News

Hessen tanzt – TAG 1

In Frankfurt findet alljährlich eine der weltweit größten Tanzsportveranstaltung statt und feiert in diesem Jahr sein goldenes Jubiläum. „Hessen tanzt“  begann 1974 und jährt sich 2025 zum 50. mal.

Bereits ab dem späten Freitagvormittag starteten die ersten WDSF Open Turniere. Sechs Paare aus Nordrhein-Westfalen sind nach Frankfurt gereist, um in der Eissporthalle am Turnier der WDSF Open Standard Senioren IV, das auch als DTV-Ranglistenturnier gewertet wird, teilzunehmen. Insgesamt gingen 66 Paare an den Start. Nach vier Runden erreichten die Landesmeister des TNW, Alexander und Anne-Gabriele Beaumont vom TSK Sankt Augustin das Finale, ertanzten sich den sechsten Platz und sicherten sich wertvolle Ranglistenpunkte.

Auch beim WDSF Open Rising Stars Lateinturnier, an dem insgesamt 56 Paare teilnahmen, gingen sechs TNW Paare an den Start. Hier tanzten Dmitrij Golub/Daria Nikuliak vom T.T.C. Rot-Weiß-Silber Bochum denkbar knapp am Finale vorbei und erreichten in der Gesamtwertung Platz sieben. Mikita Senin/Michele Mühlig (Bielefelder TC Metropol) ertanzen sich im Semifinale Rang zwölf.

Insgesamt 32 Paare starteten im internationalen Turnier WDSF Open Senioren II Latein. Auch bei diesem Wettbewerb waren sechs TNW Paare dabei. Stefan Korfmacher/Nicole Rosendahl (TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß) ertanzten sich im Finale den Bronzerang. Thorsten Irle/Nadine Helena Hoffmann (TTC Rot-Gold Köln) beendeten das Turnier im Semifinale mit Rang elf.

Sieben TNW Paare waren in dem Teilnehmerfeld von insgesamt 45 Paaren beim WDSF Open Rising Stars Standardturnier mit dabei. Lasse Hambrecht/Rebecca Börger von der TSA d. TSV Bocholt von 1867/1896 erreichten in der zweiten Zwischenrunde den 15. Rang.

Lasse und Rebecca (Foto: Privat)

Die Gesamtergebnisse finden Sie: hier

 

Veröffentlicht von Volker Hey

Letzte Änderung: 19. Mai 2025, 10:02 Uhr

Facebook
WhatsApp
Email