Sport - News
Nächste Termine
- 30.01.2021 - 31.01.2021
ABGESAGT: NRW Pokal Hauptgruppe I/II D-A, Senioren I D-A Latein (Neuss) - 30.01.2021
ABGESAGT: DTSA-Abnahme (Willich) - 06.02.2021 - 07.02.2021
ABGESAGT: NRW Pokal Hauptgruppe I/II D-A, Senioren I D-A Standard (Oberhausen) - 13.02.2021
ABGESAGT: Landesmeisterschaften Jugend D-A, Hauptgruppe S, Senioren I/II/III A/S Latein (Düsseldorf) - 27.02.2021 - 28.02.2021
ABGESAGT: NRW Pokal Hauptgruppe I/II D-A, Senioren I D-A Latein (Dortmund)

Regionalmeisterschaft der Small Groups und offenes Solo/Duo-Turnier in Recklinghausen
Mit dem TSC Recklinghausen hat der TNW einen Vorreiter in Sachen Tanzsport während Corona gefunden Am gestrigen Tag startete das bundesweit erste Turnier nach dem Lockdown. Der Verein entwickelte ein umfangreiches Hygienekonzept: Desinfektionsmittelspender, Einbahnstraßensystem und Platzanweiser um nur ein par Punkte zu nennen. Ein kosten- und personalintensives Projekt, für das

Artur Balandin/Anna Salita sind deutsche Vizemeister
Nach einer zwangsläufigen Pause von sieben Monaten, die der weltweiten Pandemie geschuldet war, traf sich die Tanzsportelite der Lateinpaare in Magdeburg. 46 Paare aus dem gesamten Bundesgebiet waren angereist um die deutschen Meister der Hauptgruppe S-Latein 2020 zu ermitteln. Auch sieben Paare vom Tanzsportverband Nordrhein–Westfalen waren mit am Start. Davon

Livestream Deutsche Meisterschaft Latein
Im Rahmen der Dancing Highlights wird die Deutsche Meisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen am 3. Oktober 2020 aus dem Maritim Hotel Magdeburg live übertragen. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, den Jahreshöhepunkt der DTV-Spitzenpaare über den Livestream von Sportdeutschland.TV jeweils ab 13:00 Uhr und ab 20:00 Uhr

Winter Dance Festival 2020 – Vorabinfo
Das Jahreshighlight der Tanzsportjugend „Winter Dance Festival“ wird nach jetzigem Planungsstand in veränderter Form am 12./13. Dezember 2020 in Mülheim an der Ruhr stattfinden. Wegen der Corona-Pandemie wurden die ursprünglich geplanten internationalen WDSF-Turniere abgesagt. Stattdessen werden die Deutschen Meisterschaften der Junioren II und Jugend Standard (Samstag, 12.12.) sowie der Deutschlandpokal

Neuausschreibung LM 2020
Die neue Coronaschutzverordnung gibt uns die Möglichkeit die bisher ausgefallenen Landesmeisterschaften noch einmal neu auszuschreiben. Interessierte Vereine können ihre Bewerbung kurzfristig per mail an den Landessportwart (ivo.muenster@tnw.de) abgeben. Mit der verkürzten Anmeldefrist beim DTV von 14 Tagen ist so vielleicht die eine oder andere LM noch durchführbar. Bitte berücksichtigen sie

DM Formationen 2020
Aufgrund der Auflösung der Ausrichtergemeinschaft 1. TSZ Velbert/TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß hat das Präsidium des DTV bei seiner Sitzung am vergangenden Wochenende die Meisterschaft neu vergeben. Nach ausführlicher Abwägung aller vorliegenden Fakten wurde eine Terminverschiebung auf den 12. Dezember 2020 und die Vergabe an den Grün-Gold-Club Bremen beschlossen.

Absage des BSW-Pokals 2020
Aufgrund der viel zu geringen Meldezahlen wird der BSW-Pokal 2020 abgesagt. Der Verein möchte sich bei allen, die sich gemeldet haben, ob als Helfer, Turnierleiter oder Teilnehmer ganz herzlich für ihre Bereitschaft bedanken. Der nächste BSW Pokal findet am 21. September 2021 im TSC Mondial e.V. Köln statt.

Landesmeisterschaften Hauptgruppe D-A Standard
Auch am zweiten Tag des Meisterschaftswochenendes 19./20.09, war der Bielefelder TC Metropol ein perfekter Gastgeber. Ein fachkundiges Publikum unterstützte zudem die Turnierpaare bestens und diese bedankten sich mit ausgezeichneten Leistungen. Hier vorab die Ergebnisse: Hgr. D Standard (11 Paare) 1. Priebe, Dominik / Husemann, Friederike, Bielefelder TC Metropol (4) 2.

Philip Andraus/Virginia Lesniak erreichen Rang 14 bei der EM Kombi
Nach dem seit dem Frühjahr der Großteil der internationalen Meisterschaften abgesagt werden mussten, wagte man nach etlichen Monaten wieder einen vorsichtigen Neustart auf dem internationalen Parkett. Dänemark war der Gastgeber der diesjährigen Europameisterschaft über 10Tänze. Unterstützt von einem perfekten Hygienekonzept für die Sportler, gingen am Samstagnachmittag in Aarhus die nominierten

Klasseleistungen in Bielefeld: Landesmeisterschaften Hauptgruppe S, Sen I S, Jug A St
Großes Lob an den Bielefelder TC Metropol! Am Samstag, 19.9., freuten sich Paare und Zuschauer, dass die Landesmeisterschaften in den höchsten Standardklassen nach akribischer Vorbereitung des Clubs bezüglich der Hygienevoraussetzungen durchgeführt werden konnten. Trotz der relativ geringen Paarbeteiligung genoss das Publikum einen Nachmittag, der in puncto Niveau trotz der langen

Zeitplan für Landesmeisterschaften am 19./20. September 2020 in Bielefeld
Die Startzeiten für die am 19. und 20. September 2020 in Bielefeld stattfindenden Landesmeisterschaften wurden nach dem Meldeschluss festgelegt und werden hiermit offiziell veröffentlicht.

Weltmeisterschaften sind jetzt offene Europameisterschaften
Senioren I Latein und Senioren II Standard Die WDSF hat sich dazu entschieden, den Ausrichtern abgesagter Weltmeisterschaften die Durchführung von offenen Europameisterschaften zu ermöglichen, um so einen Neustart des internationalen Tanzsports zu schaffen. Aus diesem Grund finden am 23. und 24. Oktober in Rotterdam (Niederlande) die offenen WDSF-Europameisterschaften der Senioren

Deutsche Meisterschaft S-Latein in Magedeburg
Nachdem die Deutsche Meisterschaft der Hauptgruppe Latein am Tage der Veranstaltung im März abgesagt werden musste, findet sie am 3.Oktober im Ballsall des Maritim Hotels in Magdeburg statt. Informationen zur Meisterschaft finden Sie auf der Homepage. Das Hygienekonzept sieht außer der Beschränkung der Zuschauerzahl weitere Vorschriften für die Paare, Funktionäre

Deutschlandpokal der Hauptgruppe II
Am 4.Oktober findet im Palais am See in Berlin Tegel, Wilkestraße 1, der diesjährige Deutschlandpokal der Hauptgruppe II in den Latein-, den Standardtänzen und in der Kombination statt. Der Ausrichter hat hierfür eine Sonderseite auf der Homepage eingerichtet (deutschlandpokal.tsz-blaugold.de), die in Kürze mit Informationen bestückt wird. Die Meldungen sind ab

Besprechung des Formationsligabereich West in Duisburg
Traditionell lud der DTV Ligabeauftragte West, Dr. Thomas Kokott, die Vertreter der Vereine der TNW-Formationen zur jährlichen Formationsbesprechung im Ligabereich West in den Hörsaal 4 des Landessportbundes NRW in Duisburg ein. 24 Vereinsvertreter waren dieser Einladung gefolgt. In einer offenen Diskussion wurde die vergangene Saison und die neu zusammengesetzte 2.

Endlich wieder Tanzen! – Kurzbericht zu den Landesmeisterschaften Kinder, Junioren I/II und Jug D-B Standard
Nach vielen Monaten der Zwangspause fanden an diesem Sonntag wieder Landesmeisterschaften im TNW statt. Unter strengen Coronavorgaben richtete der TSC Brühl die Meisterschaften der Kinder, Junioren und Jugend in den Standardtänzen aus. Viele Paare und ihre Schlachtenbummler fanden sich, trotz aller Sonderregelungen, im Brühler Vereinsheim ein, um ihre Meister zu

Landesmeisterschaften am 19. und 20.09. in Bielefeld
Am 19. und 20. September 2020 finden im Clubheim des Bielefelder TC Metropol verschiedene TNW-Landesmeisterschaften statt. Hierzu ein paar wichtige allgemeine Informationen: – Eintrittskarten sind ausschließlich online im Kartenvorverkauf erhältlich – an den Veranstaltungstagen wird es KEINE Tageskasse geben – Sitzplatz Vollzahler 11,– EUR, Sitzplatz ermäßigt (nur Kinder und Schüler

Nur noch wenige Plätze frei – Formationsbesprechung des Ligabereiches West
Für die Formationsbesprechung des Ligabereiches West am kommenden Sonntag, 06. September 2020 in Duisburg sind nur noch wenige Plätze frei. Der Einlass zur Ligaversammlung ist nur nach vorheriger Anmeldung per EMail möglich. Die Versammlung ist auf maximal 37 Teilnehmer begrenzt. Interessierte wenden sich per Mail an den Ligabeauftragten West, Dr.

DM Hauptgruppe S-Latein findet statt
Nach aktuellem Stand ist die Durchführung möglich Der Ausrichter der Deutschen Meisterschaft der Hauptgruppe S-Latein teilt mit, dass das Turnier nach aktuellem Stand in Magdeburg stattfinden kann. Das Hygienekonzept sieht außer der Beschränkung der Zuschauerzahl weitere Vorschriften für die Paare, Funktionäre und Zuschauer vor, die rechtzeitig vom Ausrichter kommuniziert werden.

Aufstiegsturniere zur 1. Bundesliga Standard und Latein im Oktober
Das Aufstiegsturnier zur 1. Bundesliga Formationen wird nach aktuellem Stand stattfinden! Der Ausrichter des Aufstiegsturniers zur 1. Bundesliga Formationen hat dem DTV Präsidium mitgeteilt, dass das Turnier nach Vorlage des Hygienekonzepts bei der Stadt Rüsselsheim nach aktuellem Stand stattfinden kann. Das Hygienekonzept sieht außer der Beschränkung der Zuschauerzahl weitere Einschränkungen