- Alle Kategorien

Die Fachwartin für Schulsport informiert: Kooperationen für Sportvereine
Die Fachwartin für Schulsport hat auf der Informationsseite „Kooperation Schule / Vereine“ wichtige Informationen für Kooperationsprojekte mit Schulen zusammengestellt. Die Sportjugend NRW unterstützt Vereine im Rahmen von Schul-Kooperationen, zum Beispiel: Alle Informationen und ein Flyer zum Download sind hier zu finden:

bailanDo Rangliste aktualisiert
Die Rangliste nach dem zweiten Turnier der bailanDo Serie wurde aktualisiert. Diese ist hier zu finden. Wir bitten die verspätete Bereitstellung zu entschuldigen. Das Abschlussturnier der bailanDo Serie inkl. der Siegerehrung der Gesamtsieger findet am 25. und 26. Oktober 2025 im TSC Olsberg statt.

Bronze in Bangkok
Das vergangene Wochenende stand im thailändischen Bangkok ganz im Zeichen des internationalen Tanzsports. Mit dabei waren aus Deutschland beim 14. „King’s Cup“ – Thailand Open 2025 auch Artur Balandin / Anna Salita, T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum, beim WDSF World Open Latin. Sie tanzten sich über fünf Runden souverän ins Finale und

Spätsommer-Solo-LM – Gut gefülltes Haus im Bielefelder TC Metropol
Beste Voraussetzungen für die Landesmeisterschaften der Solisten in der Standardsektion bot am vergangenen Samstag, den 6. September 2025, der Bielefelder TC Metropol. Von den Kindern bis hin zu den Masters IV war alles vertreten, lediglich zwei der geplanten Turniere entfielen mangels Teilnehmern. Besonders auffällig dabei: Je älter das Teilnehmerfeld, umso

NRW.comp 2025 – 2. Wochenende Ranglisten aktualisiert
Die aktuellen Ranglisten der NRW.comp 2025 wurden aktualisiert und stehen unter dem gleichen Link wie zuvor zum Download bereit:

Ausschreibung „Tanzende Schulen 2026“
Hiermit werden die Schulen und Vereine des TNW eingeladen, sich um die Ausrichtung des Landeswettbewerbes „Tanzende Schulen 2026“ zu bewerben. Der 17. Landeswettbewerb ist die Qualifikation zum Bundeswettbewerb am 13. 06. 2026. Er umfasst Mannschaftswettbewerbe im Paartanz und Formationswettbewerbe verschiedener Tanzformen für Tanzgruppen. Die vollständige Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden.

Meldeschlüsse nahen!
Für die bevorstehenden Landesmeisterschaften im TNW erinnern wir an den jeweiligen Meldeschluss. Für die Landesmeisterschaften der Kinder, Junioren, Jugend, Hauptgruppe und Masters I-III Standard Solo am 6. September 2025 in Bielefeld endet der Meldeschluss am Dienstag, den 2. September 2025, 23.59 Uhr. Für die Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II D-S, sowie

Krönender Abschluss der GOC und Finaleinzug beim GrandSlam Latein
Der letzte Tag der German Open war insbesondere in der Lateinsektion für die TNW-Paare erfolgreich. So sicherten sich im WDSF Open Latin Senior I Georg Rauchhaus / Sonja Stegemann, TSC Aurora Dortmund, ohne Zweifel den Einzug ins Finale. Am Ende reichte es trotz eines dritten Platz im Cha Cha knapp

Vorletzter Tag der GOC in Stuttgart
Auch der vorletzte Tag der German Open in Stuttgart verzeichnete wieder einige sehr schöne Ergebnisse der teilnehmenden TNW-Paare: Beginnen wir bei den Ergebnissen der jüngsten Tänzerinnen und Tänzer an diesem Tag. Im WDSF Open Latin Junior II zeigten Nikita Yakub / Anna Peterburgskiy, TSZ Diamant Düsseldorf, eine sehr gute Leistung

German Open: Alle guten Dinge sind drei – oder vier!
Ein sehr erfreuliches Ergebnis gibt es vom dritten Tag der German Open in Stuttgart zu vermelden: Beim WDSF Open Standard Senior I, mit insgesamt 53 Paaren am Start ähnlich gut besetzt wie im Vorjahr, sicherten sich Tobias und Angi Solymosi, TSK Sankt Augustin souverän den Einzug ins Finale. Nur äußerst

German Open in Stuttgart: Tag 2
Auch an Tag zwei der German Open in Stuttgart präsentierten sich zahlreiche TNW-Paare auf den verschiedenen Flächen. Im Turnier der WDSF Open Latin Senior II mit insgesamt 40 Paaren gab es zwei Finaleinzüge. Nur knapp am Treppchen vorbei ertanzten sich Andreas Hoffmann / Isabel Krüger, TSC Mondial Köln, den vierten

Großartiger Start in die GOC Woche für zahlreiche TNW-Paare
Gleich zum Auftakt der German Open in Stuttgart, gibt es zahlreiche erfolgreiche Ergebnisse der TNW-Paare zu vermelden: Im WDSF PD Super Grand Prix Latin Adult traten 23 Paare am Abend des ersten GOC-Tages auf die Fläche, unter ihnen auch die erst jüngst in die PD gewechselten Vinzenz Dörlitz / Albena

Armin Scholz-Behlau mit DTV-Ehrennadel geehrt
Armin Scholz-Behlau ist für sein langjähriges Engegament für den Tanzsport in Deutschland mit der DTV-Ehrennadel in Silber geehrt worden. Die Auszeichnung, die während der German Open in Stuttgart überreicht wurde, würdigt sein aktives Mitwirken in der DTV-AG-Internet und für seinen Einsatz rund um die Entwicklung der Elektronischen Sportverwaltung (ESV). Der

danceConvention mit eigenem Instagram-Kanal
Die am ersten Oktoberwochenende erstmals stattfindenden danceConvention ist nun auch auf Instagram aktiv. Für das neue große Lehrgangsevent im TNW wurde ein Kanal angelegt, der künftig mit aktuellen Informationen gefüllt wird. Wir freuen uns, wenn Sie dem Kanal folgen.

Vinzenz Dörlitz & Albena Daskalova wechseln in die PD
Nach zehn erfolgreichen Jahren im Amateurbereich haben sich Vinzenz Dörlitz / Albena Daskalova, TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß, für den Wechsel in die Professional Division entschieden. Das Paar teilte dem TNW Präsidium mit: „Wir denken, es ist ein für uns wichtiger Schritt, um uns neuen Herausforderungen zu stellen. Wir bedanken uns von

NRW.comp 2025
Standard und Latein Turniere für die Altersgruppen Hauptgruppe, Hauptgruppe II und Masters II, jeweils in den Leistungsgruppen C, B und A.Die NRW.comp-Serie feierte Ihren Auftakt bei der DanceComp in Wuppertal. Ende August sowie im Oktober geht es mit den Qualifikationsturnieren weiter, bei welchen Punkte für die Abschlussveranstaltung im Dezember ertanzt

Update: Turniere der 2. Bundesliga West Latein stehen fest
Der DTV hat die Turniere der 2. Bundesliga Formation West Latein festgelegt, nachfolgend sind die Termine zu finden: 10.01.2026 1. TSZ Velbert e.V. Velbert 24.01.2026 VfL Bochum 1848 e.V. Tanzsportabteilung Bochum 31.01.2026 SG Borken Tanzsport e.V. Borken 28.02.2026 Universitäts-Tanzsportclub Münster Münster 21.03.2026 TSC Schwarz-Gelb Aachen e.V. Aachen Wir wünschen allen

Update: Aufruf zur Mitwirkung an der Kampagne „Mein Tanz. Mein Recht.“
+++ Die Bewerbung für das Projekt ist auch von Gruppen möglich. Die TNW Jugend freut sich über weitere Einreichungen +++ Wir suchen EUCH – starke Persönlichkeiten, mutige Stimmen und leidenschaftliche Tänzer*innen – für unsere neue Kampagne „Mein Tanz. Mein Recht.“! Tanzen ist mehr als Bewegung. Es ist Ausdruck, Freude, Zugehörigkeit. Und vor

Semifinale bei der WM Senioren III Latein
Bei der in der österreichischen Hauptstadt Wien ausgetragenen Weltemeisterschaft der Senioren III Latein gab es einen tollen Erfolg für Markus Völker / Wilhelmine Wolff, TD TSC Düsseldorf Rot Weiß, zu vermelden. Als bestes deutsches Paar erreichten sie im Semifinale den 10. Platz und tanzten sich damit deutlich vor die amtierenden

Wir danken allen Helfer*innen der danceComp
Das Präsidium und die Geschäftsstelle des Tanzsportverbands Nordrhein-Westfalen danken allen Helfer*innen für den Einsatz bei der danceComp 2025. Ohne die vielen ehrenamtlich Tätigen, wäre diese Großveranstaltung und das Highlight unseres Jahreskalenders nicht umsetzbar. Wir haben eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt, die zahlreiche Aktive und Besucher wieder einmal begeistert
Stichwortsuche
Über das Eingabefeld werden alle Inhalte nach dem Stichwort durchsucht und relevante News-Beiträge angezeigt.
Newsarchiv
Über das Auswahlfeld werden die News-Beiträge des gewünschten Monats angezeigt.
Kategorieauswahl
Bitte Kategorie auswählen: