- Alle Kategorien

Ivo Münster mit OWT Award geehrt
Im Rahmen der 20. danceComp wurde DTV Sportwart Ivo Münster mit dem renomierten OWT Award geehrt. In seiner Laudatio, die TNW Präsident Dr. Klaus Meng zu Ehren von Ivo Münster hielt, lobte er das unermüdliche Engagement mit dem er sich seit Jahrzehnten nicht nur für den Tanzsport in Nordrhein-Westfalen, sondern

danceComp: Semifinale für Senin/Mühlig
Im WDSF Open Rising Star Latin Turnier, das am ersten Tag der danceComp für eine hervorragende Stimmung im großen Saal sorgte, erreichten Mikita Senin/Michele Mühlig, Bielefelder TC Metropol, das Semifinale und belegten mit Platz sieben den Anschlussplatz zum Finale. Ihnen fehlte am Ende denkbar knapp nur ein Kreuz für den

danceComp: Serhii Kondratov/Jolie Pickhaus gewinnen Hauptgruppe A-Standard
Im Turnier der Hauptgruppe A-Standard am danceComp Freitag, bei dem insgesamt 50 Paare aus der gesamten Republik an den Start gingen, setzen sich Serhii Kondratov/Jolie Pickhaus vor heimischem Publikum mit allen fünf gewonnen Tänzen durch und freuten sich über danceComp Gold. Auch die Silbermedaille blieb in NWR und ging an

danceComp Tag 1: Zahlreiche Finalteilnahmen der TNW-Paare
Der erste Tag der danceComp bot bei angenehmen Temperaturen einen hervorragenden Start in das Turnierwochenende. Zahlreiche TNW-Paare ertanzten sich Final- oder Semifinalplätze. Diese sind nachfolgend aufgelistet: Hauptgruppe D Standard (11 Paare): 1. Luka Tusanovic / Christina Heising, T.T.C. Rot-Weiß-Silber Bochum 3. Martin Gassmann / Luisa Castens, Tanzsportfreunde Essen Hauptgruppe D

danceComp: Zwei TNW Paare im Finale des WDSF Open Senior II Latin
42 Paare gingen am Freitagabend der danceComp im großen Saal im Turnier der WDSF Open Senior II Latin an den Start, damit stieg die Meldezahl im Vergleich zum Vorjahr um genau ein Paar. Sehr erfreulich aus TNW-Sicht: zwei Paaren aus dem Verband gelang der Sprung ins Finale. Nur knapp an einem

danceComp: Georg Rauchhaus/Sonja Stegemann erreichen das Finale Senior I Latein
Nachdem Georg Rauchhaus/Sonja Stegemann bereits im Mai bei der WM in Blackpool das Finale der Weltmeisterschaft erreichten, setzten sie ihre Erfolgsserie fort und erreichten auch beim WDSF Open Turnier der Senior I in Wuppertal das Finale und sicherten sich den vierten Platz. Bei dem Turnier gingen 41 Paare aus 10

danceComp: Falk Thomas/Sabrina Bisaccia erreichen das Semifinale Senioren III Standard
Von 170 gemeldeten Paaren traten 167 Paare zum WDSF Open Turnier in der Klasse der Senioren III Standard an. Der TNW war mit insgesamt 34 Paaren vertreten. Bestes TNW-Paar waren Thomas Falk/Sabrina Bisaccia, Tanzsportzentrum Wetter Ruhr. 10. Falk Thomas/Sabrina Bisaccia, Tanzsportzentrum Wetter Ruhr 25. Rainer und Sabine Nolte, Grün-Gold Herford

danceComp: Johan-Georg und Brigitte Salten sind bestes deutsches Paar – Masters V Standard
Beim Turnier der WDSF Open Masters V standen gleich drei Paare aus Italien auf den Siegertreppchen. Es gewann Giovanni Boccu/Frederica Gualiana, vor Roberto Santini/Patrizia Gavelli und Armando Pelosi/Donata Annaratone. Auf Rang Vier folgten Johann-Georg und Brigitte Salten vom TSC Diamant Blau-Silber Lage als bestes deutsches Paar im internationalen Feld. Das

Fake-Facebookseite zur danceComp
ACHTUNG! Aktuell versendet eine Fake-Facebookseite zur danceComp 2025 Freundschaftsanfragen und verlinkt auf falsche Livestreams. Bitte akzeptieren Sie keine Freundschaftsanfragen dieser Seite und klicken sie nicht auf etwaiige Verlinkungen. Diese führen zu Scam-Seiten. Bitte geben Sie keine Daten von sich dort ein.

danceComp 2025 – Finaler Zeitplan
Für die am kommenden Wochenende, von Freitag, den 4. Juli, bis Sonntag, den 6. Juli, stattfindende danceComp wurde der finale Zeitplan erstellt. Dieser kann hier aufgerufen werden. Die Starlisten werden am Donnerstag veröffentlicht.

danceComp 2025 – Meldeschluss naht!
Vom 4. bis 6. Juli 2025 findet die danceComp in der historischen Stadthalle in Wuppertal statt. Wir bitten um beachtung des vorgezogenen Meldeschlusses. Meldungen werden noch bis Freitag, den 27. Juni 2025, 23.59 Uhr, angenommen. Das Meldeportal ist hier zu finden.

Zertifiziert für die Zukunft: Sieben neue Trainerinnen mit dem Instructor-Schein Linedance
Der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen freut sich, sieben frisch ausgebildete Trainerinnen zum bestandenen Trainer C Breitensport- Modul Linedance beglückwünschen zu dürfen. Die Ausbildung fand im Mai und Juni an zwei intensiven Wochenenden im Clubhaus des TSK Sankt Augustin statt und wurde am 1. Juni mit der praktischen Prüfung und dem Instructor-Schein erfolgreich abgeschlossen. Geleitet wurde der

Ausschreibungen zur Ligasaison 2026 im Ligabereich West
Bewerbungen für die Ausrichtung von Formationsturnieren (Regionalliga, Landesliga und Hobbyliga) im Ligabereich West sind bis zum 30.08.2025 im ESV-Portal einzugeben. Bitte sendet eine Kopie der Bewerbung an Christoph Schüth (christoph.schueth@tnw.de).

Formationsbesprechung zur Ligasaison 2026 im Ligabereich West
Die Formationsbesprechung des Ligabereiches West ist auf Sonntag, 21. September 2025 in Duisburg festgesetzt. Die offizielle Einladung ist nachfolgend zu finden:

Bronze bei der Senior I Latein Europameisterschaft
Die ungarische Hauptstadt Budepest war am gestrigen Samstag, den 21. Juni 2025, Austragungsort der WDSF Senior I Latein Europameisterschaft, zu der 33 Paare den Weg nach Ungarn angetreten hatten. Besonders erfolgreich war das Turnier für Georg Rauchhaus / Sonja Stegemann, TSC Aurora Dortmund. Sie tanzten sich souverän bis ins Finale

Verbandstagsprotokoll 2025 veröffentlicht
Nach dem Verbandstag am vergangenen Donnerstag, den 19. Juni 2025, ist nun das Protokoll veröffentlicht: Gemäß § 9.2 der Geschäftsordnung für Verbandstage, können bis Samstag, den 23.08.2025, Anträge auf Änderungen oder Ergänzungen der Niederschrift per E-Mail an praesidium@tnw.de eingereicht werden.

Verbandstag in Wulfen – Präsidium wiedergewählt
Das Vereinsheim des TSZ Royal Wulfen war am gestrigen Fronleichnamsfeiertag Ausrichtungsort des TNW-Verbandstages. Die bewährte Verbandstagsleitung von Laura Voges und Jens Wortmann sowie eine tadellose Vorbereitung durch Nicole Schey und Andreas Picker seitens der TNW-Geschäftsstelle, stellten einen reibungslosen Ablauf sicher. Zahlreiche Vereinsvertreter hatten sich sowohl in Wulfen, als auch digital

Verbandstagsheft aktualisiert
Das Verbandstagsheft wurde um die bislang noch nicht veröffentlichten Jahresabschlüsse 2023 und 2024 ergänzt.

Deutsche Meisterschaften JMC 2025
Am 28. und 29. Juni richtet der Bielefelder TC Metropol die Deutschen Meisterschaften der Formationen Jazz und Modern/Contemporary in der Seidensticker Halle in Bielefeld aus. Am Samstag startet der Turniertag ab 11:45 Uhr mit der Meisterschaft der Kinderformationen. Deutschlands beste JMC-Teams der Hauptgruppe treten dann in der Abendveranstaltung ab 18:30

Deutscher Meister Jugend A Kombination kommt aus NRW
Zum Abschluss der Deutschen Meisterschaften Kombination in Chemnitz stand am Sonntagnachmittag die Entscheidung in der Jugend A Kombination auf dem Zeitplan. 21 Paare traten im Turnier an, was drei Runden über je 10 Tänze bedeutete. Am Ende von 30 Tänzen stand ganz klar ein Siegerpaar fest: Nicolas Valentin Denius/Alisa Volkova
Stichwortsuche
Über das Eingabefeld werden alle Inhalte nach dem Stichwort durchsucht und relevante News-Beiträge angezeigt.
Newsarchiv
Über das Auswahlfeld werden die News-Beiträge des gewünschten Monats angezeigt.
Kategorieauswahl
Bitte Kategorie auswählen: