Tanzen in der Schule
Thüringen war für rund 700 Schülerinnen und Schüler der Nabel der Tanzwelt beim Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule“. Aus 11 Bundesländern reisten 42 Schulen mit den über die Landeswettbewerbe qualifizierten Mannschaften in die Sportschule Bad Blankenburg, um dort die Bundessieger zu küren. Insgesamt fünf verschiedene Wettbewerbe waren in den Disziplinen Paartanz, Modern Styles und Breaking in jeweils 3 Altersklassen ausgeschrieben.
Aus Nordrhein-Westfalen waren 7 Mannschaften bereits am Vortag oder in den ganz frühen Morgenstunden gestartet, um pünktlich zur Eröffnung und den Vorrunden vor Ort zu sein. Das breit gefächerte Spektrum unterschiedlicher Tanzrichtungen und kreativer Ideen sorgte für besondere Spannung in den Wettbewerben. Fair und begeistert feuerten sich die Teilnehmenden immer wieder gegenseitig an. In den Finalrunden platzierten sich die Teams aus NRW auf guten Plätzen und erreichten sogar fünf Mal die Medaillenränge:
WK IV 9 Formationen Gruppe Modern Styles
3. Theodor-Heuss-Gymnasium Hagen
5. Leibniz-Gymnasium Gelsenkirchen


WK II/III 13 Formationen Gruppe Modern Styles
2. Grashof Gymnasium Essen grasHOP Dance Crew

WK I 9 Formationen Gruppe Modern Styles
1. Grashof Gymnasium Essen G!unit
7. Julia-Koppers-Gesamtschule Borken


WK II/III 5 Teams Duo-Wettbewerb Modern Styles
1. Gymnasium St. Michael Paderborn
2. Steinhagener Gymnasium

Einen spannenden Akzent zum Abschluss setzte der Breaking Länderkampf Thüringen – Hessen vor der gemeinsamen Siegerehrung am Abend.


Text: Juliane Pladek-Stille