Skip to content

Suche

Beiträge von Redaktion

Landesmeisterschaften Masters II D – S & Masters V S Standard

Diesen Samstag fanden die Landesmeisterschaften der Masters II in den D – S Klassen statt und – zum ersten mal überhaupt – die Landesmeisterschaften der Masters V in der Sonderklasse. Erfreulicherweise gab es an diesem sonnigen Tag in Dortmund sehr wenige spontane Abmeldungen, sodass der Zeitplan wie vorgesehen durchgezogen werden

Weiterlesen »

Tolles Ergebnis von Dmytro Gorobets & Lara-Marie Klug

An diesen Samstag wurden in Brünn (Brno), der zweitgrößten Stadt Tschechiens, gleich mehrere internationale Turniere ausgetragen. Beim „Grand Prix Austerlitz“, einem WDSF Open Turnier in der Alterskategorie Jugend, gingen aus dem TNW Dmytro Gorobets & Lara-Marie Klug (TSC Aurora Dortmund) an den Start. Bei insgesamt 30 Paaren erreichten die beiden nicht nur

Weiterlesen »

TNW-Förderpreise „SchuKo“ und „KiKo“

Im Rahmen des Landeswettbewerbs „Tanzende Schulen“ wurden die in der Kooperation mit Schulen und Kindertagesstätten im Jahr 2022 erfolgreichen Vereine mit den TNW-Förderpreisen im Gesamtwert von 3500 Euro ausgezeichnet.  22. TNW-Förderpreis „SchuKo- Vereine und Schulen arbeiten zusammen“ Die überwiegend kontinuierlich durchgeführten Initiativen der Teilnehmer reichen von Projekten im Sportunterricht über

Weiterlesen »

Tanzende Schulen 2023

Schulen im Tanzfieber: Spannung, Jubel und Applaus Nach drei Jahren Pandemie-Pause konnte der TNW die Schulen endlich wieder tanzen lassen. Im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ veranstaltete der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen zum 14. Mal diese Meisterschaft der Schulen in Kooperation mit der Landesstelle für den Schulsport bei der Bezirksregierung in

Weiterlesen »

Hessen tanzt 2023 -Tag 3 (Sonntag)

Auch dieses Jahr steht mit „Hessen tanzt“ ein Großturnier im Wettkampfkalender vieler TNW Paare für 2023. In diesem Jahr gibt es mehr WDSF-Turniere als je zuvor. Im Gegensatz zum Vorjahr sind auch Rising Star Turniere in Standard und Latein dazugekommen. Zum ersten Mal wurden zwei Turnierblöcke geschachtelt, um die von

Weiterlesen »

Hessen tanzt 2023 -Tag 2 (Samstag)

Auch dieses Jahr steht mit „Hessen tanzt“ ein Großturnier im Wettkampfkalender vieler TNW Paare für 2023. In diesem Jahr gibt es mehr WDSF-Turniere als je zuvor. Im Gegensatz zum Vorjahr sind auch Rising Star Turniere in Standard und Latein dazugekommen. Zum ersten Mal wurden zwei Turnierblöcke geschachtelt, um die von

Weiterlesen »

Hessen tanzt 2023 -Tag 1 (Freitag)

Auch dieses Jahr steht mit „Hessen tanzt“ ein Großturnier im Wettkampfkalender vieler TNW Paare für 2023. In diesem Jahr gibt es mehr WDSF-Turniere als je zuvor. Im Gegensatz zum Vorjahr sind auch Rising Star Turniere in Standard und Latein dazugekommen. Zum ersten Mal wurden zwei Turnierblöcke geschachtelt, um die von

Weiterlesen »

Landesmeisterschaften Masters II D – S & Masters V S Standard

Diesen Samstag fanden die Landesmeisterschaften der Masters II in den D – S Klassen statt und – zum ersten mal überhaupt – die Landesmeisterschaften der Masters V in der Sonderklasse. Erfreulicherweise gab es an diesem sonnigen Tag in Dortmund sehr wenige spontane Abmeldungen, sodass der Zeitplan wie vorgesehen durchgezogen werden

Tolles Ergebnis von Dmytro Gorobets & Lara-Marie Klug

An diesen Samstag wurden in Brünn (Brno), der zweitgrößten Stadt Tschechiens, gleich mehrere internationale Turniere ausgetragen. Beim „Grand Prix Austerlitz“, einem WDSF Open Turnier in der Alterskategorie Jugend, gingen aus dem TNW Dmytro Gorobets & Lara-Marie Klug (TSC Aurora Dortmund) an den Start. Bei insgesamt 30 Paaren erreichten die beiden nicht nur

TNW-Förderpreise „SchuKo“ und „KiKo“

Im Rahmen des Landeswettbewerbs „Tanzende Schulen“ wurden die in der Kooperation mit Schulen und Kindertagesstätten im Jahr 2022 erfolgreichen Vereine mit den TNW-Förderpreisen im Gesamtwert von 3500 Euro ausgezeichnet.  22. TNW-Förderpreis „SchuKo- Vereine und Schulen arbeiten zusammen“ Die überwiegend kontinuierlich durchgeführten Initiativen der Teilnehmer reichen von Projekten im Sportunterricht über

Tanzende Schulen 2023

Schulen im Tanzfieber: Spannung, Jubel und Applaus Nach drei Jahren Pandemie-Pause konnte der TNW die Schulen endlich wieder tanzen lassen. Im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ veranstaltete der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen zum 14. Mal diese Meisterschaft der Schulen in Kooperation mit der Landesstelle für den Schulsport bei der Bezirksregierung in

Alle Infos zum Kombilehrgang Std/Lat am 27./28. Mai im TD TSC Düsseldorf Rot-Weiss

In genau zwei Wochen findet der mittlerweile 29. Kombilehrgang Leistungssport Standard/Latein im TD Düsseldorf statt. Dieser richtet sich gleichermaßen an alle interessierten Trainer*innen, Wertungsrichter*innen und an alle Aktiven beider Sektionen. Dieser ruht auf der Idee, entstanden in den 90er Jahren, von Oliver Wesel-Therhorn und Ralf Lepehne. An beiden Tagen ist

Hessen tanzt 2023 -Tag 3 (Sonntag)

Auch dieses Jahr steht mit „Hessen tanzt“ ein Großturnier im Wettkampfkalender vieler TNW Paare für 2023. In diesem Jahr gibt es mehr WDSF-Turniere als je zuvor. Im Gegensatz zum Vorjahr sind auch Rising Star Turniere in Standard und Latein dazugekommen. Zum ersten Mal wurden zwei Turnierblöcke geschachtelt, um die von

Hessen tanzt 2023 -Tag 2 (Samstag)

Auch dieses Jahr steht mit „Hessen tanzt“ ein Großturnier im Wettkampfkalender vieler TNW Paare für 2023. In diesem Jahr gibt es mehr WDSF-Turniere als je zuvor. Im Gegensatz zum Vorjahr sind auch Rising Star Turniere in Standard und Latein dazugekommen. Zum ersten Mal wurden zwei Turnierblöcke geschachtelt, um die von

Hessen tanzt 2023 -Tag 1 (Freitag)

Auch dieses Jahr steht mit „Hessen tanzt“ ein Großturnier im Wettkampfkalender vieler TNW Paare für 2023. In diesem Jahr gibt es mehr WDSF-Turniere als je zuvor. Im Gegensatz zum Vorjahr sind auch Rising Star Turniere in Standard und Latein dazugekommen. Zum ersten Mal wurden zwei Turnierblöcke geschachtelt, um die von

Deutsche Meisterschaften Junioren II-B Kombi, Jugend A-Kombi & Masters I S-Latein

Am ersten Mai Wochenende fanden in Darmstadt gleich drei Deutsche Meisterschaften statt. Am Samstag durften sich die Paare der Junioren II B Kombination und Masters I S Latein untereinander messen. Am Sonntag folgten dann die Tänzerinnen und Tänzer der Jugend A Kombination. Insgesamt erreichten alle TNW Paare tolle und sehenswerte

Newsarchiv

 

Kategorien

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.