
Präsidial-Info – Januar 2023
Das TNW-Präsidium informiert aus der Präsidiumssitzung am 09.01.2023. Die vollständige Präsidial-Info ist nun im Download-Bereich veröffentlicht. Direktlink:
Das TNW-Präsidium informiert aus der Präsidiumssitzung am 09.01.2023. Die vollständige Präsidial-Info ist nun im Download-Bereich veröffentlicht. Direktlink:
Die Fristen zur Meldung der Mitgliederzahlen an den Deutschen Tanzsportverband (DTV) und den Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB) enden bereits am 15.01.2023 (DTV) bzw. am 28.02.2023 (LSB). Wir bitten alle Vereine, die Mitgliedererhebung noch an diesem Wochenende fristgerecht abzuschließen. Gemäß Finanzordnung des DTV sind diese Zahlen zum Stichtag 01.01.2023 fristgerecht bis zum
Liebe Aktive, hiermit rufe ich Sie auf, sich an der Aktivensprecher*in-Wahl zu beteiligen. Gemäß § 17 der TNW-Satzung tritt der/die Aktivensprecher*in für die Belange der Leistungssportler*innen im Ausschuss für Leistungssport ein. Der/die Aktivensprecher*in wird für drei Jahre gewählt.
Die Dokumente im Downloadbereich, die die Vergütung von Wertungsgericht sowie DTSA-Abnahmen regeln, wurden für das Jahr 2023 aktualisiert. Im Vergleich zum Jahr 2022 gibt es keine Änderungen. Die Vergütung auf vom TNW ausgeschriebenen Turnieren und offenen Turnieren im TNW wird ab 2023 in der Ausschreibung bzw. bei Genehmigung dieser Turniere
Am Abend des 23. Dezember 2022 erreichte das Präsidium eine Email des Jugendvorsitzenden Patric Paaß, in der er seinen sofortigen Rücktritt aus persönlichen Gründen erklärte. Seit Januar 2016 war Patric Paaß Jugendvorsitzender im TNW. Über viele Jahre hat er die Jugendorganisation geführt und den TNW auf verschiedenen internationalen und nationalen
Liebe Tanzgemeinde, ein Jahr neigt sich dem Ende zu. Es war für uns alle ein ereignisreiches Jahr. Jeder hat seine persönlichen Erfahrungen gemacht, hat seine eigenen Highlights in 2022. Hielt uns Anfang des Jahres Corona noch in Atem, hat dieses Virus immer mehr an Schrecken verloren, gleichwohl die Auswirkungen noch
Datenübermittlung für 2023 bitte bis 15. Januar Die Mitgliedermeldung Ihres Vereins / Tanzsportabteilung übermitteln Sie bitte bis 15. Januar 2023. Wichtig: Die Mitgliedermeldung muss zusätzlich zur Meldung an den Landessportbund erfolgen. Bei Fragen oder fehlenden Online-Zugangsdaten (Passwort und Benutzername) wenden Sie sich bitte an: Elke Hirsch, Tel.: 069 677285-27, E-Mail: hirsch@tanzsport.de Zur Originalmeldung des DTV
In der vergangenen Woche versammelten sich die weltbesten Tänzer*innen der Szene in Podčetrtek, Slowenien, zur IDO Weltmeisterschaft im Jazz Dance, Ballett und Modern/Contemporary. Deutsche Starter*innen lösten ihre Tickets zur WM in den letzten Monaten bei Turnieren von DTV und TAF Germany. Noch recht kurzfristig wurde die Turnierausrichtung von Ägypten nach Slowenien
Auszug aus der DTV-Turnier- und Sportordnung Aus gegebenem Anlass weist das Präsidium daraufhin, dass gemäß TSO Abschnitt E 2.1 Paare, Solisten, Duos, Small Groups, Formationen und Mannschaften mit DTV-Lizenzen nur an solchen Wettbewerben teilnehmen dürfen, welche vom DTV genehmigt sind oder für die (auf Antrag oder generell) eine Starterlaubnis vom DTV
Kooperieren – Bewerben – Gewinnen Nachdem die Pandemie lange Zeit viele Aktivitäten lahmgelegt hat, bietet die Ausschreibung der TNW-Förderpreise „KiKo“, „SchuKo“ und „Inklusion“ den TNW-Vereinen wieder die Chance, mit ihren Aktivitäten in Kindertagesstätten, Schulen oder im Bereich der Inklusion beispielgebend und öffentlichkeitswirksam ins Rampenlicht zu rücken. Erfolgreiche Aktionen wird der
Über das Eingabefeld werden alle Inhalte nach dem Stichwort durchsucht und relevante News-Beiträge angezeigt.
Über das Auswahlfeld werden die News-Beiträge des gewünschten Monats angezeigt.