News

Auflösung des NRW-Landeskaders Breaking

Wie bekannt geworden ist, wurde Breaking nicht in das Olympische Programm von LA 2028 aufgenommen. Aus diesem Grund endet auch die Einstufung als vorübergehend olympischer Verband und der Zugang zu Landesförderungen entfällt. Ohne diese finanziellen Mittel wird es unserem Verband nicht möglich sein, auch weiterhin einen Landeskader zu führen. Das TNW-Präsidium hat daher beschlossen, den NRW-Landeskader Breaking mit sofortiger Wirkung aufzulösen.

Anfang Dezember 2020 bestätigte das International Olympic Commitee (IOC), dass Breaking 2024 in Paris olympische Premiere feiern werde. In Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) wurden umgehend die notwendigen Strukturen geschaffen, um Zugang zu Landesförderungen für Breaking zu erhalten. Die Herausforderungen für den Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen als sogenannter „vorübergehend olympischer Verband“ in der Sportart Tanzen – Breaking waren enorm. Anders als in anderen (Tanz-)Sportarten gab es für Trainerinnen und Trainer noch keine Lizenzstrukturen. Neben dieser Voraussetzung musste auch schnell ein Landesstützpunkt gefunden werden.

Wir bedanken uns bei Julian Süßengut als Landestrainer Breaking, der den Aufbau des Landeskaders NRW in den vergangenen Jahren mit sehr großem Engagement unterstützt und geprägt hat. Wir sind sehr stolz, dass wir unter seiner Führung sehr viele Erfolge unserer Athletinnen und Athleten bei Battles, Deutschen Meisterschaften, Europameisterschaften und der Olympic Qualifier Series feiern durften. Unser Dank gilt dahingehend auch allen Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen und ihre Mitwirkung im NRW-Landeskader Breaking. Ferner bedanken wir uns beim Boston-Club Düsseldorf, der unserem Landeskader in den vergangenen Jahren als Landesstützpunkt eine Heimat geboten hat. Unser Dank gilt auch Torsten Schröder, der das Landestrainer-Team in den vergangenen Monaten mit seiner überfachlichen Mitwirkung ergänzt hat.

Selbstverständlich wird der TNW die Athletinnen und Athleten in Bezug auf den Leistungssport (u. a. Teilnahme an Battles) auch weiterhin administrativ unterstützen und den Mitgliedsvereinen im TNW als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Im organisierten Sport unter dem Dach des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) und des TNW bleibt alles wie es ist. Es enden lediglich die bisherigen Förderungen und finanzierten Kaderlehrgänge auf Landesebene.

Wir wünschen allen B-Boys & B-Girls für ihre weitere Entwicklung alles erdenklich Gute und auch weiterhin viel Freude im Breaking.

Veröffentlicht von Andreas Picker

Letzte Änderung: 25. Oktober 2024, 09:33 Uhr

Facebook
WhatsApp
Email

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.