Skip to content

Suche

Beiträge von Redaktion

Saison Abschluss der 2. Bundesliga West Latein in Leverkusen

Am Wochenende fand das 5. und somit letzte Turnier der Saison 2022/2023 der Lateiner der 2. Bundesliga West Latein statt. In Leverkusen trafen sich zum letzten mal in diesen Jahr die 7 Formationen aus dem Westen, um noch die letzten Punkte für die Abschlusstabelle zu sammeln. Düsseldorf erneut an der

Weiterlesen »

Vinzenz & Albena siegen in Griechenland

Nicht nur in Berlin wurde dieses Wochenende getanzt, sondern auch in Griechenland: Am Karsamstag zog es unser TNW Spitzenpaar Vinzenz Dörlitz / Albena Daskalova nach Griechenland, um dort bei einem WDSF International Open an den Start zu gehen. Insgesamt 23 Paare gingen in der zweitgrößten Stadt Griechenlands, Thessaloniki, über insgesamt

Weiterlesen »

2. Bundesliga Latein West Latein zu Gast in Bochum

Auch am Samstag fand das 4. und somit vorletzte Turnier der 2. Bundesliga Latein in Bochum, ausgerichtet vom VFL Bochum 1848 TSA, statt. Während zeitgleich in Berlin die Einzeltänzer*innen für Aufsehen sorgten, konnten sich die Mannschaften der 2. Bundesliga West Latein in Bochum miteinander messen. VFL Bochum erneut an der

Weiterlesen »

Berlin Dance Festival 2023

Vergangenes Wochenende fand in der Max-Schemling-Halle in Berlin bereits zum 2. Mal das „Berlin-Dance-Festival“ mit Beteiligung von vielen Paaren aus dem TNW statt. Insgesamt war es ein aus TNW Sicht sehr erfolgreiches Wochenende für unsere Paare! An beiden Tagen wurden viele Turniere mit Beteiligung der Jugend, Hauptgruppen und Masters/Senioren ausgetragen.

Weiterlesen »

Aktuelles aus dem Bereich Breaking: Die Finals 2023

Vom 6. bis 9. Juli werden bei den Finals 2023 Rhein-Ruhr 129 Deutsche Meistertitel in 18 Sportarten vergeben. ARD und ZDF übertragen die Finals an vier Tagen mehr als 25 Stunden live sowie mehr als 70 Stunden in den Streams ihrer Mediatheken. Mit dabei ist auch der Bereich Breaking, vertreten

Weiterlesen »

Deutsche Meisterschaft Masters III S-Kombination in Kamen 2023

Toller Einstand von Olaf Groothuis / Tatjana Lusin mit guten Ergebnis im Finale Im vergangenen Jahr war auch dieses Turnier noch mit „Deutschlandpokal“ überschrieben und in Elmshorn ausgetragen worden. In dieser Altersgruppe gab es in Kamen nun bei der Deutschen Meisterschaft der Masters III Kombination im Vergleich zum Vorjahr die

Weiterlesen »

Deutsche Meisterschaft Masters IV S-Standard in Kamen 2023

Stefan Mußmann/Dagmar Rudolph-Mußmann gewinnen die Masters IV S-Standard Den längsten Tag hatten die Tänzerinnen und Tänzer der Masters IV Standard: Die Vorrunde begann pünktlich schon um 11 Uhr morgens, fast zehn Stunden und fünf Runden später standen die glücklichen Gewinner fest. Das Finale der besten sechs Paare wurde im Rahmen

Weiterlesen »

Saison Abschluss der 2. Bundesliga West Latein in Leverkusen

Am Wochenende fand das 5. und somit letzte Turnier der Saison 2022/2023 der Lateiner der 2. Bundesliga West Latein statt. In Leverkusen trafen sich zum letzten mal in diesen Jahr die 7 Formationen aus dem Westen, um noch die letzten Punkte für die Abschlusstabelle zu sammeln. Düsseldorf erneut an der

Vinzenz & Albena siegen in Griechenland

Nicht nur in Berlin wurde dieses Wochenende getanzt, sondern auch in Griechenland: Am Karsamstag zog es unser TNW Spitzenpaar Vinzenz Dörlitz / Albena Daskalova nach Griechenland, um dort bei einem WDSF International Open an den Start zu gehen. Insgesamt 23 Paare gingen in der zweitgrößten Stadt Griechenlands, Thessaloniki, über insgesamt

2. Bundesliga Latein West Latein zu Gast in Bochum

Auch am Samstag fand das 4. und somit vorletzte Turnier der 2. Bundesliga Latein in Bochum, ausgerichtet vom VFL Bochum 1848 TSA, statt. Während zeitgleich in Berlin die Einzeltänzer*innen für Aufsehen sorgten, konnten sich die Mannschaften der 2. Bundesliga West Latein in Bochum miteinander messen. VFL Bochum erneut an der

Berlin Dance Festival 2023

Vergangenes Wochenende fand in der Max-Schemling-Halle in Berlin bereits zum 2. Mal das „Berlin-Dance-Festival“ mit Beteiligung von vielen Paaren aus dem TNW statt. Insgesamt war es ein aus TNW Sicht sehr erfolgreiches Wochenende für unsere Paare! An beiden Tagen wurden viele Turniere mit Beteiligung der Jugend, Hauptgruppen und Masters/Senioren ausgetragen.

Aktuelles aus dem Bereich Breaking: Die Finals 2023

Vom 6. bis 9. Juli werden bei den Finals 2023 Rhein-Ruhr 129 Deutsche Meistertitel in 18 Sportarten vergeben. ARD und ZDF übertragen die Finals an vier Tagen mehr als 25 Stunden live sowie mehr als 70 Stunden in den Streams ihrer Mediatheken. Mit dabei ist auch der Bereich Breaking, vertreten

NRW-Pokal Abschluss in Aachen und Informationen zum weiteren Vorgehen

Am Wochendende fand das letzte Turnierwochenende der NRW-Pokalserie der Hauptgruppe I & II D-A sowie der Masters I D-A Latein, ausgerichtet vom TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen, statt. Nachfolgend eine Übersicht über die Finalergebnisse der einzelnen Gruppen: Samstag, 18.03.2023: Mas I D Latein Hgr II D Latein Hgr II C Latein

Deutsche Meisterschaft Masters III S-Kombination in Kamen 2023

Toller Einstand von Olaf Groothuis / Tatjana Lusin mit guten Ergebnis im Finale Im vergangenen Jahr war auch dieses Turnier noch mit „Deutschlandpokal“ überschrieben und in Elmshorn ausgetragen worden. In dieser Altersgruppe gab es in Kamen nun bei der Deutschen Meisterschaft der Masters III Kombination im Vergleich zum Vorjahr die

Deutsche Meisterschaft Masters II S-Kombination in Kamen 2023

Der Sonntag startete mit der Deutschen Meisterschaft der Masters II S in der Kombination. Insgesamt 14 Paare waren hier am Start zu vermelden. Für den TNW war ein Paar stellvertretende am Start: Dirk Schmitz / Inken Schmitz vom TC Royal Oberhausen erreichten am Ende den 14 Platz in einem stark

Deutsche Meisterschaft Masters IV S-Standard in Kamen 2023

Stefan Mußmann/Dagmar Rudolph-Mußmann gewinnen die Masters IV S-Standard Den längsten Tag hatten die Tänzerinnen und Tänzer der Masters IV Standard: Die Vorrunde begann pünktlich schon um 11 Uhr morgens, fast zehn Stunden und fünf Runden später standen die glücklichen Gewinner fest. Das Finale der besten sechs Paare wurde im Rahmen

Newsarchiv

 

Kategorien

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.