An diesem Wochenende waren gleich fünf Paare aus dem TNW erfolgreich auf internationalem Parkett unterwegs.
Anna Salita und Artur Balandin (T.T.C. Rot-Weiß-Silber Bochum) nahmen am Sonntag bei einem WDSF World Open (new series) Turnier teil. Nach insgesamt vier Runden durften sich die beiden Bochumer über die Silbermedaille und somit den zweiten Platz freuen.
“Es waren vier sehr intensive Runden. Und das bei super heißen Wetter bei 28 Grad”, berichtete Anna direkt nach dem Turnier.

Endrundenergebnis:
1. Guillem Pascual / Diandra-Aniela Illes, Spanien
2. Artur Balandin – Anna Salita, T.T.C. Rot-Weiß-Silber Bochum
3. Tomas Gal – Sabina Karaskova, Tschechien
4. Andrea Bolzoni – Michelle Maritan, Aserbaischdan
5. Mihai Alexandru Cristian – Barbu Georgiana, Rumänien
6. Antonio Mosa – Mihaela Antonova, Frankreich
Das Gesamtergebnis ist hier zu finden.
David Jenner und Elisabeth Tuigunov kratzen erneut am Semifinale
Vor zwei Wochen starteten David & Elisabeth noch bei der 10 Tänze WM in Bratislava, diesmal standen die Europameisterschaften der Königsdisziplin in Portugal an. Hier gingen insgesamt 26 Paare an den Start. Die Starliste war im Vergleich zur WM mit vielen Top Paaren identisch besetzt. Die beiden Münsteraner erreichten, wie auch schon bei der WM, den Anschlussplatz an das Semifinale!

Endrundenergebnis:
1. Vladislav Untu – Polina Baryshnikova, Moldavien
2. Armand Fazullin – Klaudia Iwanska, Polen
3. Errol Williamson – Ami Williamson, Dänemark
4. Matej Stec – Elena Popova, Slowakei
5. Jakub Bruck – Marina Makarenko, Tschechien
6. Michele Albigese – Isaincu Anelise Christiana, Rumänien
——
13. David Jenner / Elisabeth Tuigunov, Die Residenz Münster
Das Gesamtergebnis ist hier zu finden.
Silbermedaille für Bogdanov Geschwister in Polen
Auch in Polen war ein Paar aus dem TNW sportlich unterwegs. Philipp Bogdanov und Seraphina Bogdanov vom TSZ Diamant Düsseldorf nahmen bei einem internationalen Turnier der Junioren II in Gliwice teil. Bei insgesamt 14 Paaren konnten sich die Düsseldorfer deutlich bis ins Finale durchsetzen – und mussten sich nur der Konkurrenz aus Litauen geschlagen geben. Somit hieß es auch hier – die Silbermedaille geht nach Nordrhein Westfalen!

Endrundenergebnis:
1. Povilas Dovydaitas / Emilija Karaliute, Litauen
2. Philipp Bogdanov/Seraphina Bogdanov, TSZ Diamant Düsseldorf
3. Kristupas Mlinskas / Liepa Rudnickaite, Litauen
4. Denys Melnyk / Viktoriia Panakhyd, Ukraine
5. Santi Christian Mancuso / Giusi Molino, Italien
6. Gracjan Ruminski / Nela Wyporska, Polen
Das Gesamtergebnis ist hier zu finden.
“Grote Prijs van Twente”
In unser Nachbarland den Niederlanden zog es gleich zwei Paare. Ulrich Kyas mit seiner Partnerin Birgit Spletzer-Kyas ging bei den Senioren III Standard an den Start. Gegen 14 andere Paare konnten sich das Paar von der VTG Grün-Gold Recklinghausen mühelos bis in das Finale vortanzen. Am Ende wurde es, mit einigen 2en in den Wertungen, die Bronzemedaille.
Eine Altersklasse höher, nämlich der Senioren IV Standard, erreichten die Eheleute Alfons und Elisabeth Hünteler (Tanz-Centrum Coesfeld) im Finale bei insgesamt neun Paaren den vierten Platz.

Das Gesamtergebnis von beiden Turnieren ist hier zu finden.
Herzlichen Glückwunsch allen Paaren zu den tollen Ergebnissen!