Self-Service

Auf dieser Seite können viele Anliegen direkt online bearbeitet werden. Neben Ausschreibungen und Formularen werden auch regelmäßig Umfragen veröffentlicht.

Inhalt

Ausschreibungen

Der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen schreibt auf seiner Website regelmäßig Turnierveranstaltungen, Förderprojekte und weitere Beteiligungsmöglichkeiten für seine Mitgliedsvereine aus. Eine Bewerbung ist direkt über die entsprechenden Formulare möglich.

Formulare

Liebe Vereinsvertretende,

wir freuen uns, dass Sie sich für die Durchführung einer DTSA-Abnahme in Ihrem Verein interessieren.
Mit diesem Formular fragen wir alle Informationen ab, die wir im Vorfeld benötigen, um Ihre Abnahme vorbereiten und genehmigen zu können.

Bitte hierzu einfach das Anmeldeformular vollständig ausfüllen und absenden. Eine unterschriebene Anmeldung in Papierform ist nicht erforderlich.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie innerhalb von 14 Tagen eine Genehmigung der Abnahme sowie die vorbereitete Datei „DTSA-Datenerfassung“ per E-Mail zugesandt. Darin sind auch die zugewiesenen Abnehmer*innen angegeben.

Diese Datei muss dann vollständig ausgefüllt und spätestens zehn Tage vor Termin der DTSA-Abnahme bei der für das Deutsche Tanzsportabzeichen beauftragten Person eingereicht werden. Die Urkunden und Abzeichen werden anschließend auf dem Postweg an den Ausrichter versandt.


Abnahmeveranstalter / Rechnungsempfänger

Angaben zur Abnahme

Verantwortliche/r Abnahmeleiter*in

Anzahl der geplanten Abnahmen
Hier bitte den/die gewünschten Abnehmer eintragen. Der verantwortliche Landestanzsportverband (LTV) prüft die Wünsche und genehmigt diese.

Der verantwortliche LTV hat das Recht, gewünschte Abnehmer NICHT zuzulassen oder eigene Abnehmer einzusetzen. Dies erfolgt aber in der Regel immer in Absprache mit dem Veranstalter.

Es dürfen bei der Abnahme nur GENEHMIGTE Abnehmer eingesetzt werden. Es reicht NICHT aus, wenn der Abnehmer eine Abnehmerlizenzkarte vorzeigt. Aufgrund der enormen Ausweitung der Tanzformen kann und darf nicht mehr jeder Abnehmer einfach alles prüfen. Da dies aber aus den Karten alleine nicht erkennbar ist, dürfen nur vom LTV genehmigte Abnehmer eingesetzt werden.

Rücksendeanschrift für Urkunden und Medaillen

Persönliche Daten


Hiermit beantrage ich folgende Lizenzverlängerung:

Ich habe die vorgegebenen Lerneinheiten absolviert und weise diese anhand der hochgeladenen Teilnahmebescheinigungen nach:


Ehrenkodex

Für alle ehrenamtlich, neben- und hauptberuflich im Tanzsport Tätigen in Sportvereinen und -verbänden.

Hiermit verspreche ich:

  • Ich werde die Persönlichkeit jedes Kindes, Jugendlichen und Erwachsenen achten und dessen Entwicklung unterstützen. Die individuellen Empfindungen zu Nähe und Distanz, die Intimsphäre und die persönlichen Schamgrenzen der mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sowie die der anderen Vereinsmitglieder werde ich respektieren.

  • Ich werde Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Selbstverwirklichung zu angemessenem sozialen Verhalten anderen Menschen gegenüber anleiten. Ich möchte sie zu fairem und respektvollem Verhalten innerhalb und außerhalb der sportlichen Angebote gegenüber Mensch und Tier erziehen und sie zum verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und der Mitwelt anleiten.

  • Ich werde sportliche und außersportliche Angebote stets an dem Entwicklungsstand der mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ausrichten und angemessene entsprechende Methoden einsetzen.

  • Ich werde stets versuchen, den mir anvertrauten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gerechte Rahmenbedingungen für sportliche und außersportliche Angebote zu schaffen.

  • Ich werde das Recht des mir anvertrauten Kindes, Jugendlichen und Erwachsenen auf körperliche Unversehrtheit achten und keine Form der Gewalt, sei sie physischer, psychischer, emotionaler oder sexualisierter Art, ausüben.

  • Ich werde dafür Sorge tragen, dass die Regeln der jeweiligen Tanzsportdisziplinen eingehalten werden. Insbesondere übernehme ich eine positive und aktive Vorbildfunktion im Kampf gegen Doping und Medikamentenmissbrauch sowie gegen jegliche Art von Leistungsmanipulation.

  • Ich biete den mir anvertrauten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen für alle sportlichen und außersportlichen Angebote ausreichende Selbst- und Mitbestimmungsmöglichkeiten.

  • Ich respektiere die Würde jedes Kindes, Jugendlichen und Erwachsenen und verspreche, alle Menschen, unabhängig ihrer sozialen, ethnischen und kulturellen Herkunft, Weltanschauung, Religion, politischen Überzeugung, sexueller Orientierung, ihres Alters oder Geschlechts, gleich und fair zu behandeln sowie Diskriminierung jeglicher Art sowie antidemokratischem Gedankengut entschieden entgegenzuwirken.

  • Ich möchte Vorbild für die mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sein, stets die Einhaltung von sportlichen und zwischenmenschlichen Regeln vermitteln und nach den Gesetzen des Fair Play handeln.

  • Ich verpflichte mich einzugreifen, wenn in meinem Umfeld gegen diesen Ehrenkodex verstoßen wird. Ich ziehe im „Konfliktfall“ professionelle fachliche Unterstützung und Hilfe hinzu und informiere die Verantwortlichen auf der Leitungsebene und/oder die auf der Homepage des DTV und der Landesverbände veröffentlichten Ansprechpartner. Der Schutz der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen steht dabei an erster Stelle.

  • Durch meine Unterschrift verpflichte ich mich zur Einhaltung dieses Ehrenkodexes.

Umfragen

Der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen veröffentlicht regelmäßig Umfragen, um Rückmeldung von den Sporttreibenden, Lizenzinhabenden und Vereinsführenden zu erhalten und die Meinungen entsprechend berücksichtigen zu können. Eine Beteiligung ist direkt über die entsprechenden Formulare möglich.

Liebe Vereinsvertretende,

wir freuen uns, dass Sie sich für die Durchführung einer DTSA-Abnahme in Ihrem Verein interessieren.
Mit diesem Formular fragen wir alle Informationen ab, die wir im Vorfeld benötigen, um Ihre Abnahme vorbereiten und genehmigen zu können.

Bitte hierzu einfach das Anmeldeformular vollständig ausfüllen und absenden. Eine unterschriebene Anmeldung in Papierform ist nicht erforderlich.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie innerhalb von 14 Tagen eine Genehmigung der Abnahme sowie die vorbereitete Datei „DTSA-Datenerfassung“ per E-Mail zugesandt. Darin sind auch die zugewiesenen Abnehmer*innen angegeben.

Diese Datei muss dann vollständig ausgefüllt und spätestens zehn Tage vor Termin der DTSA-Abnahme bei der für das Deutsche Tanzsportabzeichen beauftragten Person eingereicht werden. Die Urkunden und Abzeichen werden anschließend auf dem Postweg an den Ausrichter versandt.


Abnahmeveranstalter / Rechnungsempfänger

Angaben zur Abnahme

Verantwortliche/r Abnahmeleiter*in

Anzahl der geplanten Abnahmen
Hier bitte den/die gewünschten Abnehmer eintragen. Der verantwortliche Landestanzsportverband (LTV) prüft die Wünsche und genehmigt diese.

Der verantwortliche LTV hat das Recht, gewünschte Abnehmer NICHT zuzulassen oder eigene Abnehmer einzusetzen. Dies erfolgt aber in der Regel immer in Absprache mit dem Veranstalter.

Es dürfen bei der Abnahme nur GENEHMIGTE Abnehmer eingesetzt werden. Es reicht NICHT aus, wenn der Abnehmer eine Abnehmerlizenzkarte vorzeigt. Aufgrund der enormen Ausweitung der Tanzformen kann und darf nicht mehr jeder Abnehmer einfach alles prüfen. Da dies aber aus den Karten alleine nicht erkennbar ist, dürfen nur vom LTV genehmigte Abnehmer eingesetzt werden.

Rücksendeanschrift für Urkunden und Medaillen