News

Premiere für ein grenzenloses Tanzevent

Die Residenz Münster und Special Olympics kooperieren

Im Rahmen der „Inclusive Dancing Friendships“ gab es eine Premiere: Erstmalig hatten der Tanzsportverein Die Residenz Münster und Special Olympics NRW gemeinsam zu Tanzwettbewerben eingeladen und damit den Kooperationsvertrag zwischen dem Deutschen Tanzsportverband und Special Olympics mit einem bunten Tanzfest umgesetzt. Über 100 Teilnehmende wurden von zahlreichen Begleitenden, Gästen und Volunteers im voll besetzten Tanzsportzentrum angefeuert und gefeiert. Nach der feierlichen Eröffnungszeremonie gehörte die Fläche zunächst den Tanzbegeisterten der Special Olympics Wettbewerbe. In verschiedenen Kategorien und Disziplinen tanzten sie um die Medaillen. Dabei begleiteten Musik, Freude am Tanz aber auch Tränen und Emotionen die Vielfalt der Präsentationen. Nach den Finalrunden lockten fetzige Workshoptänze alle wieder auf die Fläche.

Weiter ging es mit den inklusiven Tanzwettbewerben für Breitensport- und Rollstuhltanzpaare bis zur höchsten Startklasse. Beim inklusiven Cha-Cha-Cha-Cup tanzten Paare mit und ohne Handicap und Rollstuhltanzpaare gemeinsam auf der Fläche.

Die Tänzerinnen und Tänzer aus den Niederlanden, Würzburg und Münster erfreuten die Zuschauer wiederum mit der ganzen Palette des Rollstuhltanzes von Freestyle über Solo-, Duo- und Kombitanz und machten die Veranstaltung zu einem im doppelten Sinn grenzenlosen Tanzvergnügen.

J. Pladek-Stille

Veröffentlicht von Nicole Schey

Letzte Änderung: 14. November 2025, 11:12 Uhr

Facebook
WhatsApp
Email