklassen in Standard. Und da die 62 Starts in den 12 Meisterschaften die Räumlichkeiten nicht überforderten, war es auch eine für die Organisatoren und die Zuschauer entspannte Veranstaltung. Dazu trug neben der gelungenen Turnierleitung durch Marc Henkels auch die musikalische Aufforderung in den Pausen die Hände zu bewegen, also „Hands up“ oder auch rhythmisches Klatschen, unterstützend bei.
Vor zehn Jahren waren in diesen Klassen noch 101 Starts zu vermelden, mit etlichen Teilnehmern, die heute auf internationalem Parkett, als Trainer oder Tänzer weiterhin den Tanzsport erfolgreich vertreten. Trotz der um 40 Prozent geringeren Teilnehmerzahl, sollten auch diese Paare auf dem Weg nach oben ihren Weg machen. In drei der Startfelder traten genügend Paare an, um eine Vorrunde durchzuführen. Ansonsten präsentierten sich die Paare den sieben Wertungsrichter*innen in einem General Look.
In allen D- und C-Klassen waren sich die fünf Damen und zwei Herren des Wertungsgerichts ziemlich einig über das jeweilige beste Paar des Feldes. Alle Siegerpaare dieser Klassen konnten alle Tänze klar für sich entscheiden. Dabei fiel auf, dass die Bewegungsqualität in den einzelnen Tänzen von den Gewinnerpaaren gezeigt werden konnte, ab den B-Klassen war dann auch mehr tänzerische und musikalische Qualität durchgängig in den Startfeldern zu sehen. In den unteren Klassen leidet die Bewegung häufig unter dem Anspruch an den körperlichen Aufbau. Und für manchen Herrn war der konzentrierte Blick in den Spiegel (da bietet das Clubheim in Solingen genügend Spiegelfläche) wichtiger, als ein klarer Überblick über das Geschehen auf der Fläche.

Emanuel Steinke / Mariana Ilchenko,
Boston-Club Düsseldorf


Christian Hortmann / Marie Grysyuk, TSG Leverkusen

Henry Lah / Hannah Charlotte Sohn, Tanzsportfreunde Essen


Ein Paar in der Jugend konnte sogar zweimal die Goldmedaillen abräumen: Henry Lah / Hannah Charlotte Sohn, Tanzsportfreunde Essen, gewannen erst die Jugend D und direkt anschließend die Jugend C. Für die beiden war es ein „Super Tag“, vor allem, da es ihre ersten gemeinsamen Turniere waren. Henry hatte sich bereits als Solotänzer ausprobiert, für Hannah war es ein perfekter Start im Tanzsport.
In den höchsten Startklassen dieser Altersgruppen war das Niveau dann erfreulicherweise sehr gut. Klare Bewegungen zur Musik, die Charakteristik der Tänze gut zu erkennen und eine gute Dynamik, sollte für die besten Paare des TNW eine Grundlage sein, bei den kommenden Deutschen Meisterschaften ein gute Figur zu machen. In der Junioren II B traten neun Paare an. Erik Bozhemskyy /Anna Geist, TSC Aurora Dortmund, dominierten das Feld mit ihrem reifen Tanzen von Anfang an. Auch in der Jugend A mit vier Paaren stach ein Paar klar heraus: Nicolas Valentin Denius /Alisa Volkova, TSZ Diamant Düsseldorf – die beiden werden bei der DM in Dresden sicher mitmischen können. Bei der Junioren I B traten leider nur zwei Paare an, das Siegerpaar der C-Klasse rettete dieses Turnier – bei diesen Meisterschaften ist abzulesen, wie die Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen funktioniert und da ist noch Luft nach oben.

Julian Louis Koci / Emilia Sofia Koci. TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß

Kirill Mironov / Anna Buriachynska, TSC Aurora Dortmund


Nicolas Valentin Denius / Alisa Volkova, TSZ Diamant Düsseldorf
Der Meisterschaftstag in Solingen war für die TNW-Jugend eine gelungene Veranstaltung. Ein Turnierleiter, der die jungen Tänzer immer wieder motiviert und mitnimmt und sich nebenbei auch noch um die Technik kümmert. Eine Beisitzerin, die mit viel Empathie sich um die kleinen und großen Problemchen der Teilnehmer kümmert, selbst wenn die Kleiderordnung gar nicht so einfach zu vermitteln ist. Viele Helfer, vor allem Eltern, die sich für das Gelingen der Turniere einsetzen und mit ihrem Applaus für die nötige Unterstützung sorgen. Und alle Treppchenpaare werden mit Medaillen und Pokalen geehrt – so wird daraus ein schöner Turniertag für alle.
Hier die Ergebnisse der Finals:
Kinder D Standard:

1. Emanuel Steinke / Mariana Ilchenko (3), Boston-Club Düsseldorf
2. Christian Hortmann / Marie Grysyuk (6), TSG Leverkusen
3. Benjamin Solopov / Anna Portniagin (10), TSC Aurora Dortmund
4. Viktor Brenner / Annemarie Wilhelm (11), TSC Blau-Gold-Rondo Bonn
Kinder C Standard:

1. Emanuel Steinke / Mariana Ilchenko (4), Boston-Club Düsseldorf
2. Christian Hortmann / Marie Grysyuk (8), TSG Leverkusen
Junioren I D Standard:

1. Christian Hortmann / Marie Grysyuk (3), TSG Leverkusen
2. Ratmir Kapustynskyi / Veronika Filippovska (6) TSA d. Kin-Top Förderungszentrum, Düsseldorf
3. Benjamin Solopov / Anna Portniagin (11), TSC Aurora Dortmund
4. David Obermeit / Hanna Lene Verhoeven (12), TSA Phoenix d. SV Greven 2021
5. Viktor Brenner / Annemarie Wilhelm (13), TSC Blau-Gold-Rondo Bonn
Junioren I C Standard:

1. Nikita Portniagin / Mila Mitina (4), TSC Aurora Dortmund
2. Emanuel Steinke / Mariana Ilchenko (8), Boston-Club Düsseldorf
3. Felix Schaefer / Mia-Sophie Herr (14), TSC Brühl im BTV 1879
4. Christian Hortmann / Marie Grysyuk (14), TSG Leverkusen
5. Maik Bartosch / Sofia Dvornichenko (20), Grün-Gold-Casino Wuppertal
Junioren I B Standard:

1. Kirill Mironov / Anna Buriachynska (5) TSC Aurora Dortmund
2. Nikita Portniagin / Mila Mitina (10) TSC Aurora Dortmund
Junioren II D Standard:

1. Maik Bartosch / Sofia Dvornichenko (3), Grün-Gold-Casino Wuppertal
2. Ratmir Kapustynskyi / Veronika Filippovska (7), TSA d. Kin-Top Förderungszentrum, Düsseldorf
3. David Obermeit / Hanna Lene Verhoeven (8), TSA Phoenix d. SV Greven 2021
4. Till Siebert / Sofia Fiahardinov (12), TSC Blau-Gold-Rondo Bonn
Junioren II C Standard:

1. Mykola-Yaroslav Syzon / Mariia Demchenko (4), Bielefelder TC Metropol
2. Nikita Portniagin / Mila Mitina (10), TSC Aurora Dortmund
3. Simon Markvart / Annemarie Freysoldt (10), Boston-Club Düsseldorf
4. Rafael Tkacenko / Emilia Arzich (16), TGC Rot-Weiß Porz
5. Til Frederik Holzmann / Diana Schmer (20), DJK VfL 1919 Willich, TSA
6. Luis Robin te Paß / Mina Sieske (24), TTC Schwarz-Gold Moers
7. Felix Schaefer / Mia-Sophie Herr (28), TSC Brühl im BTV 1879
Junioren II B Standard:

1. Erik Bozhemskyy / Anna Geist (5), TSC Aurora Dortmund
2. Robin Quattelbaum / Nicole Mantush (10), Boston-Club Düsseldorf
3. Tymofii Kopytsia / Veronika Oliinyk (17), TSZ Diamant Düsseldorf
4. Julian Louis Koci / Emilia Sofia Koci (18), TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß
5. Kirill Mironov / Anna Buriachynska (25), TSC Aurora Dortmund
6. Elias Alexander Denius / Elisabeth Haak (30), TSZ Diamant Düsseldorf
Jugend D Standard:

1. Henry Lah / Hannah Charlotte Sohn (3), Tanzsportfreunde Essen
2. Jason Grasmück / Aylin Celikkale (6), TGC Rot-Weiß Porz
3. Luis Castellon Rivera / Karina Broychenko (9), TSC Castell Lippstadt
4. Till Siebert / Sofia Fiahardinov (12), TSC Blau-Gold-Rondo Bonn
Jugend C Standard:

1. Henry Lah / Hannah Charlotte Sohn (4), Tanzsportfreunde Essen
2. René Krieger / Sophie Egiazaryan (9), Bielefelder TC Metropol
3. Simon Markvart / Annemarie Freysoldt (11), Boston-Club Düsseldorf
4. Luis Robin te Paß / Mina Sieske (16), TTC Schwarz-Gold Moers
5. Jan Hergert / Alice Fischer (20), TGC Rot-Weiß Porz
Jugend B Standard:

1. Julian Louis Koci / Emilia Sofia Koci (6), TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß
2. Darren Peternel / Annika Quattelbaum (9), Boston-Club Düsseldorf
3. Elias Alexander Denius / Elisabeth Haak (15), TSZ Diamant Düsseldorf
4. Philipp Baum / Alika Rechytska (20), TGC Rot-Weiß Porz
5. Mykola-Yaroslav Syzon / Mariia Demchenko (25), Bielefelder TC Metropol
6. Vadym Borysovskyi / Zoé Poerschke (30), TSC Aurora Dortmund
Jugend A Standard:

1. Nicolas Valentin Denius / Alisa Volkova (5), TSZ Diamant Düsseldorf
2. Serhii Kondratov / Jolie Pickshaus (10), Grün-Gold-Casino Wuppertal
3. Erik Bozhemskyy / Anna Geist (15), TSC Aurora Dortmund
4. Tymofii Kopytsia / Veronika Oliinyk (20), TSZ Diamant Düsseldorf
Wir gratulieren allen Paaren zu ihren Erfolgen. Das Gesamtergebnis ist hier zu finden.
Text: Robert Soencksen, Fotos: Cedric Heinemann