
Auftaktturnier der JMC-Saison 2020 Ligabereich West
Am Wochenende (15./16. Februar 2020) eröffnete die TSA des SSV Rhade 1925 e.V. die JMC-Saison 2020 in der Petrinum Sporthalle in Dorsten.
Kontakt
Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
Offene Telefonzeiten:
Montag und Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
Für eine Beratung außerhalb der offenen Telefonzeiten kann auch ein Telefon-Termin vereinbart werden:

Am Wochenende (15./16. Februar 2020) eröffnete die TSA des SSV Rhade 1925 e.V. die JMC-Saison 2020 in der Petrinum Sporthalle in Dorsten.
Das Jahr 2020 ist gerade gestartet und der Saisonstart hat noch einige wenigen Wochen Zeit, aber der Tanzsport im TNW schläft nie. Ab sofort können also Turnierbewerbungen für die Breitensportserie 2020 eingereicht werden. Für alle weiteren Fragen steht Sonja Dehn, Breitensportbeauftrage im JMC gerne zur Verfügung. Email: sonja.dehn@tnw.de Handy: 0176
Als Start in die Solo und Duo Saison ist der Newcomer Pokal mittlerweile fest etabliert im Wettkampfkalender des Jazz und Modern/ Contemporary. Traditionell ist dafür das erste Wochenende im September vorgesehen. Die für die Bewerbung wichtigen Infos sind der Ausschreibung (s.u.) zu entnehmen.

Das TNW-Team blickt auf eine erfolgreiche Wiederaufnahme des Kaderprogramms für Kinder und Jugendliche zurück und will auch 2020 weiter an der Talentförderung in NRW arbeiten.
Umbenennung der Turnierart „Jazz- und Modern Dance“ Die DTV-Gremien haben mit Wirkung zum 1. Januar 2020 die Umbenennung der Turnierart „Jazz- und Modern Dance“ in „Jazz und Modern/Contemporary“ beschlossen. Damit trägt Tanzsport Deutschland den Entwicklungen der letzten Jahre und auch der heutzutage international häufiger verwandten Bezeichnung Rechnung. Aus den Wurzeln

Zum dritten und damit letzten Turnier hat am 8. Dezember 2019 der TSZ Royal Wulfen nach Dorsten in die Petrinumhalle eingeladen. Bei vollen Rängen und einer ausgelassenen Stimmung konnten die Tänzerinnen und Tänzer zum Abschluss des Jahres und des BSW Pokals noch mal die Tanzfläche erobern und die Zuschauerinnen und

Die diesjährige Weltmeisterschaft im Jazz sowie im Modern Dance fand in der ersten Dezemberwoche im polnischen Rawa Mazowiecka in der Nähe von Warschau statt. Tänzerinnen und Tänzer aus über 30 Nationen, darunter erstmals aus Mexiko und der Mongolei, traten neben dem gemeinsamen Team von TAF Germany und Tanzsport Deutschland, welches
Im TNW Kinder- und Jugendkader sollen die Teilnehmer über das gesamte Jahr mit dem Ziel gefördert werden, erfolgreich an den Solo- und Duoturnieren des DTV teilzunehmen. In einem Casting werden talentierte Tänzer gesichtet und zur Kaderteilnahme nominiert. An regelmäßig stattfindenden Terminen unterrichten verschiedene Dozenten in unterschiedlichen Technikeinheiten Themen wie z.B.

Der Deutschlandpokal war in diesem Jahr in Rhade (Dorsten) zu Gast. Ralf Willa und sein Team des SSV Rhade 1925 empfingen in der Petrinum-Sporthalle die besten Tänzerinnen und Tänzer Deutschlands, zuvor ermittelt aus den Ranglisten und Regionalmeisterschaften. Die Zahlen überzeugen: Mit siebenmal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze dürfen unsere
Auch das zweite Turnier des BSW Pokals war ein voller Erfolg. 20 Formationen haben am 3. November 2019 in Haltern gezeigt was sie können und vor mehr als vollen Zuschauertribünen alles gegeben. Unter folgendem Dokument ist der aktuelle Stand des BSW Pokals einzusehen. Am 8. Dezember geht es dann zum
Über das Eingabefeld werden alle Inhalte nach dem Stichwort durchsucht und relevante News-Beiträge angezeigt.
Über das Auswahlfeld werden die News-Beiträge des gewünschten Monats angezeigt.